Rätsel und fairer Wert: Wie man die Anleihenmärkte entschlüsselt

-

In einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld kann ein quantitativer Ansatz den Anlegern helfen, den Anleihenmarkt zu verstehen und sich darin zurechtzufinden.

Der beizulegende Zeitwert von Anleihen ist von entscheidender Bedeutung, aber aufgrund der vielen komplexen Faktoren, die Kreditaufschläge und Zinssätze beeinflussen, schwierig zu beurteilen. Diese werden durch Inflation, Wirtschaftswachstum und Interventionen der Zentralbanken beeinflusst, einschließlich unkonventioneller Maßnahmen wie der quantitativen Lockerung, die die Komplexität erhöhen, indem sie sich auf die realen Renditen auswirken.

Kreditspreads werden durch das Ausfallrisiko, die Wachstumserwartungen, die Risikobereitschaft der Anleger und die Maßnahmen der Zentralbanken bestimmt. Die Beurteilung des Kredit-Spreads eines Index ist aufgrund verschiedener Faktoren, einschließlich makroökonomischer Faktoren, komplexer als das Ausfallrisiko von Unternehmen.

Bei Candriam haben wir die Herausforderungen bei der Bewertung von Anleihen mit zwei Zielen angegangen: Robustheit und Konsistenz durch die Entwicklung statistisch fundierter Modelle für verschiedene Staatsanleihenzinsen und Kreditspannen; und kurzfristige Vorhersagekraft, um die Nuancen von Zinssätzen und Spreads über einen Zeithorizont von drei Monaten effektiv vorherzusagen. Unsere Überzeugung: Ein gut konzipierter Rahmen zur Messung des beizulegenden Zeitwerts hilft Anlegern, sich in dieser Komplexität zurechtzufinden und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Unser quantitatives Forschungsteam hat daher ein zweistufiges Modell zur Analyse von Zinssätzen und Spreads entwickelt, das makroökonomische Faktoren und die Auswirkungen der quantitativen Lockerung berücksichtigt und unser Ausfallwahrscheinlichkeitsmodell integriert. Dieses Tool ermöglicht uns die Erstellung verlässlicher Fair-Value-Prognosen über einen Zeithorizont von drei Monaten in verschiedenen Marktszenarien.

Dazu analysieren wir das Verhältnis des beizulegenden Zeitwerts langfristiger Anleihen zu den Zinsen und Kreditaufschlägen von Staatsanleihen und integrieren dabei Inflation, Wirtschaftswachstum und Zentralbankpolitik. Zweitens untersuchen wir die kurzfristige Dynamik anhand der Residuen der langfristigen Gleichungen und der Wirtschaftsprognosen der Manager zu den Wirtschaftsszenarien. Dadurch ist es möglich, Bewegungen der Zinssätze und Credit Spreads über einen Zeithorizont von drei Monaten vorherzusagen. Da wir proaktiv sein wollten, passt sich das Modell auch an große Veränderungen wie quantitative Lockerung/Verknappung und Inflationsvolatilität an und integriert gleichzeitig die Wirtschaftsszenarien unserer Teams, wodurch die Genauigkeit der Prognosen verbessert wird.

Im Jahr 2023, das insbesondere durch den Bankrott der SVB und den Niedergang der Credit Suisse gekennzeichnet war, prognostizierte das Modell die Richtung der kurzfristigen Bewegungen der zehnjährigen US-Staatsanleihenzinsen mit einer Genauigkeit von mehr als 70 % über einen Zeithorizont von drei Monaten . Ähnliche positive Ergebnisse wurden bei den Kreditaufschlägen beobachtet Investment Grade Europäisch, Validierung der Modellierungsentscheidungen, der Auswahl der Variablen und der Vorhersagekraft des Modells.

Solche Ergebnisse legen nahe, dass das Modell ein wertvolles Instrument zur Erfassung des langfristigen beizulegenden Zeitwerts und der kurzfristigen Spreads auf dem Anleihemarkt ist und Manager bei ihren Anlageentscheidungen informiert. Wenn das Modell beispielsweise eine überbewertete langfristige Staatsanleihe identifiziert und prognostiziert, dass diese Überbewertung in den nächsten Monaten anhalten wird, kann der Manager diese Anleihe untergewichten oder nach Gelegenheiten in unterbewerteten Segmenten des Anleihenmarkts suchen.

Letztlich lässt sich die Komplexität der Anleihenbewertung mit einem robusten quantitativen Ansatz bewältigen, der Einsatz eines solchen Instruments muss jedoch in einem strengen Anlageprozess mit klaren Zielen erfolgen, wobei die endgültige Entscheidung bei erfahrenen Fachleuten liegt. Bei Candriam sind wir bestrebt, unsere Tools und unseren Ansatz zum Nutzen unserer Anleger kontinuierlich zu verbessern.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieses Geschäftsdokument wird nur zu Informationszwecken veröffentlicht, es stellt weder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten noch eine Anlageberatung dar und bestätigt keine Transaktion, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Obwohl Candriam die verwendeten Daten und Quellen sorgfältig auswählt, können Fehler oder Auslassungen nicht von vornherein ausgeschlossen werden. Candriam kann nicht für direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Verwendung dieses Dokuments ergeben. Die geistigen Eigentumsrechte von Candriam müssen jederzeit respektiert werden; Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung nicht reproduziert werden. Candriam empfiehlt Anlegern, die wichtigsten Anlegerinformationen, den Prospekt und andere relevante Informationen auf der Website www.candriam.com zu konsultieren, bevor sie in einen ihrer Fonds investieren, einschließlich des Nettoinventarwerts der Fonds. Diese Informationen sind auf Englisch oder in einer Landessprache für jedes Land verfügbar, in dem der Fonds zum Vertrieb zugelassen ist.

-

PREV Anstieg der Fahrgastzahlen | Seltene gute Nachrichten für die S-Bahn
NEXT 5G, eine Gefahr für die Gesundheit? Stéphanie gibt an, wegen einer nahegelegenen Installation unter „Kopfschmerzen, Schwindel und Tinnitus“ zu leiden