„The Voice France“ auf dem heißen Stuhl wegen schwachem Publikum: TF1 trifft eine radikale Entscheidung für nächstes Jahr

„The Voice France“ auf dem heißen Stuhl wegen schwachem Publikum: TF1 trifft eine radikale Entscheidung für nächstes Jahr
„The Voice France“ auf dem heißen Stuhl wegen schwachem Publikum: TF1 trifft eine radikale Entscheidung für nächstes Jahr
-

Zur Erinnerung: Es war Alphonse, der die 13. Staffel von The Voice La Plus Belle Voix gewann, der vierte Sieg für das „Zazie-Team“ bei insgesamt sieben Teilnahmen.

Wenige Wochen nach diesem Triumph zieht der Pariser die „enttäuschende“ Bilanz des TF1-Telecrochets, dem im Laufe der Jahre die Puste ausgehen würde. „Auch wenn die Zielwerte weiterhin korrekt sind, geht das Management davon aus, dass sich die Ergebnisse nach Abschluss der Blind Auditions zu stark verschlechtern.so vertraute ein Mitarbeiter der Kette der französischen Zeitung an. Sie sind das halbe Jahr zwischen der Erwachsenenversion und der Kinderversion präsent.“

Laut Le Parisien hätte TF1 – in Zusammenarbeit mit ITV Studios France, die die Sendung produziert – daher für die 14. Staffel auf Veränderungen gesetzt. Die Tageszeitung spricht von einer „Erneuerung“, mit einer „Vereinfachung der Mechanik“. Ein umgestaltetes Format also, ohne jedoch die legendären roten Sessel zu berühren. „Wir sind uns einig, dass die diesjährige Gruppe (Mika, Zazie, Vianney, Bigflo und Oli und Camille Lellouche) hervorragend war und sich sehr für die Talente engagiertesetzt die Produktion in Le Parisien fort. Auch das Feedback ist sehr gut. Jetzt sprechen wir wie immer mit ihnen und einigen anderen Künstlern, um uns auf die Fortsetzung vorzubereiten.“

Die Pariser Tageszeitung deutet jedoch an, dass der Sender für die nächste Staffel auf andere Gesichter setzen wird (insbesondere Juliette Armanet wird zitiert). Alle außer Mika, „intern sehr beliebt“, könnten gehen.

-

PREV Der Superstar in China, Joyce Jonathan, gewinnt eine Musicalshow vor Millionen von Zuschauern
NEXT „Ich habe einen großen Fehler gemacht“… An diesem Tag, als Mark Harmon Cote de Pablos Träger hochzog