Seine-et-Marne: Der erste Abschnitt des Vélo-Ile-de-France-Netzes verbindet Vaires und Serris

Seine-et-Marne: Der erste Abschnitt des Vélo-Ile-de-France-Netzes verbindet Vaires und Serris
Seine-et-Marne: Der erste Abschnitt des Vélo-Ile-de-France-Netzes verbindet Vaires und Serris
-

„Wir bremsen die Mobilität mit dem Fahrrad“, erklärt Pierre Tebaldini, Kabinettsdirektor von Lagny-sur-Marne in der Agglomeration. Ein weiterer guter Grund für Bürger, anders als mit dem Auto zu reisen? Dies ist auf jeden Fall das ganze Ziel dieses ersten Seine-et-Marne-Abschnitts des Vélos Île-de-France (VIF)-Netzes, der am Donnerstag, dem 23. Mai, von Valérie Pécresse, der Präsidentin der Region Ile-de-France, eingeweiht wurde , und Jean-Paul Michel, der Präsident der Agglomeration Marne-et-Gondoire. Dieser hochmoderne Radweg verbindet auf zehn Kilometern mehrere Städte, darunter Lagny-sur-Marne, den nautischen Stützpunkt Vaires-sur-Marne und den RER-A-Bahnhof Serris-Val-d’Europe.

Letztendlich sollte diese Linie – V4 genannt – Val-d’Europe und Cergy-Pontoise über Paris verbinden. Zu diesem Anlass machte sich der Präsident der Region Île-de-France auf den Weg, bestieg ein Fahrrad und fuhr auf dem 10 km langen Weg, von dem 7 vollständig auf dem Gebiet des Ballungsraums Marne-et Gondoire angelegt wurden.

Eine Investition von 7 Millionen Euro

Um diesen Abschnitt in Rekordzeit – weniger als sechs Monate – fertigzustellen, wurden 7 Millionen investiert, 60 % finanziert von der Region. Dieses Projekt stammt aus der Covid-Zeit, als Radsportverbände die Schaffung neuer Radwege forderten. „Die Idee besteht darin, echte Autobahnen für Fahrräder nach Paris zu schaffen und die letzten Hindernisse zu beseitigen, die manche Menschen davon abhalten könnten, das Fahrrad durch das Auto zu ersetzen“, erklärt Pierre Tebaldini.

„Auf diesem ersten Abschnitt ist der Radweg breit, aus beigem Belag, mit VIF-spezifischen Wegweisern und den entsprechenden Bodenmarkierungen. Die Kurven sind fast alle sehr flexibel. Die Kreuzungen werden mit einem farbigen Harz behandelt“, erklärt Louis Belenfant, Direktor des Collectif Vélo Île-de-France, dem Ursprung des VIF-Netzwerks.

Obwohl er mit dem Abschluss dieses Projekts zufrieden ist und sicher ist, dass sich die Vorgehensweisen mit guten Vorkehrungen weiterentwickeln lassen, weist er auf einige Verbesserungen hin, wie etwa die Hinzufügung von Reflektoren, Warnbeleuchtung, aber auch Straßenmarkierungen. „Die Region hat bestätigt, dass sie das Notwendige tun wird. Im Übrigen ist es recht beispielhaft und wir hoffen, dass sich diese Art der Entwicklung auch im Rest der Region Ile-de-France schnell entwickeln wird! », schließt er.

-

PREV Schweizerischer Fußballverband – Schweizer Cup: ein Finale ohne Favoriten
NEXT Pontarlier. Einige Ausflugsideen im Haut-Doubs für das Wochenende vom 1. und 2. Juni