Breaking news
Ein neues Einsatzzentrum für die Polizei von Ottawa -
Zoo: langsame Verhandlungen wie eine Schildkröte -
London: Ein unvergessliches Wochenende zum Greifen nah -
Vollständige Schließung der Gare-Brücke ab 5. August -
Clermont: Slimani wird gut gehen -
Das Ende von Chrom bei Stellantis -

10 Bücher, in denen wir über den Trickster sprechen

-

Chaotische Figur schlechthin, die Betrüger oder Schlingel ist eine zentrale Figur in den Mythen und Legenden der First Nations. Dieser schwer fassbare Charakter kann unzählige Formen annehmen, sowohl gute als auch schlechte, neckende und boshafte, und befindet sich an der Grenze der göttlichen und irdischen Welt. Im Rahmen der Initiative „Im Juni: Ich lese Eingeborene!“ traf unser Roboterleser diesen legendären Trickspieler und war überrascht, ihn auf manchmal ungewöhnlichen Seiten zu treffen.

1. KrähenwinterKaren McBride (Hannenorak)

” Wie immer. Nur das Heilige Feuer wird angezündet und beleuchtet die Wände des großen Tipis in der Mitte der Lichtung. Der Rauch entweicht in Locken aus der Holzkonstruktion und steigt in das Himmelsgewölbe auf. Ich höre Stimmen im Tipi. Man muss nicht hören, was gesagt wird, um zu wissen, dass es um mich geht. A Betrüger einer meiner Spezies neigt dazu, Gespräche anzuheizen. Ich stehe auf, unsicher auf meinen neuen Beinen. Ich wackele mit den Zehen in meinen Mokassins und versuche mich daran zu erinnern, wie man läuft. Als Krähe von Ort zu Ort zu hüpfen ist in Ordnung, aber es ist nicht gerade die eleganteste Art, sich fortzubewegen. Ich zwinge meinen alten Körper nach vorne und spüre, wie meine Knochen brechen. Ich muss lächerlich aussehen. Ein vom Alter ausgetrocknetes Gesicht und die wackeligen Beine eines neugeborenen Kalbes! »

2. Raus aus dem GlasDavid Bélanger und Michel Biron (Boréal)

„Der ganze Roman ist in einem lebhaften Stil geschrieben, voller Erzählakrobatik, verrückten Szenen und leckeren Zeilen, bis zum letzten Kapitel, dem Wiedersehen der Mutter und ihres Sohnes Luc, dem eine Vermittlerfigur den Spitznamen „The“ gab BetrügerEr öffnet die Augen: „Luc hatte zugehört, ohne einen Ball rollen zu müssen, ohne dass Arsch, Fliegen und Segel dazwischen waren. Die Stimme von BetrügerEs war, als würden sehr dünne Finger einen Kissenbezug entfernen, der ihm die Sicht versperrte.“ Hier liegt nicht die geringste Ironie: Der Schleier wird durch die Hitze der Stimme zerrissen Betrüger. »

91701cf5f6.jpg1718716107_415_10-Bucher-in-denen-wir-ub

3. Tanzen mit Chaos, Jean-François Vézina (Der Mann)

„Das Unerwartete ist nicht das, was wir erwarten, sondern das, was uns erwartet. Es ist das, was so tief im Inneren verborgen ist, dass man es von außen nicht mehr erkennen kann. Es besteht daher die Gefahr, dass es sich uns in Form einer dieser notwendigen Chancen oder unter dem Deckmantel einer dieser notwendigen Chancen präsentiert Betrüger, dieses Genie, das im Unerwarteten verborgen ist. Ein Scherzbold und eine listige Figur, die in allen Mythologien – einschließlich der griechischen Mythologie, mit Hermes – anzutreffen ist Betrüger symbolisiert den Sturz der etablierten Ordnung. »

