Frankreich-Polen: 9,3 Millionen Menschen vor TF1, mit einem Spitzenwert von 12,5 Millionen

-

Für ihr drittes und letztes Gruppenspiel bei der EM versammelte die französische Mannschaft, die am Dienstag, den 25. Juni, gegen Polen (1:1) in Schach gehalten wurde, 9,3 Millionen Fans vor ihrem Fernsehbildschirm.

54 % der Zuschauer sahen das Spiel, mit einem Spitzenwert von 12,5 Millionen Zuschauern am Ende des Spiels.

Befolgen Sie die vollständige Berichterstattung

Euro 2024

Neue Karte für die Blues auf TF1. Trotz des Auftakts zu der Zeit, in der viele Franzosen von der Arbeit zurückkehren, dem Spiel Frankreich-Polen, dem dritten und letzten Spiel des Vize-Weltmeisters in der Gruppenphase der EM, waren die französischen Fans ein neuer Zeitpunkt unterstütze sie.

Am Dienstag, den 25. Juni, schalteten 9,3 Millionen TF1 ein, was einem Zuschaueranteil von 54 % entspricht, mit einem Spitzenwert von 12,5 am Ende des Spiels, um dieses traurige Unentschieden (1:1) zu verfolgen. Für die Mannschaft von Didier Deschamps reichte das Ergebnis nicht aus, um sich den ersten Platz in der Gruppe D zu sichern. Durch den Rückstand hinter Österreich, das die Niederlande (2:3) besiegte, rückten sie in den härtesten Teil der Tabelle vor.

Beim ersten Aufeinandertreffen der Blues gegen Österreich (0:1) hatte TF1 mit 11,25 Millionen Zuschauern (47,6 %) die beste Zuschauerzahl des Jahres. Das zweite Spiel gegen die Niederlande, das auf M6 übertragen wurde, lief etwas weniger gut: 10,21 Millionen Menschen (47,4 %).

  • Lesen Sie auch

    Euro 2024: Wir haben uns die Reise voller Fallstricke vorgestellt, die den Blues bis zum Finale bevorsteht

Das Achtelfinalspiel der französischen Mannschaft gegen einen Gegner aus der Gruppe E wird am Montag, 1. Juli, um 18 Uhr auf TF1 übertragen. Ein entscheidendes Spiel, das Sie auch im Streaming auf TF1+ und im Live-Kommentar auf TF1info verfolgen können.


Die Redaktion von TF1info

-

PREV Große Überraschung: Bastos und ein weiterer Kandidat verlassen das Abenteuer abrupt
NEXT TV-Empfehlungen: Die drei Sendungen, die Sie im Juni nicht verpassen sollten!