ADD und Visa bündeln ihre Kräfte, um digitale Innovationen in der Branche zu fördern

-

Eine Kooperationsvereinbarung zur Förderung des Fintech-Ökosystems wurde am Donnerstag in Rabat von der Digital Development Agency (ADD) und dem Spezialisten für digitale Zahlungen, Visa International Service Association, unterzeichnet.

Diese Vereinbarung wurde vom Generaldirektor der Digital Development Agency (ADD), Mohamed Drissi Melyani, und der Vizepräsidentin und Regionaldirektorin von Visa für Nordafrika, die Levante und Pakistan, Leila Serhan, paraphiert und zielt darauf ab, die zur Unterstützung von Initiativen eingesetzten Anstrengungen zu bündeln vom Staat im Hinblick auf finanzielle Inklusion und digitale Entwicklung eingeführt.

Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, den Einsatz digitaler Tools bei Bürgern, öffentlicher Verwaltung und Privatwirtschaft zu fördern, um den Zugang zu Finanzdienstleistungen zu erleichtern.

Bei dieser Gelegenheit wies Herr Drissi Melyani darauf hin, dass „diese Vereinbarung zweifellos eine wichtige Unterstützung bei der Verwirklichung unserer Ziele der digitalen Entwicklung und der finanziellen Eingliederung in Marokko darstellen wird und dass sie dazu beitragen wird, das Bewusstsein der Bürger, Unternehmen und Verwaltungen für die Digitalisierung zu schärfen, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung.“ Finanzielle Bildung“.

Er wies außerdem darauf hin, dass die beiden Parteien sich darauf einigen, das Fintech-Ökosystem zu fördern und in diesem Zusammenhang den Einsatz digitaler Lösungen zu unterstützen.

Frau Serhan ihrerseits sagte, sie freue sich, mit einer im digitalen Bereich so aktiven Institution wie der ADD zusammenzuarbeiten, um die Bemühungen zur Entwicklung des Digitalen in Marokko zu unterstützen, und bekräftigte das Engagement von Visa zusammen mit der ADD, die Dynamik Marokkos zu unterstützen im digitalen Bereich und um an der Sensibilisierung öffentlicher und privater Ökosysteme für die Bedeutung der Digitalisierung von Finanzdienstleistungen und der Förderung von Fintech bei allen betroffenen Akteuren mitzuwirken.

Gleichzeitig bekräftigte sie ihre Bereitschaft, diese Zusammenarbeit zu einem vielversprechenden Start für die Verwirklichung von Aktionen, Initiativen und Projekten von gemeinsamem Interesse zu machen.

Die unterzeichnete Vereinbarung ist auf mehrere Achsen ausgerichtet, die insbesondere darauf abzielen, das Fintech-Ökosystem in Marokko zu unterstützen und die Positionierung des Königreichs als regionales Zentrum für digitale Innovation und Fintech zu stärken sowie Finanzbildungsressourcen mit dem Ziel bereitzustellen, die finanzielle Inklusion zu fördern Neben der Sensibilisierung für die Digitalisierung und der Etablierung einer digitalen Kultur.

Es geht auch darum, zur Entwicklung des Zahlungsverkehrs und des elektronischen Geschäftsverkehrs als entscheidende Hebel für die nationale digitale Wirtschaft beizutragen und Innovationen im Finanzsektor zu fördern, indem die Zusammenarbeit zwischen Finanzakteuren, Forschungslaboren und Start-ups auf nationaler und regionaler Ebene gefördert wird.

-

PREV Das französische Unternehmen Benta hätte ein Angebot zum Kauf des Pharmakonzerns abgegeben
NEXT Das französische Unternehmen Benta hätte ein Angebot zum Kauf des Pharmakonzerns abgegeben