Mobiles Internet: Ende März mehr als 35 Millionen Abonnenten

-

Die Nationale Regulierungsbehörde für Telekommunikation (ANRT) hat soeben eine Analyse zur Entwicklung des Sektors im ersten Quartal 2024 veröffentlicht. Zu den wichtigsten Fakten, die ans Licht kommen, gehört insbesondere der anhaltende Aufstieg des mobilen Internets und der Glasfaser.

Damit erreichte die Zahl der mobilen Internetteilnehmer 35,61 Millionen, was einem jährlichen Anstieg von 7,23 % entspricht. Die Zahl der 4G-Nutzer stieg im Vergleich zu Ende März letzten Jahres um 3,39 Millionen und erreichte Ende März 2024 31,86 Millionen.

Lesen Sie auch: Telekommunikation: Fortschritt bei Festnetz und Mobilfunk, spektakuläre Fortschritte bei Glasfaser im Jahr 2023

Insgesamt liegt die Internetbasis bei 38,3 Millionen Abonnenten, was einer Steigerung von 7,46 % entspricht und die Penetrationsrate auf 103,45 % erhöht. Die ADSL-Basis (einschließlich der entbündelten Basis) erreichte 1,61 Millionen, ein Anstieg von 3,98 % im Vergleich zum Vorjahr. Beim FTTH-Internet (Glasfaser) beträgt die Teilnehmerzahl 918.579, ein Anstieg von 35 %.

Bei der Mobiltelefonie überstieg die Zahl der Abonnenten Ende März letzten Jahres 55 Millionen (darunter mehr als 48 Millionen Prepaid-Kunden), was einer jährlichen Steigerung von 4,36 % oder einer Penetrationsrate von mehr als 149 % entspricht.

Der ausgehende Mobilfunkverkehr belief sich im ersten Quartal des laufenden Jahres auf 11,78 Milliarden Minuten, was einem Rückgang von 5,35 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Die durchschnittliche monatliche ausgehende Nutzung ging im Jahresvergleich um 10,4 % zurück und lag Ende März bei 706 Minuten.

Dieser Rückgang ist auf die Nutzung von OTT-Anwendungen (Over The Top) zurückzuführen, die das Telefonieren mit Anbietern wie Skype und WhatsApp ermöglichen.

Lesen Sie auch: Telefonie: Frist für die Rufnummernmitnahme auf 1 Tag verkürzt

Die Anzahl der im ersten Quartal versendeten SMS erreichte 455 Millionen Einheiten, was einem jährlichen Rückgang von 5,5 % entspricht.

Was die Portabilität von Mobilfunknummern (Betreiberwechsel unter Beibehaltung der Telefonnummer) betrifft, so wurden in diesem Quartal 1.355.592 Nummern abgedeckt, was einer jährlichen Steigerung von 13,71 % entspricht.

>>>>>>

Was die Festnetztelefonie betrifft, zeigen ANRT-Statistiken, dass die Zahl der Abonnenten bei 2,95 Millionen liegt, was einem jährlichen Anstieg von 9,33 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Der ausgehende Festnetzverkehr ging jedoch um 11,72 % zurück und belief sich auf 299 Millionen Minuten. Der durchschnittliche monatliche Traffic pro Abonnent beträgt 344 Minuten.

Die Zahl der erfolgreichen Festnetzanschlüsse lag Ende März bei 75.432, was einer jährlichen Steigerung von 18,5 % entspricht.

Die Zahl der Abonnenten von „Geschäftsdatenlinks“ beträgt 38.356, was einem jährlichen Anstieg von 2,12 % entspricht. Die Zahl der Domainnamen lag Ende März letzten Jahres bei 120.332, ein Anstieg von mehr als 5 %.

-

NEXT Der Genfer Autosalon scheiterte aufgrund des nachlassenden Interesses der Hersteller