Flugreisen von Quebecern | Unsere Treibhausgase sind explodiert

-

Wachstum ist nicht nachhaltig. Um die Treibhausgasemissionen zu kompensieren, die durch den Boom des Flugverkehrs unter den Einwohnern Quebecs entstehen, müsste jedes Jahr das Äquivalent von zwei öffentlichen Verkehrsprojekten wie dem REM gebaut werden.


Gepostet um 2:30 Uhr.

Aktualisiert um 6:15 Uhr.



Der Vergleich ist verblüffend, wenn man bedenkt, dass Regierungen selbstverständlich Milliarden in den Ausbau des öffentlichen Verkehrs stecken, während die Auswirkungen des Booms im Flugverkehr unter dem Radar bleiben.

Es ist zu beachten, dass internationale Flugflüge im Gegensatz zu Inlandsflügen nicht im nationalen Treibhausgasinventurbericht (THG) der Länder enthalten sind.

Einer der Gründe: Es ist schwierig, die Treibhausgasemissionen internationaler Flüge zwischen Einwohnern und Touristen zu trennen. Wer ist für die Treibhausgasemissionen von in Dorval startenden und landenden Flugzeugen verantwortlich?

Keine klare Abrechnung und damit keine Rechenschaftspflicht, keine Preisgestaltung und keine Debatte.

Jetzt ist es mir unter anderem dank Statistics Canada gelungen, die Aufteilung zwischen Einwohnern und Touristen für Kanada abzuschätzen. Somit können wir vernünftigerweise berechnen, dass zwei Drittel des Kerosins, das bei Kanadas internationalen Flügen verbrannt wird, auf kanadische Reisende und ein Drittel auf Touristen zurückzuführen ist. Für Quebec sind die Zahlen ähnlich1.

Ergebnis ? Die Treibhausgasemissionen der Reisenden in Quebec entsprechen denen von 1,8 Millionen Autos auf unseren Straßen. In dieser Berechnung sind Treibhausgase aus internationalen Hin- und Rückflügen (4,9 Millionen Tonnen) und aus Inlandsflügen (900.000 Tonnen) enthalten.

Das Wachstum ist exponentiell. Seit 1990 – dem Referenzjahr für unsere Reduktionsziele bis 2030 – haben sich die Treibhausgasemissionen der Quebecer, die ins Ausland reisen, verdreifacht. Im Vergleich zu Pkw-Äquivalenten ist der Anstieg größer, da die Fahrzeuge auf unseren Straßen im gleichen Zeitraum deutlich effizienter geworden sind. Ein Diagramm sagt mehr als tausend Worte.

In den Jahren 2020 bis 2022 ist dieser Flugverkehr angesichts des Pandemiekontexts zurückgegangen. Doch im Jahr 2023 hat das Reisen wieder begonnen.

Die Zahl der Auslandsreisen der Quebecer im Jahr 2023 übertraf damit das Rekordjahr 2019 um 9 %, nämlich 4,7 Millionen Reisen. Beachten Sie, dass eine Person, die zwei Reisen pro Jahr unternimmt, in dieser Berechnung zwei Reisende darstellt.

Und das REM in all dem? Ich komme dort an.

Die überwiegende Mehrheit der Umweltschützer ist sich einig: Um unsere Treibhausgasemissionen zu reduzieren, müssen wir den öffentlichen Nahverkehr ausbauen, städtische Landschaften verdichten und so unsere Abhängigkeit vom Auto verringern. Und ich teile diese Meinung größtenteils.

Dies haben wir mit dem REM-Projekt der Caisse de dépôt etplacement getan, dessen Rechnung sich auf rund 8 Milliarden beläuft. Und das wollen wir mit dem Quebecer Mobilitätsplan (Straßenbahn und andere) erreichen, der 15,5 Milliarden kosten könnte, und mit der Straßenbahn für den Osten der Insel Montreal 18,6 Milliarden.

Wir sind uns einig, dass die Reduzierung von Treibhausgasen nicht das einzige Ziel dieser Projekte ist. Sie sollen die Mobilität insbesondere von Menschen mit geringem Einkommen verbessern und die Wirtschaft besser entwickeln. Und sie sind Teil eines umfassenden Umweltplans. Dennoch ist das mit jedem Projekt verbundene Treibhausgasargument von zentraler Bedeutung.

Nun haben zwei Ingenieurbüros abgeschätzt, welche Treibhausgase mit dem REM eingespart werden könnten. Ihre Berichte sind öffentlich.

Die Firma Hatch hat berechnet, dass das REM im ersten Betriebsjahr die Treibhausgasemissionen um etwa 35.000 Tonnen reduzieren wird.2. Das Unternehmen Systra wiederum erzielt jedes Jahr 98.613 Tonnen Treibhausgaseinsparungen, im Wesentlichen dank „der Verkehrsverlagerung vom Auto auf REM“.3 ».

Kurz gesagt handelt es sich um eine erhebliche, wiederkehrende Reduzierung der Treibhausgasemissionen, die langfristig zwischen 11.000 und 32.000 Autos weniger auf unseren Straßen bedeutet.

Mehr rechne nachwie die Amerikaner sagen: Durch die Reisen der Quebecer kamen zwischen 1990 und 2019 umgerechnet 1,3 Millionen Autos hinzu. Das entspricht also 45.000 weiteren Autos, die jedes Jahr mit diesen Flügen auf unsere Straßen kamen.

Mit anderen Worten: Die explosionsartige Zunahme des Reiseverkehrs der Quebecer hat dazu geführt, dass die Treibhausgasemissionen etwa doppelt so schnell gestiegen sind, und zwar jedes Jahr, in dem ein Projekt wie das REM nicht in der Lage war, sie zu reduzieren.

