In der Nähe von Nantes wird das auf Tierernährung spezialisierte Start-up seine Produktion um 30 steigern

-

Premium-Artikel,
Für Abonnenten reserviert

Huddle Corp ist eines von zehn jungen Start-ups, die den neuen nationalen Projektaufruf „First Factory“ gewonnen haben. Das Unternehmen, das ein innovatives Verfahren im Bereich Ernährung entwickelt hat, um eine bessere Tiergesundheit zu ermöglichen und gleichzeitig den Planeten zu schonen, erhält eine Unterstützung von rund zwei Millionen Euro. Die Ausrüstung wird in Saint-Herblain, in der Nähe von Nantes (Loire-Atlantique) erwartet. Das Ergebnis werden in den kommenden Monaten Dutzende Arbeitsplätze sein.

Abdeslam El Harrak, 47, und César Crétel, 31, gründeten das Start-up Huddle Corp. Sie bereiten den Bau ihrer ersten Fabrik in ein paar Monaten vor. | WESTFRANKREICH


Vollbild anzeigen


schließen

  • Abdeslam El Harrak, 47, und César Crétel, 31, gründeten das Start-up Huddle Corp. Sie bereiten den Bau ihrer ersten Fabrik in ein paar Monaten vor. | WESTFRANKREICH

Die 1.500 m² großen Räumlichkeiten für die Infrastrukturen sind fertig. Die Maschinen sind gekauft. Die Rekrutierung wird beginnen. Das ist es endlich. Nach fünf Jahren Forschung (1) Abdeslam El Harrak und César Crétel können es kaum erwarten, bei ihrem innovativen Verfahren in der Tierernährung einen Gang höher zu schalten: „Wir sind bereit, durchzustarten!“ » 

Die beiden Mitgründer des jungen Unternehmens gehörten zu den zehn Start-ups und KMU-Gewinnern der neuen bundesweiten Projektausschreibung „Erste Fabrik“ (2). In diesem Zusammenhang erhielt die Huddle Corp mit Sitz in Saint-Herblain bei Nantes (Loire-Atlantique) eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 2,2 Millionen Euro. Keine Kleinigkeit bei einem Projekt mit einem geschätzten Gesamtbudget von 10 Millionen Euro. Ziel dieser Pilotanlage: von heute 10 Tonnen auf 300 Tonnen pro Jahr in… zu steigern.

-

PREV TAMWILCOM und Epson bündeln ihre Kräfte, um das Wachstum und die Innovation marokkanischer Startups zu unterstützen
NEXT Steigendes Wirtschaftswachstum trotz Herausforderungen