Es lädt Sie ein, in die fantastische Geschichte eines Sommers in La Baule einzutauchen

Es lädt Sie ein, in die fantastische Geschichte eines Sommers in La Baule einzutauchen
Es lädt Sie ein, in die fantastische Geschichte eines Sommers in La Baule einzutauchen
-

Wenn wir an ihrem Schreibtisch mit Blick auf das Meer sitzen, verstehen wir, woher ihre Inspirationen kommen. Links der Hafen von Pornichet, rechts die Spitze von Pouliguen und vor der Küste die Insel Evens. Aus diesem der Côte d’Amour entliehenen Schauplatz schöpft Bénédicte Marotte ihren neuen Roman. Nach der Veröffentlichung seines ersten Buches Signiert MA – Monalise in La Bauleveröffentlicht der Bauloise-Autor Fantastische Schicksaleeine Fiktion, die in einer sehr realen Landschaft verankert ist.

Seit sie als Teenager ihre ersten Manuskripte auf der Schreibmaschine getippt hat, hat sie die Lust am Schreiben nie verloren. Die Autorin ist seit 25 Jahren als Bibliothekarin tätig und widmet sich heute ihren Romanen. Der Wunsch zu schreiben brodelte in mir, es war eine Frage der Notwendigkeit.“ Sie erinnert sich.

Bénédicte Marotte stammt ursprünglich aus Cholet im Département Maine-et-Loire und ließ sich 2010 in La Baule nieder. In meinen Büchern möchte ich über Orte sprechen, die ich liebe. Es ist ein Ort, der mich inspiriert und dessen Farben sich je nach Wetter und Jahreszeit ändern … Die Korrigans-Höhle, Pointe de Congrigoux, der Strand von La Govelle oder sogar die blau-weißen Hütten von La Baule – in diesem zweiten Werk werden sich die Bewohner der Halbinsel dort wiedererkennen.

Ökologisches Engagement

Die Geschichte wiederum lässt den Leser in ein imaginäres Universum eintauchen. Axel, ein junger Gymnasiast, der gerade seinen Abschluss gemacht hat, bereitet sich auf den Besuch einer Journalistenschule vor. Als Buchliebhaber weckt eine mysteriöse Geschichte seine Neugier. Dann beschließt er, gegen seinen Autor zu ermitteln, der behauptet, eine gewisse Marie-Antoinette getroffen zu haben …

Seine Ermittlungen werden ihn auf den Weg der Umweltschützer führen und ihn in ein fantastisches Universum eintauchen lassen, eine Reise zum Meeresboden. „Die Charaktere sind fiktiv, aber die durch die Umweltverschmutzung verursachten Probleme sind sehr real. Dieses Buch zeigt, dass wir für die Umwelt handeln können, jeder auf seiner eigenen Ebene. erklärt Bénédicte Marotte.

Anlässlich der Veröffentlichung dieses zweiten Romans wird Bénédicte Marotte am Tag seiner Veröffentlichung, Freitag, den 24. Mai, in der Tabac-Press-Buchhandlung Les Palmiers, 49, avenue Lajarrige, in La Baule, signieren.

Schreibdurstig und voller Inspiration denkt die Autorin bereits an ihren dritten Roman: Diesmal wird sie sich in die Manuskripte ihrer Teenagerzeit vertiefen …

-

PREV Mit Anna Ayanoglou und Yannis Rítsos sagt die Poesie Griechenland – Befreiung
NEXT Cyclo-Biblio 2024, Tag 2: von Lyon nach Saint-Rambert-d’Albon