Toulouse: Beschädigte Grünflächen, veränderter Park … Der Zustand der Filterwiese beunruhigt die Anwohner

Toulouse: Beschädigte Grünflächen, veränderter Park … Der Zustand der Filterwiese beunruhigt die Anwohner
Toulouse: Beschädigte Grünflächen, veränderter Park … Der Zustand der Filterwiese beunruhigt die Anwohner
-

das Essenzielle
Das Rio Loco Festival begann am 12. Juni. Es findet immer noch in der Prairie des Filters statt und ist eine der unverzichtbaren Veranstaltungen in der Pink City. Trotz dieses großen Erfolgs äußern die Anwohner erneut ihre Besorgnis über die Anlagen, die den Park schädigen.

Rugby-Weltmeisterschaft, Rio Loco und bald Toulouse Plages. Die Liste der kulturellen Veranstaltungen wird immer länger und das verunsichert die Bewohner der Prairie des Filters zunehmend. Nicht nur ist der Lärmpegel hoch, sondern der Park ist auch regelmäßig der Durchfahrt schwerer Lastkraftwagen ausgesetzt, die die Infrastruktur transportieren, bedauern einige Anwohner. „Rio Loco gewinnt von Jahr zu Jahr an Fläche“, bestätigt Jean-Claude Coustel, Mitglied von Friends of the Earth.

„Die Landschaft ist kaputt“

„Eine Grünfläche in Toulouse ist Luft, Sauerstoff, Schatten“, sagt Patrick Coste. Als Mitglied des Bewohnerkollektivs der Prairie des Filters besitzt er eine Wohnung direkt gegenüber dem Park. Nach jedem Großereignis muss die Website wiederhergestellt werden. Und Patrick Coste hat die Buchhaltung gemacht. Er schätzt, dass der Park „acht Wochen“ im Jahr für die Anwohner zugänglich ist. Teil des Problems ist für ihn auch Toulouse Plages, das dieses Jahr vom 20. Juli bis 25. August stattfindet. „Wenn sie diese Spiele installieren, tragen sie zur Zerstörung des Gartens bei“, stellt er fest und gesteht dann, dass „die Landschaft kaputt ist.“ Wie andere Anwohner stellt er die Legitimität des Ortes für solche Veranstaltungen in Frage. „Ein Garten ist nicht dafür gemacht, so lange im Jahr einen Jahrmarkt zu veranstalten“, betont das Mitglied des Kollektivs.

Lesen Sie auch:
Rio-Loco-Festival in Toulouse: Bewohner der Prairie sind erneut wütend

Immer noch ein Soundproblem

„Ich genieße das Festival von meinem Bett aus!“ scherzt Patrick Coste, der im Kulturbereich tätig war und immer noch die Künstler schätzt, die auf dem Festival auftreten. Aber er sagt, er stecke sich wegen der Dezibel jeden Tag „Stöpsel und Kopfhörer“ in die Ohren. Auch wenn sich für ihn der Lärm aus der Fanzone der Rugby-Weltmeisterschaft 2023 als „Hölle“ erwies. Was das Rathaus von Toulouse betrifft, heben wir die in den letzten Jahren unternommenen Schritte hervor. Francis Grass, stellvertretender Bürgermeister für Kultur, möchte darauf hinweisen, dass ein „innovatives System zur Kanalisierung des Basses“ eingeführt wurde. Dieses Experiment ermöglicht es, „zu verhindern, dass der Bass überall verstreut wird“, fährt er fort.

Derzeit ist der Zugang zu den Prairie-Desfilters vom 28. Mai bis zum 21. Juni geschlossen. Was Cours Dillon betrifft, so ist der Raum seit dem 3. Juni nicht mehr zugänglich. Auch die Wiedereröffnung erfolgt am 21. Juni.

-

PREV Folge • 3/4 des Podcasts The Beat Generation, Beständigkeit der Vitalität
NEXT Dany Boon und Laurence Arné: „Unsere beiden jüngsten Kinder haben sich verliebt…“