Daher wäre es seit 1990 notwendig gewesen, den Gegenwert von zwei REM-Projekten zu bauen, um unsere Reisen zu kompensieren … pro Jahr.

Der Vergleich mag verrückt erscheinen, aber er verdeutlicht das Ausmaß der Auswirkungen von Diebstählen. Dabei wird natürlich davon ausgegangen, dass die jährliche Zunahme der Flüge dauerhaft ist, was weniger sicher ist als die Dauerhaftigkeit von Projekten wie dem REM, wenn sie einmal gebaut sind. Bei der derzeitigen Entwicklung ist jedoch nicht davon auszugehen, dass das Flugaufkommen zurückgehen wird, im Gegenteil.

Befürworter des Luftverkehrs wiederholen im Allgemeinen, dass die Treibhausgasemissionen dieses Verkehrsträgers nur 1 bis 2 % der weltweiten Gesamtmenge ausmachen. Oder dass Biokraftstoffe irgendwann die Boeing- und Airbus-Flugzeuge dieser Welt antreiben werden. Oder dass Geschäftsreisen verantwortlich sind und nicht unsere privaten Urlaubsreisen.

Erstens machen Geschäfts- und Konferenzreisen nach Angaben von Statistics Canada weniger als 10 % des gesamten Reiseaufkommens in Kanada aus.

Dann können Biokraftstoffe nicht in ausreichenden Mengen hergestellt werden und sind vor allem drei- bis viermal teurer als Kerosin. Wir sehen nicht den Tag, an dem die Rechnung sinken wird und dieser Kraftstoff Kerosin ersetzen wird, ebenso wenig wie Wasserstoff.

Schließlich umfasst dieses Porträt für den Anteil von 1 bis 2 % der globalen Treibhausgasemissionen auch bevölkerungsreiche und arme Länder, die den Luftverkehr relativ wenig nutzen.

In Quebec und Kanada ist der Anteil der mit Flugreisen verbundenen Treibhausgase viel höher. Nach meinen Schätzungen macht es 6,6 % der gesamten Treibhausgasemissionen in Quebec (im Jahr 2019) und 3,7 % im Rest Kanadas aus.4.

Quebec hat einen größeren Anteil, da seine gesamten Treibhausgasemissionen (der Nenner) insbesondere dank der Wasserkraft niedriger sind. Tatsache ist, dass dieser Anteil hier viel stärker wächst als im Rest Kanadas (ROC).

In Quebec stieg er von 3 % der gesamten Treibhausgasemissionen im Jahr 1990 auf 6,6 % im Jahr 2019, dem letzten verfügbaren Jahr ohne die Pandemie. Ein Diagramm sagt mehr als tausend Worte, habe ich das schon einmal gesagt?

Ein weiteres Maß für das Wachstum: Die Treibhausgasemissionen der Luft machten 1990 in Quebec 16 % der Treibhausgasemissionen von Personenkraftwagen aus, im Jahr 2022 jedoch 31 %. In der Republik China stieg dieser Anteil im gleichen Zeitraum von 23 % auf 31 %.

Kurz gesagt, wir führen große Debatten über die Milliardeninvestitionen in den öffentlichen Verkehr, aber die Auswirkungen unserer Eskapaden auf die Treibhausgase bleiben unter dem Radar. Dabei wäre es so einfach, unseren Luftverkehr zu mäßigen, ihn beispielsweise zu verteilen.

Ja, aber sind wir im Vergleich zu anderen reichen Ländern wie den Vereinigten Staaten, Frankreich oder Japan nicht vorbildlich? Darauf werde ich am Mittwoch ausführlich zurückkommen.

Vielen Dank für ihre wertvollen Ratschläge und Informationen an Jean-François Boucher, Professor für Ökologie an der UQAC, Cindy Gagné, Managerin für Sonderprojekte bei Statistics Canada, und Pierre-Olivier Pineau, Professor für Energie an der HEC Montréal.

1. Zusätzlich zu den Daten von Statistics Canada zu internationalen Reisenden und Einwohnern, die nach Kanada einreisen oder nach Kanada zurückkehren (24-10-0054-01), habe ich Schätzungen anhand von Daten zu Treibhausgasen vorgenommen, die durch Kerosin bei internationalen Flügen emittiert werden, wobei die wichtigsten Länder in einem Excel-Unterverzeichnis angegeben sind -Akte bei der UN. Reisenden aus Quebec wurde ein größerer Anteil der kanadischen Treibhausgase zugeschrieben als dem Anteil kanadischer Reisender, da die Entfernung ihrer Flüge größer ist (71 % der Reisen finden außerhalb der Vereinigten Staaten statt, verglichen mit 48 % im kanadischen Durchschnitt).

2. Konsultieren Sie die Studie der Firma Hatch über Treibhausgase im Zusammenhang mit dem REM

3. Konsultieren Sie den Bericht „Treibhausgasemissionen aus dem REM, Betriebsphase“ der Firma Systra

4. Um die Berechnung durchzuführen, habe ich zu den gesamten Treibhausgasemissionen im offiziellen Inventar diejenigen addiert, die ich für den internationalen Luftverkehr geschätzt habe. Der Anteil des Luftverkehrs ist die Summe der Treibhausgasemissionen internationaler und inländischer Flüge geteilt durch diesen Nenner.

-

PREV Laut der russischen Bank VTB haben die US-Sanktionen grenzüberschreitende Transaktionen erschwert
NEXT Nasdaq steigt, Nvidia stabilisiert sich nach dem Absturz bei Aktien der künstlichen Intelligenz