Warnung vor der Verwendung gefälschter Arzneimittel zur Behandlung von Diabetes und zur Gewichtsreduktion

Warnung vor der Verwendung gefälschter Arzneimittel zur Behandlung von Diabetes und zur Gewichtsreduktion
Warnung vor der Verwendung gefälschter Arzneimittel zur Behandlung von Diabetes und zur Gewichtsreduktion
-


Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine Medizinproduktwarnung wegen gefälschter Semaglutid-Medikamente herausgegeben, die in einigen Ländern zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit eingesetzt werden.

Das Alarm Es handelt sich um 3 gefälschte Chargen von Semaglutid enthaltenden Medizinprodukten (Marke Ozempic), die im Oktober 2023 in Brasilien, im Oktober 2023 im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland und im Dezember 2023 in den Vereinigten Staaten in Amerika entdeckt wurden. Seit 2022 Das globale Überwachungs- und Überwachungssystem der WHO verzeichnete in allen geografischen Regionen einen Anstieg der Zahl der Meldungen über gefälschte Produkte, die Semaglutid enthalten. Dies ist die erste offizielle Empfehlung der WHO, nachdem einige Berichte bestätigt wurden.

„Die WHO rät Gesundheitsfachkräften, Aufsichtsbehörden und der Öffentlichkeit, sich dieser Chargen gefälschter Arzneimittel bewusst zu sein“, sagte Dr.Re Yukiko Nakatani, stellvertretende Generaldirektorin der WHO für den Zugang zu Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten. „Wir fordern die betroffenen Parteien auf, jegliche Verwendung verdächtiger Arzneimittel einzustellen und diese Arzneimittel den zuständigen Behörden zu melden.“

Produktknappheit und Fälschungen nehmen zu

Semaglutid-Medikamente, zu denen die oben genannten gefälschten Produkte gehören, werden Menschen mit Typ-2-Diabetes verschrieben, um ihren Blutzuckerspiegel zu senken. Sie reduzieren auch das Risiko kardiovaskulärer Ereignisse. Diese Medikamente werden im Allgemeinen durch wöchentliche subkutane Injektion verabreicht, es gibt sie jedoch auch in Form von Tabletten, die täglich oral eingenommen werden. Diese Produkte unterdrücken nachweislich zusätzlich zur Senkung des Blutzuckerspiegels den Appetit und werden daher in einigen Ländern zunehmend zur Gewichtsreduktion verschrieben.

Die WHO beobachtet eine steigende Nachfrage nach solchen Arzneimitteln sowie eine Zunahme der Meldungen über Fälschungen. Diese gefälschten Produkte können schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Wenn sie nämlich nicht die notwendigen Grundbestandteile enthalten, kann es zu Komplikationen im Zusammenhang mit unkontrolliertem Blutzucker oder Gewicht kommen. In anderen Fällen kann das Injektionsgerät einen anderen nicht deklarierten Wirkstoff enthalten, beispielsweise Insulin, was zu verschiedenen unvorhersehbaren Risiken und Komplikationen führt.

Medikamente auf Semaglutid-Basis gehören nicht zu den von der WHO empfohlenen Behandlungen zur Behandlung von Diabetes, da sie derzeit mit hohen Kosten verbunden sind. Kostenbarrieren machen diese Produkte für einen Ansatz im Bereich der öffentlichen Gesundheit ungeeignet, der darauf abzielt, den größtmöglichen Zugang der Bevölkerung zu Medikamenten zu gewährleisten und ein Gleichgewicht zwischen etablierten Versorgungsstandards und dem, was in Kontexten mit begrenzten Ressourcen im großen Maßstab machbar ist, herzustellen. Darüber hinaus gibt es kostengünstigere Behandlungen für Diabetes, die ähnliche Wirkungen wie Semaglutid-Medikamente auf Blutzucker und Herz-Kreislauf-Risiken haben.

Die WHO arbeitet derzeit an der Entwicklung eines Schnellempfehlungsleitfadens für den möglichen Einsatz von Glucagon-like-Peptid-1-Rezeptor (GLP-1AR)-Agonisten – einschließlich Arzneimitteln auf Semaglutidbasis – zur Behandlung von Fettleibigkeit bei Erwachsenen und als Teil eines umfassenderen Konzepts Modell der Pflege. Dies ist eine Klasse von Medikamenten zur Behandlung von Diabetes, um den Blutzuckerspiegel zu senken und die Gewichtsabnahme zu fördern.

Individuelle Aktion

Menschen, die diese Produkte verwenden, können sich vor gefälschten Arzneimitteln und deren schädlichen Auswirkungen schützen, indem sie Arzneimittel auf Rezept eines zugelassenen Arztes kaufen und den Kauf von Arzneimitteln aus unbekannten oder nicht überprüften Quellen, wie sie beispielsweise online verfügbar sind, vermeiden.

Man sollte beim Kauf von Medikamenten immer auf die Verpackung und das Verfallsdatum achten und die Produkte vorschriftsmäßig verwenden. Bei injizierbaren Semaglutiden ist auf die Lagerung im Kühlschrank zu achten.

-

PREV Zu wenig aktiv, zu bewegungsarm: Von Olympia-Form sind die Franzosen noch weit entfernt
NEXT Ein Ernährungsberater verrät die perfekten Lebensmittel für eine Entgiftung vor dem Sommer