Olympische Spiele in Paris: Einen Monat vor der Eröffnung der Olympischen Spiele sei die Seine immer noch nicht befahrbar, warnt der Präfekt

Olympische Spiele in Paris: Einen Monat vor der Eröffnung der Olympischen Spiele sei die Seine immer noch nicht befahrbar, warnt der Präfekt
Olympische Spiele in Paris: Einen Monat vor der Eröffnung der Olympischen Spiele sei die Seine immer noch nicht befahrbar, warnt der Präfekt
-

Einen Monat vor Beginn der Olympischen Spiele (26. Juli – 11. August) und der dort geplanten Veranstaltungen in der Seine sind die Bedingungen zum Schwimmen im Fluss nicht gegeben.

„Die Seine wird in ein paar Tagen nicht mehr befahrbar sein“, warnte Marc Guillaume, Präfekt der Ile-de-France, diesen Dienstag auf - und betonte, dass „der Fluss der Seine, den wir haben, heute Morgen immer noch mehr als 480 m3/Sekunde beträgt“. .

Dieser hohe Abfluss, verursacht durch Niederschläge am Ende eines regnerischen Frühlings, führte zur Verschiebung einer Probe der Eröffnungsfeier, die für Montag geplant war. Anschließend stieg sie auf 650 m3/Sekunde.

Eine hohe Durchflussmenge „erhöht rechnerisch die Geschwindigkeit der Boote“, die derzeit auf der Strecke „15 Minuten weniger“ benötigen würden, erklärte die Regionalpräfektur am Freitag. Die übliche Durchflussmenge im Sommer beträgt etwa 100 m3/Sekunde.

„Nicht sehr typische Wetterbedingungen“

„Seit sechs Monaten hatten wir keine sehr klassischen Wetterbedingungen mehr“, erinnerte sich Marc Guillaume und betonte, dass der Badeplan seit fast einem Jahrzehnt vom Staat und den Gemeinden der Ile-de-France mit 1,4 Milliarden Euro umgesetzt wird Investitionen, um die Seine und die Marne schwimmbar zu machen, „reichen nicht aus, wenn das Wetter Herbst oder Winter ist“.

Der Regionalpräfekt will in der Seine schwimmen, um ein Zeichen zu setzen, „an dem Tag, an dem wir es können“.

Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo, die ihren historischen Sprung in die Seine aufgrund des schlechten Wetters und der vorgezogenen Parlamentswahlen verschoben hatte, plante, in der Woche vom 15. Juli „oder in der Woche danach“, der Woche der Eröffnungszeremonie, zu schwimmen.

Spannung bei den Tests

In einem Interview mit Ouest-France am Mittwoch sagte sie, sie sei „sehr zuversichtlich“, dass rechtzeitig vor den Olympischen Spielen günstiges Wetter eintreffen werde. Die Austragung der olympischen Veranstaltungen seit den „Testveranstaltungen“ im August 2023, die wegen unzureichender Wasserqualität weitgehend abgesagt werden mussten, bleibt gespannt.

Bei starken Niederschlägen kann unbehandeltes Wasser – ein Gemisch aus Regen- und Abwasser – in den Fluss gelangen, ein Phänomen, das durch kurz vor den Spielen eingeweihte Rückhaltearbeiten verhindert werden soll. Plan B besteht darin, die Tests um einige Tage zu verschieben, aber den Ort nicht zu wechseln.

-

PREV Sainte-Agathe wird seine Seniorenlounge haben
NEXT WRC: Mikkelsen profitiert von Absagen; Neuville im Harten