Video: Israel setzt mittelalterliche Waffen ein, um die Hisbollah anzugreifen

Video: Israel setzt mittelalterliche Waffen ein, um die Hisbollah anzugreifen
Video: Israel setzt mittelalterliche Waffen ein, um die Hisbollah anzugreifen
-

Lesezeit: 2 Minuten – Spotted on The War Zone

Die Bilder, die uns vom Krieg im Gazastreifen erreichen, von den Terroranschlägen der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 bis zur mörderischen Reaktion der Regierung von Benjamin Netanjahu, zeigen zwar einen barbarischen Konflikt, aber einen, in dem Technologie allgegenwärtig ist. Drohnen, künstliche Intelligenz, Laser – weit entfernt von den Bildern, die diese Woche von israelischen Armeesoldaten geteilt wurden.

In einem kurzen Video gepostet am Auf einem Anhänger montiert, schickt die im Mittelalter beliebte Artilleriewaffe ein Brandgeschoss auf die andere Seite einer hohen Betonmauer, die die Grenze zwischen Israel und dem Libanon markiert. Eine völlige Diskrepanz, die Fragen aufwirft.

Laut dem spezialisierten Online-Medium The War Zone stehen wir vor einer nahezu identischen Rekonstruktion der mittelalterlichen Versionen des Trebuchets. Ein rotierender Arm, der an seinem Kopf mit einer Schlinge ausgestattet ist, an der ein Projektil befestigt werden kann, wird durch ein Gegengewichtssystem betätigt, das ihm eine Neigung ermöglicht. „Das Ergebnis ist eine Waffe, die Projektile abfeuern kann, die schwerer sind als ein herkömmliches Katapult, und sie über größere Entfernungen befördern kann.“bemerkt The War Zone.

Ist das ein kleiner Scherz zwischen Soldaten? In den letzten Monaten zeichneten sich israelische Truppen dadurch aus, dass sie zahlreiche Videos aus ihrem täglichen Leben in sozialen Netzwerken teilten, oft in fragwürdigem Geschmack, manchmal einfach nur schockierend. Ein neuer IDF-Witz ist daher durchaus möglich.

Die israelische Armee erklärt sich

Es scheint jedoch, dass hinter dieser Vintage-Waffe eine echte Taktik steckt. Israels Ziel wäre es, das Gelände auf der anderen Seite der Grenze in Brand zu setzen, indem es die sehr dichte Vegetation auf der libanesischen Seite niederbrennt, um die natürliche Deckung zu zerstören, die es den Hisbollah-Kämpfern bietet.

Diese Kämpfer setzen regelmäßig in Iran hergestellte Panzerabwehrraketen vom Typ Almas ein, die den Schützen zwingen, sich der Grenze zu nähern. Durch die Entfernung der umliegenden Büsche ermöglicht die israelische Armee die Freilegung der Schusspositionen.

Warum das Trebuchet? Weil es möglicherweise die effektivste Lösung ist. Laut der Tageszeitung Israel Hayom hatten Soldaten zuvor versucht, Molotowcocktails, Branddrohnen und libanesischen Quellen zufolge sogar Munition mit weißem Phosphor einzusetzen.

Ein weiteres Video, das ebenfalls am 13. Juni vom Journalisten Emanuel Fabian veröffentlicht wurde, kurz nach dem vom Trebuchet, zeigt einen israelischen Soldaten, der mit einem Bogen und brennenden Pfeilen auf der anderen Seite der Mauer Feuer legt.

Lächerlich und lächerlich? Vielleicht, aber sicherlich günstiger als moderne Waffen wie Brandbomben und … diskreter. Was in einem Grenzgebiet, in dem zu brutale Angriffe die Situation weiter verschärfen könnten, keine schlechte Sache ist.

-

PREV Hier ist die Rangliste der teuersten Städte der Welt für Expatriates: Wo liegt Brüssel?
NEXT China-Australien-Beziehungen „auf Kurs“: Li Qiang