Harry Potter: Die Zukunftsserie wechselt das Haus und wird zu einer HBO-Sendung

-

Serie Harry Potter wird offiziell ein HBO-Programm.

© Warner Bros. Pictures

Warner Bros. Discovery ändert Strategie (erneut). Nach der Ankündigung, dass die zukünftige Flaggschiffserie unter dem Label „Max Originals“ seiner neuen Streaming-Plattform produziert werden soll, macht der Konzern einen Rückzieher. Die nächste große Serie – wie z Harry Potter, Es: Willkommen in Derry und Laternen – wird letztendlich unter der Marke HBO firmieren.

Werbung, Ihr Inhalt wird unten fortgesetzt

„Das ist kein Fernsehen, das ist HBO“

Es war Casey Bloys, CEO der HBO- und Max-Programme, der diesen Richtungswechsel ankündigte und die Notwendigkeit erläuterte, zwischen einer Show mit der Bezeichnung „HBO Original“ und einer Show mit der Bezeichnung „Max Original“ zu unterscheiden:

„Als wir mit der Produktion dieser Shows begannen, verwendeten wir dieselben Methoden und Denkweisen wie bei den HBO-Shows. Und in vielen Fällen war es dasselbe Talent, das bei den HBO-Shows arbeitete.“er erklärt.

Und um fortzufahren: „Am Ende bekamen wir Shows dieser Größenordnung, die großartig aussehen. […] Die Idee der Abgrenzung schien unnötig zu sein. Wir sagten: Warum machen wir das? Nennen wir sie einfach so, wie sie sind: HBO-Serien.“.

HBO oder Max Original: ein Labelwechsel mit redaktioneller Bedeutung.

© Warner Bros. Entdeckung

Es stimmt, dass HBO zweifellos die prestigeträchtigste Marke auf der Max-Streaming-Plattform ist, während das neu geschaffene Label Max Original in der Öffentlichkeit alles andere als gut bekannt ist. Außerdem die nächste Serie Laternen – basierend auf den DC Green Lantern-Comics – wurde beispielsweise gemeinsam von Chris Mundy und Damon Lindelof geschrieben, bekannt für die HBO-Serie Wahrer Detektiv, Die Reste und Wächter.

Werbung, Ihr Inhalt wird unten fortgesetzt

Warner hat letztes Jahr den Namen seiner Streaming-Plattform geändert.

© Warner Bros. Entdeckung

Der Max Original-Puffer sollte daher für weniger erwartete Programme und weniger hochwertiges geistiges Eigentum (die berühmten „IPs“) reserviert werden. Aber wenn diese Entscheidung auf redaktioneller Ebene logisch ist, können wir uns die Frage stellen, warum sie nicht von Anfang an getroffen wurde, insbesondere nach dem mit großem Getöse erfolgten Rebranding der Plattform im letzten Jahr, von „HBO Max“ zu einfach „Max“. .

Die Änderung der Kennzeichnung wird sich daher ab 2025 auf Programme großer Warner-Franchises auswirken Es: Willkommen in Derry. Dies betrifft daher nicht die nächste Serie Der Pinguin oder Dune: Prophezeiungvoraussichtlich im Jahr 2024. Genug, um die Zuschauer noch ein wenig mehr zu verwirren.

Kanal+




  • Kanal Plus
    Kanal Plus

    22,99 €

    • Canal Plus Canal+

      22,99 €

    • Canal Plus Canal+ Ciné-Serie

      29,99 €

    • Canal Plus Canal+ Sport

      29,99 €



  • Kanal Plus

    22,99 €


  • Kanal Plus
    Kanal Plus

    29,99 €



  • Kanal Plus

    29,99 €

So funktioniert die Preistabelle

Deaktivieren Sie Ihren Werbeblocker, um auf alle oben genannten Links zuzugreifen.

Amazon Prime Video

Einführungspreis 69 €





  • Amazonas

    6,99 €

    • Amazon-Monatsabonnement

      6,99 €

    • Amazon-Jahresabonnement

      69,90 €


  • Amazonas
    Amazonas

    6,99 €



  • Amazonas

    69,90 €

So funktioniert die Preistabelle

Deaktivieren Sie Ihren Werbeblocker, um auf alle oben genannten Links zuzugreifen.

Werbung, Ihr Inhalt wird unten fortgesetzt

-

PREV Dieser Film, der 13 Mal für den César nominiert war, aber leer ausging, wird heute Abend im Fernsehen ausgestrahlt
NEXT Léa Haddad (Star Academy) wirft Anisha erneut vor, sie habe „ihr Opfer gespielt“