Masken, Tests, Impfungen … Kennen Sie die Regeln, die im Falle von Covid zu beachten sind?

Masken, Tests, Impfungen … Kennen Sie die Regeln, die im Falle von Covid zu beachten sind?
Masken, Tests, Impfungen … Kennen Sie die Regeln, die im Falle von Covid zu beachten sind?
-

Eine Maske tragen

Es ist seit 2022 nicht mehr obligatorisch. Einige Gesundheitseinrichtungen verlangen es jedoch manchmal nur, wenn eine Person im Alter von mindestens 6 Jahren Symptome aufweist, die auf Covid hinweisen können: Husten, laufende Nase, Fieber, Schmerzen oder sogar Geruchsverlust schmecken.

Gesunder Menschenverstand ist ebenfalls wichtig. Wenn Sie an Covid erkrankt sind, tragen Sie eine Maske. Ameli, die Website der Sozialversicherung, empfiehlt sogar „das Tragen einer Maximalschutzmaske (Anm. d. Red.: OP oder FFP2), sobald der Test positiv ausfällt“.

Es müssen auch andere Barrieregesten angewendet werden. Zur Erinnerung: Dies sind:

  • Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig mit Seife oder hydroalkoholischem Gel
  • Husten oder niesen Sie in die Ellenbeuge oder in ein Einwegtaschentuch
  • Halten Sie einen Abstand von mindestens 2 Metern zu anderen ein
  • Lüften Sie den Raum jede Stunde mindestens 10 Minuten lang
  • Vermeiden Sie Körperkontakt durch Händeschütteln oder Küssen
  • Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren.

Isolierung

Isolation ist seit dem 1. Februar 2023 nicht mehr die Regel. Darüber hinaus gibt die Sozialversicherung an, dass sie „keine Kontakte mehr zu Personen, die positiv auf Covid-19 getestet wurden, und auch nicht zu deren Kontaktfällen mehr“ führt.

Wenn Sie vorhaben, fragile Menschen zu treffen – mit Komorbiditäten, älteren Menschen, schwangeren Menschen usw. – schreiben Sie dies bitte. – Es wird empfohlen, dies nicht zu tun.

Telearbeit

Auch hier ist sie nicht mehr verpflichtend, auch nicht im Rahmen einer Tätigkeit, die dies problemlos zulässt. Allerdings, betont La Voix du Nord, wird Arbeitgebern dringend empfohlen, es ihren Covid-positiven Mitarbeitern anzubieten.

Die Arbeit stoppt

Das Unterbrechen der Arbeit bei einem positiven Covid-Test ist nicht mehr automatisch. Eine weitere Besonderheit: Die Wartezeiten werden wie bei jeder Arbeitsunterbrechung wiederhergestellt. Es gibt also drei im privaten Sektor und einen im öffentlichen Sektor.

Wenn Sie sich aufgrund Ihrer Covid-Erkrankung nicht arbeitsfähig fühlen, müssen Sie einen Termin mit Ihrem Arzt vereinbaren, der entscheidet, ob er die Arbeit für Sie aufgibt oder nicht. La Voix du Nord erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass „Sie 48 Stunden Zeit haben, um das Urteil Ihrem Arbeitgeber zu übermitteln.“ »

Kinder und Schule

Auch dort gibt es keine zwingende Isolationsregel. Unabhängig davon, ob es sich um einen Kindergarten, eine Schule, eine Mittel- oder Oberschule handelt, kann es sein, dass für Ihr Kind in jeder Einrichtung spezifische Regeln gelten. Auf der Website des Ministeriums für nationale Bildung oder der Akademie von Amiens finden wir keinen allgemeinen Hinweis zu Covid-positiven Studierenden.

Daher wird in einigen Schulen das Kind, das Symptome aufweist, gebeten, zu Hause zu bleiben.

Bei der Maske ist es dasselbe. Wenn es erst ab einem Alter von 6 Jahren getragen werden darf, kann jede Einrichtung ihre eigene Regelung haben, ob es getragen werden soll oder nicht.

Impfungen

Sind Sie seit den ersten Impfaktionen in Fitnessstudios nicht mehr gegen Covid geimpft? Abhängig von Ihrer Situation hatten Sie Recht … oder Unrecht!

Für die meisten Menschen wird es nicht mehr als sinnvoll erachtet, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Auch für Kinder wird die Impfung nicht empfohlen.

Für Personen, die als „gefährdet“ gelten, wird dieser Covid-Impfstoff hingegen dringend empfohlen. Dies gilt für schwangere Frauen, immungeschwächte Personen unabhängig von ihrem Alter, Personen mit bestimmten Herz- oder Atemwegserkrankungen, unabhängig von ihrem Alter, Bewohner von Einrichtungen für pflegebedürftige ältere Menschen oder Langzeitpflegestationen, unabhängig von ihrem Alter, und Personen über 80 Jahre alt.

Wenn Sie an Covid erkrankt sind, müssen Sie mindestens drei Monate warten, bevor Sie sich impfen lassen, erinnert Ameli.

CAS-Kontakte

Auch hier besteht keine Verpflichtung. Aber auch hier kann der gesunde Menschenverstand zum Handeln verleiten. Sie waren auf einer Veranstaltung und ein paar Tage später haben Sie Covid: Warnen Sie die Personen, die auch auf dieser Veranstaltung waren.

Wenn dies nicht verpflichtend ist, könnte dies potenziell gefährdeten Personen die Möglichkeit geben, Vorkehrungen zu treffen und so eine schwere Form der Krankheit zu vermeiden.

-

PREV eine neue Covid-Variante für eine Sommerwelle verantwortlich?
NEXT Covid-19: Mutationen des SARS-CoV-2-Virus bleiben weiterhin unter Beobachtung