Jordan Bardella bestätigt, dass er den öffentlich-rechtlichen Rundfunk „irgendwann“ privatisieren will

Jordan Bardella bestätigt, dass er den öffentlich-rechtlichen Rundfunk „irgendwann“ privatisieren will
Jordan Bardella bestätigt, dass er den öffentlich-rechtlichen Rundfunk „irgendwann“ privatisieren will
-

Die National Rally beabsichtigt, falls sie nach den Parlamentswahlen an die Macht kommt, „endgültig“ den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu privatisieren, bestätigte Jordan Bardella an diesem Sonntag.

Jordan Bardella bestätigte am Sonntag, dass er den öffentlich-rechtlichen Rundfunk „irgendwann“ privatisieren wolle, falls die RN nach den Parlamentswahlen an die Macht kommt.

„Der Ehrgeiz, den wir für die Präsidentschaftswahl hatten, bleibt bestehen, nämlich den öffentlich-rechtlichen Rundfunk endgültig zu privatisieren, um Geld zu sparen (…) Offensichtlich lässt sich das nicht in 24 Stunden schaffen“, erklärte Jordan Bardella auf France 3.

Reform der Arbeitslosenversicherung

In Bezug auf eine der anderen vom RN in Betracht gezogenen Maßnahmen erklärte Jordan Bardella im Falle eines Sieges bei den Parlamentswahlen außerdem, dass seine Partei die Reform der Arbeitslosenversicherung aufheben werde, die die Regierung Ende des Jahres in Kraft setzen will.

„Es gibt Millionen Franzosen, die von Arbeitslosigkeit betroffen sind […]. „Ich bin es ein wenig leid, systematisch die gleichen Anstrengungen zu fordern“, sagte er.

Die neue Arbeitslosenversicherungsreform muss bis zum 1. Juli per Erlass beschlossen werden, damit sie am 1. Dezember in Kraft treten kann. Darin ist insbesondere eine verkürzte Vergütungsdauer von 18 bis 15 Monaten enthalten.

Meist gelesen

-

PREV Midipile sammelt 2 Millionen Euro für sein Fahrzeug der Zukunft
NEXT Ranking 2024: Was sind die Lieblingsautos von Automobiljournalisten?