Taårtt, wir haben die Konditorei ausprobiert – Teestube, die Pariser Torten aus dem 15. Jahrhundert ehrt

-

Magst du Kuchen? Obst-, Erdbeer- und Schokoladentörtchen und herzhafte lothringische oder vegetarische Quiches? Wir zeigen Ihnen Taårtt, das neue Paradies für Kuchenliebhaber aller Art, das im 15. Arrondissement von Paris eröffnet wurde.

Taårttso heißt das neue Gourmet-Lokal, das seit April 2024 eröffnet wurde und, wie der Name schon sagt, die Ehre erweist Kuchen aller Art, egal ob salzig oder süß. An der Ecke Avenue Félix Faure und Rue François Coppée gelegen 15. Bezirk Von Paris aus, nur einen Steinwurf von der U-Bahn-Station Boucicaut entfernt, befindet sich die Boutique an der Stelle eines ehemaligen Friseursalons.

Taårtt, die Konditorei – Pariser Teestube des 15. Jahrhunderts mit Törtchen aller Art – FassadeTaårtt, die Konditorei – Pariser Teestube des 15. Jahrhunderts mit Törtchen aller Art – Fassade

Bei unserer Ankunft entdecken wir eine bezaubernde, in Gelb und Lachsrosa gekleidete Boutique. Blumenförmige Tische, eine Bank entlang des Erkerfensters, weiße Teller als Gemälde und eine Tortentheke bilden hierfür den Rahmen Tee Raum.

Taårtt, die Konditorei – Paris 15. Teestube mit Törtchen aller Art – RaumTaårtt, die Konditorei – Paris 15. Teestube mit Törtchen aller Art – RaumTaårtt, die Konditorei – Paris 15. Teestube mit Törtchen aller Art – RaumTaårtt, die Konditorei – Paris 15. Teestube mit Törtchen aller Art – Raum

Taårtt, die Konditorei – Pariser 15. Teestube mit Törtchen aller ArtTaårtt, die Konditorei – Pariser 15. Teestube mit Törtchen aller ArtTaårtt, die Konditorei – Pariser 15. Teestube mit Törtchen aller ArtTaårtt, die Konditorei – Pariser 15. Teestube mit Törtchen aller Art

Wir treffen uns mit dem Chefkoch Matthias Bosgiraud, der sich dieses Konzept ausgedacht hat. Auf die Frage „Warum Torten backen?“ erklärt uns der Küchenchef, dass er in zahlreichen Lokalen als Koch und Sous-Chef gearbeitet hat (im Michi, Nomad, Double Vie, im Cororova und sogar im Alphonsine). Koch. Obwohl er versuchte, Gourmet- oder raffinierte Gerichte zuzubereiten, fragten ihn die Leute oft nach einfachen und leicht zu essenden Gerichten wie Quiches Lorraines und Obstkuchen.

Ausgehend von der Beobachtung, dass es zwischen der Bäckerei und dem Restaurant eine Lücke im Angebot gab, beschloss er, etwas dazwischen zu schaffen. Ein Geschäft, das hochwertige Kuchen anbietet, ohne einschüchternd zu wirken, mit einer kleinen persönlichen Note, den Kuchen, den Sie gerne zu Hause backen würden, für den Sie aber nicht unbedingt die Zeit haben, ihn zu kochen.

Taårtt, die Konditorei – Pariser 15. Teestube mit Törtchen aller ArtTaårtt, die Konditorei – Pariser 15. Teestube mit Törtchen aller ArtTaårtt, die Konditorei – Pariser 15. Teestube mit Törtchen aller ArtTaårtt, die Konditorei – Pariser 15. Teestube mit Törtchen aller Art

Wie kann sich Taårtt von den anderen Törtchen, die wir normalerweise finden, abheben? Dort Quiche Lorraine, mit einem eher klassischen Rezept, besticht durch seine cremige Textur. Das Haus wird nur genutzt Bauernspecknicht in Wasser vorgekocht, um seinen Geschmack und die Grundlage der Tortenbasis zu bewahren Roggenmehl. Diese cremige und großzügige Quiche mit gutem Speckgeschmack hat uns sehr gut gefallen. Und mit seinem 40 % höheren Gewicht als Lenôtre dürfte es satt machen.

Taårtt, die Konditorei – Pariser 15. Teestube mit Törtchen aller Art – Lorraine-QuicheTaårtt, die Konditorei – Pariser 15. Teestube mit Törtchen aller Art – Lorraine-QuicheTaårtt, die Konditorei – Pariser 15. Teestube mit Törtchen aller Art – Lorraine-QuicheTaårtt, die Konditorei – Pariser 15. Teestube mit Törtchen aller Art – Lorraine-Quiche

Außerdem hat jeder Kuchen seine eigene Basis und die Rezepte ändern sich entsprechend. Buchweizen in der einen, Roggen in der anderen. Die Mehle stammen von den Grands Moulins de Paris und werden mit einer Steinmühle gemahlen. Im Haus von TaårttWir finden kein raffiniertes Mehl, das mehr Geschmack hätte. Die Tortenböden wechseln je nach Torte, so wird die Erdbeertarte auf einem zubereitet karamellisierter Blätterteig. Der Kuchen Rhabarber ist ähnlich wie a Käsekuchen dicht und nicht sehr süß, was wir mögen und das Kirschkuchen sieht aus wie Pistazien-Clafoutis.

