Die Fouillade. Michel Lombard, der „Mr. Book“ an der Spitze des Festivals

Die Fouillade. Michel Lombard, der „Mr. Book“ an der Spitze des Festivals
Die Fouillade. Michel Lombard, der „Mr. Book“ an der Spitze des Festivals
-

Lokale und anerkannte Persönlichkeit, nachdem Michel Lombard zum Zeitpunkt der Pause, die als Ruhestand bezeichnet wurde, neben Jean Lafon gewählt wurde, entwickelte er eine Leidenschaft für die Gegenüberstellung von Wörtern und Formeln, indem er Werke mit starker lokaler und regionaler Imprägnierung schrieb. Regionaler Autor, ein Titel, der nichts Abwertendes hat, wenn wir wie er danach streben, Menschen im Schatten hervorzuheben, „Sohn von nichts oder Sohn von so wenig“, wie Ferré in einem anderen Kontext sang. Aber auch die Orte, die Flüsse, die erlebten Momente, die Augenzwinkern, die Wehen des Lebens. Eine breite Palette, die durch die Veröffentlichung seines „Viaur sauvage“ vorangetrieben wurde, das er gemeinsam mit einem Kern enger Freunde geschrieben und illustriert hat, als Anspielung auf diese Kraft namens Freundschaft. Nach diesem Werk, das in weniger als zwei Jahren ausverkauft war, werden viele weitere Titel an die Fantasie des Autors aus La Lande klopfen. Mit „Viaur Secret: Das Geheimnis des Gravierten“ kehrt er nach der großen Dürre von 2003 zurück, die den Flusslauf veränderte … Von persönlichen Chroniken wie „Die Kobolde des Internats“ bis hin zu Geschichten von hier und da im Untergang durch das sehr umfangreiche Werk „Das Tal des Aveyron“ oder seine Tiraden, die sich in den Köpfen der Menschen eingeprägt haben: „Wir haben alles satt, was uns erdrückt!“ und „Dachse, die uns rasieren: den Bart!“, schreibt Lombard entsprechend seiner Inspiration und dem Moment. Wie bei „Wenn der Wein gezapft wird“, in dem er auf die Dauer des Krankenhausaufenthalts nach einem sehr schweren Unfall zurückblickt.

Mit diesem Gespür für das Schreiben, aber auch in Erinnerung an die Gründung des Buch- und Comicfestivals La Fouillade, das er Ende der 1990er-Jahre zum Taufbecken gebracht hatte, konnte er, als der letzte Punkt der letzten Leiter vorgebracht wurde, nicht lass es verschwinden, ohne zu reagieren. Deshalb beschlossen er und ein Kern von Verwandten, aber auch von Vereinsführern, ab diesem Monat Januar 2024 in La Fouillade das ins Leben zu rufen, was nun „das Buchfest“ genannt wird. Das Treffen ist für diesen Samstag, den 27. Juli, in der Sporthalle mit Daniel Crozes als Ehrengast und Comiczeichnern, Mangakas, regionalen Autoren und Kinderbuchautoren für einen echten Moment des Austauschs rund um das Buch geplant, dessen Seiten wir gerade verfilmen müde…

-

PREV Castelnau-de-Lévis. Ein erstes Buch für Patricia
NEXT Ein literarischer Aperitif für Leseideen