Diese „freundlichen“ Bakterien können uns beim Abnehmen helfen

Diese „freundlichen“ Bakterien können uns beim Abnehmen helfen
Diese „freundlichen“ Bakterien können uns beim Abnehmen helfen
-

Fettleibigkeit geht mit zahlreichen Komplikationen einher und betrifft mittlerweile 17 % der Erwachsenen in Frankreich. Allerdings fördern bestimmte Darmbakterien Studien zufolge die Gewichtsabnahme.

Eine Milliarde Menschen, jeder achte Mensch auf dem Planeten! Die Weltgesundheitsorganisation warnt seit Jahren vor Fettleibigkeit, und die neuesten Zahlen (2022), die in diesem Frühjahr veröffentlicht wurden, sind nicht beruhigend. Kein Zweifel mehr: Die Welt steht vor einer Adipositas-Epidemie. Diese mit zahlreichen Komplikationen verbundene chronische Krankheit betrifft mittlerweile 17 % der Erwachsenen in Frankreich. Doch obwohl wir mittlerweile über chirurgische Eingriffe und Medikamente verfügen, die den Alltag der Patienten erheblich verbessern, reicht das nicht immer aus. Könnte es an den Mikroben liegen, die in unserem Darm leben? Der Weg ist eine Überlegung wert.

„Fettleibigkeit ist definiert als eine Zunahme der Fettmasse mit Folgen für die Gesundheit und wird anhand von Fettleibigkeit erkannt das einfache, sogar vereinfachende Kriterium des Body-Mass-Index », erinnert sich Professorin Karine Clément (Universität Inserm/Sorbonne, Krankenhaus Pitié Salpêtrière-AP-HP). „Dieser Anstieg des Fettgewebes ist verbunden mit …

Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten. Sie haben noch 87 % zu entdecken.

Blitzangebot

1€ pro Monat für 3 Monate. Ohne Verpflichtung.

Bereits abonniert? Anmeldung

-

PREV „Draußen, wenn wir angegriffen werden, was tun?“ Angesichts der Tigermücke führen Anwohner und Kommunen den Kampf an
NEXT Eine französische Therapie soll die Lebenserwartung der Patienten deutlich verlängern