Taårtt, die Konditorei – Pariser 15. Teestube mit Törtchen aller Art – Rhabarber-Käse-Kuchen-TarteTaårtt, die Konditorei – Pariser 15. Teestube mit Törtchen aller Art – Rhabarber-Käse-Kuchen-TarteTaårtt, die Konditorei – Pariser 15. Teestube mit Törtchen aller Art – Rhabarber-Käse-Kuchen-TarteTaårtt, die Konditorei – Pariser 15. Teestube mit Törtchen aller Art – Rhabarber-Käse-Kuchen-Tarte

Taårtt, die Konditorei – Paris 15. Teestube mit Törtchen aller Art – Kirsch-ClafoutisTaårtt, die Konditorei – Paris 15. Teestube mit Törtchen aller Art – Kirsch-ClafoutisTaårtt, die Konditorei – Paris 15. Teestube mit Törtchen aller Art – Kirsch-ClafoutisTaårtt, die Konditorei – Paris 15. Teestube mit Törtchen aller Art – Kirsch-Clafoutis

Dort Schokoladenkuchen bleibt traditionell. Allerdings besteht es aus indonesischer Schokolade von Nicolas Berger, die eine würzige Note verleiht, die uns nie langweilig wird. Etwas kleiner als die anderen, weil sättigender, aber auch günstiger. Rechnen Sie mit 5,50 € pro Portion.

Taårtt, die Konditorei – Pariser 15. Teestube mit Törtchen aller Art – SchokoladentörtchenTaårtt, die Konditorei – Pariser 15. Teestube mit Törtchen aller Art – SchokoladentörtchenTaårtt, die Konditorei – Pariser 15. Teestube mit Törtchen aller Art – SchokoladentörtchenTaårtt, die Konditorei – Pariser 15. Teestube mit Törtchen aller Art – Schokoladentörtchen

Beachten Sie, dass sich die herzhaften und süßen Törtchen mit der Zeit verändern. Produkte von Jahreszeiten (abgesehen von der Quiche Lorraine, die ein Muss bleiben sollte). Erdbeeren und Rhabarber im Frühling, Tomaten und Nektarinen für später und sicherlich Zitrusfrüchte und Birnen am Ende der Saison, alles aus Frankreich. Bei unserem Besuch gehörte zum Angebot auch ein Auberginen-Kofta-Quiche und ein vegetarische Kräuter-Matcha-Torte sowie ein glutenfreier Kuchen.

Für Matthias ist Kuchen wirklich das, was wir teilen. Vergessen Sie also die Törtchen, hier nehmen Sie nur Törtchen mit ganz oder schneiden auf der Seite. Rechnen Sie mit 7 bis 8 € für ein Stück zum Mitnehmen, was ziemlich großzügig ist (es ist ein Viertel eines Kuchens). Insgesamt rechnen Sie mit 27 bis 31 Euro pro Kuchen für 4 Personen, die sehr hungrig sind, oder 6 Personen, einschließlich Kinder.

Taårtt, die Konditorei – Pariser 15. Teestube mit Törtchen aller ArtTaårtt, die Konditorei – Pariser 15. Teestube mit Törtchen aller ArtTaårtt, die Konditorei – Pariser 15. Teestube mit Törtchen aller ArtTaårtt, die Konditorei – Pariser 15. Teestube mit Törtchen aller Art

Die Teestube bietet Kaffee, Latte Macchiato, Gemüsegetränke, Matcha und Kaltgetränke, insbesondere mit Früchten vergoren, von einem lokalen Produzenten. Wie sind die Öffnungszeiten von Taårtt? Die Boutique-Teestube ist Montag bis Samstag von 11:00 bis 19:30 Uhr geöffnet.

Cafés, Kaffeehäuser und Teestuben in der Ile-de-France
Cafés, Cafés, Teestuben

Pariser Teezeiten, unsere guten Adressen
Teezeiten in Paris Teezeiten für Großveranstaltungen

Dieser Test wurde im Rahmen einer beruflichen Einladung durchgeführt. Wenn Ihre Erfahrungen von unseren abweichen, teilen Sie uns dies bitte in den Kommentaren mit.

-

PREV das lustige Missgeschick des Komikers Bougheraba mit Zidane
NEXT Kate Middleton ist zurück: Ihre Hutwahl war nicht trivial, es war eine „subtile Hommage“ an Karl III