Der letzte Coup für Luciano Benetton, den schillernden Unternehmer, der den Planeten schockierte

Der letzte Coup für Luciano Benetton, den schillernden Unternehmer, der den Planeten schockierte
Der letzte Coup für Luciano Benetton, den schillernden Unternehmer, der den Planeten schockierte
-

Veröffentlicht am 3. Juni 2024 um 22:52 Uhr. / Geändert am 3. Juni 2024 um 22:54 Uhr

Es ist die Geschichte von vier italienischen Waisenkindern, die 1955 nach dem Tod ihres Vaters ein kleines Unternehmen zur Herstellung von Wollpullovern gründeten, die in 36 Farben erhältlich waren. Die Schwester stellt die Kleidung her, während die Älteste, 14, sie von Tür zu Tür in den Straßen von Ponzano Veneto in der Nähe von Venedig verkauft, nachdem sie ihr Fahrrad aufgegeben hat, um eine Nähmaschine zu bezahlen. Ihre Namen sind Giuliana und Luciano Benetton und sie haben gerade etwas geschaffen, das zu einer der berühmtesten Modemarken der Welt werden wird. Zehn Jahre später wurde aus den „Très Jolie“-Pullovern „Benetton“, benannt nach Luciano, Gilberto, Giuliana und Carlo, die 1965 in diesem Jahr ihre erste Fabrik eröffneten.

Sechs Jahrzehnte später, am 28. Mai 2024, versammelte Luciano Benetton seinen Vorstand ein letztes Mal in der Villa Minelli, dem Hauptsitz des Unternehmens in der Nähe von Treviso. Der Mann – nächstes Jahr 90 Jahre alt – geht in den Ruhestand. In der italienischen Tageszeitung kündigte er Ende Mai seinen Abschied an Corriere della Serra auf möglichst theatralische Art und Weise. „Es war der lautstarke Abgang eines legendären Selfmademan“, kommentierte der NZZ.

Alle Neuigkeiten immer zur Hand!

Für nur CHF 29.- pro Monat erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Artikel. Profitieren Sie von unserem Spezialangebot: den ersten Monat für nur CHF 9!

ABONNIEREN

Gute Gründe, Le Temps zu abonnieren:
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle auf der Website verfügbaren Inhalte.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle in der mobilen Anwendung verfügbaren Inhalte
  • Sharing-Plan von 5 Artikeln pro Monat
  • Konsultation der digitalen Ausgabe der Zeitung am Vortag ab 22 Uhr
  • Zugriff auf Beilagen und T, das Temps-Magazin, im E-Paper-Format
  • Zugang zu einer Reihe exklusiver Vorteile, die Abonnenten vorbehalten sind

Bereits Abonnent?
Einloggen

-

PREV Die Preise für Lithiumbatterien sind in 10 Jahren um 80 % gesunken (Benchmark)
NEXT Im Jahr 2023 kam es zu Protesten gegen die Wohnsteuer für Zweitwohnungen