eefb680c06.jpg1718716108_347_10-Bucher-in-denen-wir-ub

4. Im Herzen von uns (T. 3): Auf dem Weg nach LillewikMarie-France David (Québec Amerika)

„Deine Träume werden immer wichtiger und bedeutungsvoller. – Ah gut. Und du? Hatten Sie schon einmal Vorahnungsträume? — Es ist mir passiert, aber wie viele Menschen kann ich mich nicht daran erinnern. — Träume sind sehr geheimnisvoll. Ich weiß, dass wir Dinge in Träumen erleben. Ich hatte Kontakt mit Ariel in diesem Universum. Letzte Nacht habe ich geträumt, dass er und ich… – Erzähl mir mehr über deinen Sänger, das gefällt mir! antwortete mein Ex-Mann sarkastisch. „Ich habe diese Woche erfahren, dass er in einer Stadt in der Nähe eine Show gibt“, beharrte ich. Ich könnte seiner Show beiwohnen, sie ist so magisch … Nescambiouit schwieg ein paar Minuten und konzentrierte sich darauf, mit großen Hammerschlägen einen Nagel einzuschlagen. – Aufmerksamkeit. Es ist ein Betrüger. – A Betrüger? Was ist ein Betrüger? — Ein Betrüger, es ist etwas, das Sie zufällig von Ihrem Weg abbringt. Guter Rat: Widerstehen Sie und gehen Sie nicht dorthin. Der Krieger hatte recht. »

7d225231a6.jpg1718716109_893_10-Bucher-in-denen-wir-ub

5. Der Kuss der weißen KöniginTomson Highway (Sprechen)

„Eine Anmerkung zum Betrüger. Kreaturen, Wesen und Ereignisse, jedes fantastischer als das andere, bevölkern die traumhafte Welt der nordamerikanischen Ureinwohnermythologie. Zu diesen Wesen gehört das Betrüger (wörtlich: der Trickspieler), eine Figur, die in unserer Welt ebenso wichtig und wesentlich ist wie der Christus der christlichen Mythologie. Die Crees nennen es Weesageechak, die Ojibwe Nanabush; unter anderen Völkern wird es Rabe genannt, unter anderen auch Kojote. Tatsächlich hat es viele Namen. Und viele Formen: Tatsächlich nimmt es die Form an, die es will, wann es will. Im Grunde ist er eine komische, clowneske Figur. Seine Aufgabe besteht darin, uns das Wesen und den Sinn des irdischen Lebens zu lehren; es liegt auf halbem Weg zwischen menschlichem Bewusstsein und göttlichem Bewusstsein, dem des Großen Geistes. »

e9ef3c5db5.jpg1718716109_245_10-Bucher-in-denen-wir-ub

6. Charlie MuskratHarold Johnson (Hannenorak)

„Er fragte mich, während er mir die Tüte vor Augen hielt: „Haben Sie etwas als Gegenleistung für mich?“ -Was ist da drin? „Oh, Charlie, das ist etwas Gutes“, sagte er und in seiner Stimme konnte ich die Echos von hören Betrüger der darauf bestand: „Das wird dir gefallen.“ Er brachte die Tasche näher an seinen Mund und zog mit zusammengebissenen Zähnen an den Lederschnüren, um sie zu öffnen. Dann platzierte er eine kleine blaue Blase direkt unter meiner Nase. Ich trat ein wenig zurück, um etwas zu sehen. Unter der Oberfläche der Blase regte sich etwas. – Es ist was? – Eine deiner Erinnerungen. — Eine meiner Erinnerungen? — Ja, eine deiner Erinnerungen. »

40116839ab.jpg1718716110_47_10-Bucher-in-denen-wir-ube

7. Ich bin ein MonsterDenis Côté und Patrick Bizier (The Short Scale)

„Und jetzt lieferte ihm dieser finstere Clown die Erklärung. Viele dieser Charaktere repräsentierten eine einzelne Person: genau die Person, die in diesem Moment vor ihm stand. „Wenn ich das richtig verstehe“, fasste der Junge zusammen, „wären Sie eine Art … Zauberer?“ — Ich würde lieber Kobold, Geist oder Kobold sagen… Manchmal bekomme ich auch viel weniger charmante Spitznamen: Peiniger, Verfolger, klug, Schlingel böse, betrügerisch… Die Wahl liegt bei Ihnen. — Angesichts dessen, was Sie mir angetan haben, scheint es mir, dass „Verfolger“ gut zu Ihnen passen würde. Aber das sagt mir nicht, wer du bist oder warum du dich hinter einer Maske versteckst. — Willst du wirklich wissen, wer ich bin? »

