Jeanne Vicerial, Designerin und Textilkünstlerin, posthum maßgeschneiderte Maßanfertigungen

Jeanne Vicerial, Designerin und Textilkünstlerin, posthum maßgeschneiderte Maßanfertigungen
Jeanne Vicerial, Designerin und Textilkünstlerin, posthum maßgeschneiderte Maßanfertigungen
-

Die Künstlerin, Designerin und Forscherin Jeanne Vicerial, Gründerin des Forschungs- und Kreationsstudios Bekleidungsklinik Das Ziel besteht darin, die Konfektionsindustrie und die Maßschneiderei in Einklang zu bringen, und schlägt ein neues Paradigma vor: „fertig“.
In diesem Zusammenhang erfand sie die textile Technik des „Strickens“, die es ermöglicht, vor Ort Kleidung ohne Abfall herzustellen.
Darüber hinaus wurde ein von der 3D-Technologie inspirierter Roboterprozess entwickelt, der in der Lage ist, maßgeschneiderte Kleidung auf der Grundlage zuvor von Hand gemessener und digitalisierter Körperdaten zu weben und dabei das Modell des menschlichen Muskelwebens zu verwenden.
In der Ausstellung werden Werke von Jeanne Vicerial als Teil eines posthumen Duos mit dem Künstler Pierre Soulages auf der Contemporaine de Nîmes, einer neuen Triennale zeitgenössischen Schaffens, präsentiert Jeanne Vicerial & Pierre Soulages: Bevor sie das Licht der Welt erblicken im Musée du Vieux Nîmes, unter Beteiligung von Studenten des Lycée Ernest Hemingway in den Bereichen Kunsthandwerk und Design mit Schwerpunkt Mode. Dieses Projekt wird während der Contemporaine de Nîmes vom 5. April bis 23. Juni 2024 vorgestellt und bis zum 24. November verlängert.
Darüber hinaus empfängt das Soulages-Museum in Rodez als Anspielung auf die Contemporaine de Nîmes und im Rahmen seines zehnjährigen Jubiläums Jeanne Vicerial vom 30. Mai bis 3. November 2024 in den Räumen der ständigen Sammlung.

Jeanne Vicerial & Pierre Soulages, „Before seen the day“, 2024. Ansicht der Ausstellung „Die Blume und die Macht“, 1. Zeitgenosse von Nîmes „Eine neue Jugend“
– Jean-Christophe Lett. © Contemporaine de Nîmes, Jeanne Vicerial, ADAGP, Paris, 2024, und TEMPLON, Paris – Brüssel – New York & Pierre Soulages
Jeanne Vicerial & Pierre Soulages, „Before seen the day“, 2024. Ansicht der Ausstellung „Die Blume und die Macht“, 1. Zeitgenosse von Nîmes „Eine neue Jugend“
– Jean-Christophe Lett. © Contemporaine de Nîmes, Jeanne Vicerial, ADAGP, Paris, 2024, und TEMPLON, Paris – Brüssel – New York & Pierre Soulages

Soundclips:

-

PREV Der SAT setzt auf Lodge Exits
NEXT „Die Fans hatten Tränen in den Augen“: Ian McKellen, alias Gandalf in Herr der Ringe, Opfer eines schweren Sturzes auf der Bühne