Hier sind die drei Finalisten von Mask Singer: „Ich mache Mask with the Stars“

Hier sind die drei Finalisten von Mask Singer: „Ich mache Mask with the Stars“
Hier sind die drei Finalisten von Mask Singer: „Ich mache Mask with the Stars“
-

Als Marty McFly verkleidet, lud Camille Combal das Publikum von Mask Singer zu einem 80er-Jahre-Special zu einem Halbfinale mit den vier emblematischen Charakteren der Show ein: der Perle, der Vogelscheuche, dem Nilpferd und dem Leoparden.

Um sie zu entlarven, nutzte die aus Chantal Ladesou, Kev Adams, Inès Reg und Laurent Ruquier bestehende Ermittlergruppe die Hilfe des Avatars, unter dessen Kostüm sich ein bekannter Schauspieler und Radiomoderator versteckte.

Mask Singer: Das ist, wer sich unter dem Avatar versteckt hat

Neue Hinweise

Zuerst singt der Leopard mit „seine verrückte Stimme“bei dem es sich vermutlich um Chimène Badi handelt, versetzte die Ermittler bei „Call Me“ von Blondie erneut ins Staunen.

„Wir wissen, dass es seit Wochen nicht wirklich Spannung gibt, aber jedes Mal, wenn es eine Aufführung ist, ist sie eine außergewöhnliche Künstlerin. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Reise und Ihrer Karriere. Ich hoffe, Sie kommen bei Mask Singer weit.“ gratulierte Kev Adams.

Was La Perle betrifft, die sich in „Eve Rise Up“ von Julie Pietri dem Leoparden stellen musste, halfen den Ermittlern neue Hinweise: „Ich habe meinen Traum gelebt, aber über Nacht habe ich die Ärzte getroffen, ich habe alles in einem Buch erzählt, aber heute ist alles gut, alles gut.“ Genug, um an Louisy Jospeh, Jenifer oder Sheryfa Luna zu denken.

„Deine Perle im Himmel, geheiligt werde dein Name“gefeiert Laurent Ruquier.

Im Anschluss an das Duell wählte das Publikum seinen Lieblingscharakter, den ersten Finalisten der Staffel: den Leoparden.

Mask Singer: Das ist, wer sich unter dem Avatar versteckt hat

Die Perle entlarvt

Im zweiten Angesicht des Abends trat das Nilpferd im Duell gegen die Vogelscheuche an.

Das Nilpferd begeisterte die Jury mit seinem neuen orangefarbenen Outfit. „Ich mache „Maske mit den Sternen“platzte er heraus, bevor er sich Magneto anvertraute: „Ich habe meine Wurzeln, meine Familie, verlassen, um mein Glück in Paris zu versuchen. Glauben Sie mir, ich war am Boden zerstört. Als ich zum ersten Mal vor Publikum tanzte, war es Liebe auf den ersten Blick.“

Das Nilpferd sang „Conga“ von Gloria Estefan und Miami Sound Machine. „Es ist mein Favorit“, rief Inès Reg aus. „Ich liebe dich, was für ein Künstler!“, bestätigte Laurent Ruquier. Nach seinem „Argentinien“ auf Spanisch ist für die Ermittler nicht mehr klar, dass es sich tatsächlich um Agustin Galiana handelt.

Die Vogelscheuche, die es laut einem neuen Hinweis in die Olympia schaffte, übernahm dann die Bühne, um „I am not a hero“ von Daniel Balavoine zu singen. Die Jury dachte einstimmig an den Komiker Gérémy Crédeville.

Im Anschluss an das Duell wählte das Publikum seinen Lieblingscharakter: das Nilpferd, das es ins Finale schafft.

Bei der letzten öffentlichen Abstimmung traten „The Scarecrow“ und „The Pearl“ an: Die Perle verlässt das Abenteuer.

„Die Perle, du warst eine Perle in dieser Show“, äußerten sich die Ermittler einhellig. „Es war eine der schönsten Stimmen der Saison.“ „Ein immenses Talent, eine immense Stimme“.

Die Perle musste ihre Identität preisgeben: Das ist Sheryfa Luna, was damals zum Popstar wurde.

„Du hast uns einige verrückte Auftritte beschert, gut gemacht“, gratulierte Kev Adams noch einmal.

Die drei Finalisten Leopard, L’Hippopotame und La Perle werden im Finale gegeneinander antreten, das aufgrund der Euro 2024 am kommenden Samstag, dem 22. Juni, und nicht am Freitag stattfinden wird.

-

PREV Die Detektivserie feiert ihre 1000. Folge im M…
NEXT „The Voice France“ auf dem heißen Stuhl wegen schwachem Publikum: TF1 trifft eine radikale Entscheidung für nächstes Jahr