Drogenhändler versenken ihr U-Boot, um der Polizei zu entgehen, während ihre Fracht immer noch auf dem Meeresgrund liegt

Drogenhändler versenken ihr U-Boot, um der Polizei zu entgehen, während ihre Fracht immer noch auf dem Meeresgrund liegt
Drogenhändler versenken ihr U-Boot, um der Polizei zu entgehen, während ihre Fracht immer noch auf dem Meeresgrund liegt
-

Spanische Zollbeamte führten eine völlig untypische Anti-Drogen-Operation durch.

Auf offener See versenkten die Drogenhändler ihr U-Boot, wohl wissend, dass sie entdeckt worden waren.

Entdecken Sie die Bilder und die Geschichte der TF1-Neuigkeiten.

Befolgen Sie die vollständige Berichterstattung

Und 13H

Sie wissen, dass sie entdeckt wurden und versuchen alles. Das Nachrichtenvideo von TF1 oben zeigt ein 20 Meter langes Halbtauchboot, auf dem sich vier Drogenhändler befinden. Dann öffnen sie die Schleusen und versenken ihre Ladung. Sie versuchen zu fliehen, doch diese Männer, allesamt Kolumbianer, werden von spanischen Zollbeamten festgenommen. Ein von der Polizei sorgfältig vorbereiteter und gefilmter Einsatz.

Das Boot hätte Lateinamerika verlassen, bevor es 500 Kilometer von Cádiz in Spanien entfernt auf dieser Drogenroute zum europäischen Markt abgefangen wurde. Das U-Boot der Drogenhändler war diskret, aber nicht unauffindbar. „Das Schiff ähnelt einem ‚Drogenboot‘. Aufgrund des Standorts und des Verhaltens der Besatzung wird vermutet, dass sie Kokain an Bord hatte.“sagten Ermittler der spanischen Polizei.

  • Lesen Sie auch

    BERICHT – Spanien: Wenn die Narcolanchas, diese „Schnellläufer“ des Meeres, Schrecken säen

Das U-Boot sank in die Tiefe. Jetzt gilt es zu verhindern, dass der Inhalt in die falschen Hände gerät. “Wir werden die Umweltbedingungen, die Tiefe, in die die Vermögenswerte gesunken sind, das Risiko einer Bergung durch kriminelle Organisationen und abhängig von diesen Parametern das Interesse und die Möglichkeit der Bergung der dort befindlichen Ladung untersuchen.“, erklärt TF1 Alban Simon, Sprecher der atlantischen Seepräfektur.

Alle Boote werden von einem streng geheimen Zentrum in Portugal aus überwacht, das wir letzten April gefilmt haben. Dies ist das dritte Auffangen eines Halbtauchbootes in fünf Jahren direkt vor der Küste Spaniens.


Die Redaktion von TF1info | Videogeschichte Maurine Bajac, Marie Belot

-

PREV Der Tropensturm Beryl verstärkt sich zum Hurrikan, je weiter er sich der Karibik nähert
NEXT Kolumbien: „einseitiger“ Waffenstillstand einer FARC-Dissidenz nach Verhandlungen mit der Regierung