Heute Abend im Fernsehen: Steve McQueen ist die personifizierte Klasse in diesem Thriller-Meisterwerk: Kino und Serie

Heute Abend im Fernsehen: Steve McQueen ist die personifizierte Klasse in diesem Thriller-Meisterwerk: Kino und Serie
Heute Abend im Fernsehen: Steve McQueen ist die personifizierte Klasse in diesem Thriller-Meisterwerk: Kino und Serie
-

Jeden Tag empfiehlt AlloCiné einen Film, den man sich im Fernsehen (erneut) ansehen kann. Heute Abend: ein Kult-Krimi mit einer unvergesslichen Verfolgungsjagd.

Einen kleinen Klassiker der siebten Kunst zu machen oder neu zu machen, es kann nie schaden! Wenn Sie also diesen Donnerstag von der Idee verführt werden, schalten Sie heute Abend Paris Premiere ein, um Bullitt zu genießen! Ein wahres Thriller-Meisterwerk, das von einem zeitgenössischen Filmemacher geliebt wird und in dem Steve McQueen eine seiner allerbesten Rollen spielt.

– Lust auf einen weiteren TV-Tipp für heute Abend? Wir empfehlen eine energiegeladene Schulkomödie mit Melha Bedia und Audrey Fleurot!

Bullitt kam 1969 in die Kinos und basiert auf dem Roman Stummer Zeuge von Robert L. Pike erzählt die Geschichte eines Polizeileutnants, Frank Bullitt (Steve McQueen), der von einem ehrgeizigen Politiker beauftragt wird, Johnny Ross zu beschützen, einen Gangster, dessen Aussage in einem Prozess, in dem es um die Männerpolitik geht, von entscheidender Bedeutung ist.

Trotz der von Bullitt und seinen Männern getroffenen Vorsichtsmaßnahmen wurde Ross schwer verletzt und landete dann in seinem Krankenhausbett. Bullitt erkennt dann, dass das Opfer nicht der echte Ross war …

Einer der verrücktesten Momente in „Bullitt“ ist offensichtlich die berühmte, etwa zehnminütige Verfolgungsjagd in den Straßen von San Francisco, die bis heute nachwirkt.

Aber „Bullitt“ hat noch viele andere Dinge zu bieten, die ihn sofort zu einem Klassiker machen: seine Atmosphäre, die Stadt San Francisco (eine eigenständige Figur), die Aufnahmen voller Originalität von Peter Yates, die atemberaubende Spannung, die Wendungen und Wendungen, die Klasse von Steve McQueen, die Musik von Lalo Schifrin…

Kurzum: ein zeitloses Meisterwerk.

Steve McQueen weigert sich, synchronisiert zu werden

Bezüglich der berühmten Verfolgungsjagd verlangte Steve McQueen, nicht synchronisiert zu werden. Eine sehr riskante Entscheidung, denn die Geschwindigkeit der Autos kann bis zu zweihundert Stundenkilometer erreichen. Diese Kultsequenz wurde über einen Zeitraum von drei Wochen gedreht (für eine 10-minütige Darstellung auf der Leinwand) und erforderte den Einsatz von zwei Ford Mustangs und zwei Dodge Chargers.

Bullitt wurde für die Qualität seines Schnitts mit einem Oscar ausgezeichnet und war mit mehr als drei Millionen Zuschauern ein großer Publikumserfolg in den französischen Kinos. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, heute Abend diesen zeitlosen Klassiker des Detektivfilms zu genießen!

Heute Abend um 21 Uhr in der Pariser Premiere.

Ein Auszug aus „Bullitt“:

-

PREV RTBF wird seine Neuigkeiten am 26. Juni nicht um 19:30 Uhr veröffentlichen: hier ist der Grund
NEXT Große Überraschung: Bastos und ein weiterer Kandidat verlassen das Abenteuer abrupt