74a926a42c.jpg1718716111_882_10-Bucher-in-denen-wir-ub8. Legendäre Jäger (Band 3): Sednas VersprechenPierre-Alexandre Bonin (Bayard Kanada)

„Es ist schlimmer, als wir es uns hätten vorstellen können. Wolverine ist ein BetrügerDas heißt, er ist äußerst intelligent und nutzt sein Wissen, um Streiche zu spielen. Aber das sind nicht nur Witze. Tatsächlich ist in unserer Mythologie die Betrüger ist derjenige, der die etablierte Ordnung verspottet, der Barrieren niederreißt, sei es zwischen den Welten oder einfach zwischen denen, die durch die Gesetze der Menschen repräsentiert werden. Er ist besonders gefährlich, weil er sich auf Kosten von Menschen und Göttern gleichermaßen amüsiert. Da Carcajou göttlicher Natur ist, verfügt er über immense Kräfte. In manchen indigenen Kulturen wird es mit dem Ursprung der Welt in Verbindung gebracht. »

74ae960ffe.jpg1718716111_454_10-Bucher-in-denen-wir-ub

9. BirdieTracey Lindberg (Boreal)

„In ihren wachen Stunden weiß sie, dass es eine Vision innerhalb einer Vision ist und dass sie eine Bedeutung für sie hat, eine Bedeutung. Aber sie ist sich nicht sicher, ob sie es wagen würde, in dieser Kochshow mit den Senioren zu sprechen und sie um Rat zu fragen. […] „Was macht eine kleine Eule wie du hier allein?“ fragt der dritte Trucker und beäugt sie. Es ist ein Betrüger – derjenige, der Streiche spielt, der Witze macht, derjenige, der lügt und der verrät. „Meine Mutter, sie ist in Victoria und sie ist krank, sie hat mir Geld geschickt, um sie zu besuchen, aber da ich ihr ein schönes Geschenk mitbringen wollte, werde ich per Anhalter fahren“, plappert sie unbeschwert. Normalerweise hätte mich das nicht beunruhigt, aber sie kam hierher, um meine Schwester nach Hause zu bringen, und sie lebt …“

66aa2feb69.jpg1718716112_660_10-Bucher-in-denen-wir-ub

10. Solaris 229kollektiv (Alire)

„Natürlich ist er nicht perfekt, aber er ist der vernünftige Charakter des Romans. Das Eindringen des Übernatürlichen ist für ihn umso überraschender: Es liegt nicht daran, dass es in seinem Leben fehlte, sondern einfach daran, dass er nicht in der Lage war oder sich weigerte, es zu sehen. Er ist zu bodenständig und hat genug Probleme zu bewältigen, um es zu bemerken. Und das Betrüger des Titels? Er ist im Hintergrund, wie ein Schatten über der Geschichte. Es steht im Zusammenhang mit der indigenen Kultur, die den Hintergrund des Buches bildet. »

Lesen Sie auch
10 Bücher, in denen wir über Rigodon sprechen
10 Bücher, in denen wir über Barbie sprechen
10 Bücher, in denen wir über die Cowboys Fringants sprechen
10 Bücher, in denen wir über Buchhandlungen sprechen
10 Bücher, in denen wir über den Vollmond sprechen
5 Bücher, in denen wir über das Burning Man Festival sprechen
10 Bücher, in denen wir über die Gemini-Preise sprechen
10 Bücher, in denen wir über den Herbst sprechen
12 Bücher, in denen wir über astrologische Zeichen sprechen
10 Bücher, in denen wir über Kaffee sprechen
10 Bücher, in denen wir über den Super Bowl sprechen
10 Bücher, in denen wir über Bannock sprechen

-

PREV Mittelschüler aus Cateau-Cambrésis beteiligen sich an der Entwicklung eines Buches über Henri Matisse
NEXT Einführung eines Netto-Mindestlohns von 1.600 Euro, „eine tödliche Maßnahme für die Buchhandlung“