„Die Jungs aus der Pál-Straße“, ein großer Klassiker der ungarischen Literatur, wurde endlich ins Französische neu übersetzt

„Die Jungs aus der Pál-Straße“, ein großer Klassiker der ungarischen Literatur, wurde endlich ins Französische neu übersetzt
„Die Jungs aus der Pál-Straße“, ein großer Klassiker der ungarischen Literatur, wurde endlich ins Französische neu übersetzt
-

Veröffentlicht am 17. Juni 2024 um 04:57. / Geändert am 17. Juni 2024 um 04:57.

Ein Klassiker, der von nachfolgenden Generationen von Ungarn mit Hingabe gelesen wurde. Die Jungs von P StreethatLDas 1907 erschienene Buch war von der französischsprachigen Leserschaft bislang weitgehend unbeachtet geblieben. Es war nur in Jugendsammlungen und in einer Übersetzung erhältlich, die ihm nicht gerecht wurde. Wir würdigen daher die hervorragende Initiative von Editions Tristram und das Verdienst der Übersetzerin Sophie Képès, einen neuen Text vorgeschlagen zu haben, der in der Lage ist, den Reichtum dieses Textes und den ganzen Geschmack der Sprache in den Straßen von Pest wiederherzustellen. Sein Autor, Ferenc Molnár, wurde 1878 in Budapest in eine jüdische bürgerliche Familie hineingeboren. Er ging 1937 ins Exil, um der Verfolgung durch die Nazis zu entgehen und über Genf in die Vereinigten Staaten zu gelangen, wo er ein anerkannter Dramatiker war und Adaptionen für das Kino vornahm.

Lesen Sie auch: In „Schreiben Sie nur, um Ihren Tod anzukündigen“ kehrt Raphaël Calmy zu einer Nachricht zurück, die für Schlagzeilen sorgte

Alle Neuigkeiten immer zur Hand!

Für nur CHF 29.- pro Monat haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Artikel. Profitieren Sie von unserem Spezialangebot: den ersten Monat für nur CHF 9!

ABONNIEREN

Gute Gründe, Le Temps zu abonnieren:
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle auf der Website verfügbaren Inhalte.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle in der mobilen Anwendung verfügbaren Inhalte
  • Sharing-Plan von 5 Artikeln pro Monat
  • Konsultation der digitalen Ausgabe der Zeitung am Vortag ab 22 Uhr
  • Zugriff auf Beilagen und T, das Temps-Magazin, im E-Paper-Format
  • Zugang zu einer Reihe exklusiver Vorteile, die Abonnenten vorbehalten sind

Bereits Abonnent?
Einloggen

-

PREV Gesundheit. „Suizidale Ansteckung“: Was ist der Werther-Effekt?
NEXT ein Bus und Spiele, um der Isolation älterer Menschen in der Dordogne entgegenzuwirken