Standard Chartered prognostiziert eine Abschwächung des BIP im 2. Quartal

Standard Chartered prognostiziert eine Abschwächung des BIP im 2. Quartal
Standard Chartered prognostiziert eine Abschwächung des BIP im 2. Quartal
-

Standard Chartered prognostiziert eine Abschwächung des BIP im Jahr 2t Quartal

In ihren neuesten makroökonomischen Updates zu Vietnam prognostiziert die Standard Chartered Bank, dass sich das BIP-Wachstum Vietnams im zweiten Quartal auf immer noch starke 5,3 % im Jahresvergleich abschwächen wird (im Vergleich zu 5,7 % im ersten Quartal).

>> Die wirtschaftliche Erholung Vietnams wird bis zum Jahresende stärker ausfallen

>> Standard Chartered prognostiziert für Vietnam ein BIP-Wachstum von 6,7 % im Jahr 2024

In einem Supermarkt in Hanoi.
Foto: VNA/CVN

Laut Ökonomen von Standard Chartered geht die Bank davon aus, dass sich das Wachstum der Einzelhandelsumsätze im Juni auf 8,2 % im Jahresvergleich verlangsamen wird (von 9,5 % im Mai) und das Exportwachstum im Juni auf 14,2 % im Jahresvergleich (15,8 %). (im Vergleich zum Vorjahr) werden sich die Exporte elektronischer Produkte seit Jahresbeginn weiter verbessern.

Importe und Industrieproduktion sollen im Juni im Jahresvergleich um 26,0 % (29,9 %) bzw. 5,2 % wachsen. Die Inflation könnte im Juni 4,5 % im Jahresvergleich erreichen (im Vergleich zu 4,4 % im Mai) und damit den dritten Monat in Folge über 4 % liegen. Bildung, Wohnen und Baumaterialien, Gesundheitsversorgung und Lebensmittel haben zuletzt die Inflation angeheizt. Dieser Trend könnte sich in den kommenden Monaten fortsetzen.

Tim Leelahaphan, Ökonom für Thailand und Vietnam bei der Standard Chartered Bank, sagte: „Trotz der wahrscheinlichen Verlangsamung im zweiten Quartal glauben wir, dass die Erholung Vietnams intakt bleibt. Aufgrund des zunehmenden Preisdrucks, der Währungsschwäche und der schwachen globalen Nachfrage könnten die wirtschaftlichen Herausforderungen jedoch auch im dritten Quartal bestehen bleiben.

Die Bank geht davon aus, dass die State Bank of Vietnam (SBV) ihren Refinanzierungssatz im vierten Quartal als Reaktion auf die steigende Inflation um 50 Basispunkte erhöhen wird. Der schwache Wechselkurs unterstützt die Forderung der Bank nach einer Zinserhöhung im vierten Quartal oder vielleicht schon früher.

VNA/CVN

-

PREV Diese neue iPhone-App macht es endlich endgültig los
NEXT Christine konnte sich nicht vorstellen, ein solches Missgeschick zu erleben, nachdem sie 795 Euro bei Nike ausgegeben hatte, aber alles war in Ordnung…