Ein Festival „leidenschaftlicher Literatur“ in der Haute Provence

Ein Festival „leidenschaftlicher Literatur“ in der Haute Provence
Ein Festival „leidenschaftlicher Literatur“ in der Haute Provence
-

Ein noch sehr junges belgisch-französisches Literaturfestival namens „Sommer von Haut Calavon“ startet Jahr für Jahr im Lubéron und in den Alpes-de-Haute-Provence. Es findet dieses Jahr vom 16. Juli bis 1. August auf der Domaine les statt Davids, in der Nähe der schönen Dörfer Simiane-la-Rotonde und Banon, einem hochgelegenen Dorf, das die schönste Buchhandlung Frankreichs in ländlicher Umgebung beherbergt.

Das Weingut von Davids Auch das Werk der Belgierin Sophie le Clercq ist zu einer künstlerischen Domäne inmitten einer herrlichen Landschaft geworden. Mit seinem sehr modernen Keller, der vom Architekten Marc Barani entworfen wurde, und mit einem Wandgemälde des Künstlers Yves Zurstrassen, der dort seine Werkstatt hat.

Der belgische Landschaftsarchitekt Bas Smets, der gerade in Flandern den Ultima-Preis gewonnen hat, ein Preis, der eine bereits bemerkenswerte Karriere krönt, als „Landschaftskünstler, der der Logik der Natur folgt“ Und der den Wettbewerb für die Umgebung von Notre-Dame in Paris gewann, entwickelte in Davids eine mehr als 2 km lange Route, um die große Vielfalt der Landschaften zu zeigen. Am 25. Juli führt er die Besucher entlang dieser Wanderroute.

Während des Festivals 2022 musikalische Lesung mit Pascal Quignard im Keller des Anwesens ©Foto: DR

Das Thema des Festivals in diesem Jahr ist „Die Ehrwürdigen“Inspiriert durch Forschungen der jungen Ökofeministin Juliette Rousseau richtet dieses Thema die Aufmerksamkeit auf unsere Älteren, Menschen und Nicht-Menschen. In einer desorientierten Welt mit geplanter Obsoleszenz liegt die Zukunft vielleicht auch hinter uns, in greifbarer Nähe, auch wenn unsere Älteren manchmal den Verstand verlieren. In der Natur wie in unserem Leben, sagt sie, sei es dringend notwendig, die „Langlebigkeit’, Unsere Ältesten mögen große Säugetiere oder Bäume. Denn je älter ein Subjekt ist, desto mehr Verbindungen schafft es, desto mehr vermittelt es Erfahrungen, Wissen und Informationen und desto mehr katalysiert es die Artenvielfalt.

Les Estivales du Haut-Calavon, Ausgabe 2022

Am 25. Juli wird sie mit der Philosophin Vinciane Despret in Dialog treten, die wie in den vergangenen Jahren einer der Hauptgäste dieser Ausgabe des Festivals sein wird, um mehrere Vorträge zu halten, darunter eine Konferenz mit dem Titel „Warum Geschichten erzählen? “.

Möwe

„Warum Geschichten erzählen? “.

Volks- und Volksball

Insgesamt werden 34 Veranstaltungen organisiert, an denen mehr als 50 Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Disziplinen teilnehmen. Unter ihnen sind der libanesische Schriftsteller Hyam Yared, die Belgierin Geneviève Damas und die Journalistin Colette Braeckman zu nennen, die über ihr Buch sprechen wird Meine schwarzen Notizbücher, Bart Van Loo, der mit einer Konferenz über Napoleon zu den Davids zurückkehrt. Jeroen Olyslaegers wird über seinen faszinierenden Roman über Antwerpen im 16. Jahrhundert sprechen. Die wilde Frau. Die junge Schriftstellerin, 24 Jahre alt, Emma Doude van Troostwijk, wird Auszüge aus ihrem Roman zu Musik vorlesen Diejenigen, die zum Tag gehören. Der Schriftsteller Stefan Hertmans, ein weiterer Stammgast des Festivals, wird dieses Mal für seine Gedichte vor Ort sein und von seinem Bruder, dem Gitarristen, begleitet werden.

Das literarische Programm des Festivals wurde wie in den Vorjahren von Sigrid Bousset und Béatrice Delvaux vorbereitet.

Eine Ausstellung des britischen Künstlers David Nash zeigt seine Zeichnungen von Bäumen aus dem Anwesen Les Davids.

David Nash malt die Bäume auf dem Anwesen ©Foto: DR

Auf der Terrasse finden auch Konzerte statt Davids mit Blick auf die Landschaft sowie gastronomische Momente und Verkostungen, kommentiert von Eric Boschman.

Ein Ball „volkstümlich und beliebt” kostenlos, findet am 21. Juli zum belgischen Nationalfeiertag statt.

Die Info: https://estivaleshautcalavon.fr

-

PREV COUDY KANE ERÖFFNET DIE LANGE GESCHICHTE DES BUCHES
NEXT Dreiundfünfzig Autoren vereinbarten einen Termin mit Georges Perec