Villeneuve-sur-Lot. „Alexandrie Alexandrin“ im Roger-Louret-Theater

Villeneuve-sur-Lot. „Alexandrie Alexandrin“ im Roger-Louret-Theater
Villeneuve-sur-Lot. „Alexandrie Alexandrin“ im Roger-Louret-Theater
-

das Essenzielle
Das gerade erst eingeweihte Roger-Louret-Theater ist bereits der Ort für intensive Proben und die Aufführungen sind bereits geplant. Eine Art Rückkehr zu den Wurzeln für Chistine Zavan.

Am Samstag, 15. Juni, um 20 Uhr und Sonntag, 16. Juni, um 15 Uhr werden die Schüler der Theaterwerkstatt von Christine Zavan auf der Bühne des kürzlich eingeweihten Theaters „Roger Louret“ „Alexandrie Alexandrin“ unter der Regie von Christine Zavan aufführen. Ob Corneille, Molière, Edmond Rostand, Victor Hugo als die bekanntesten oder andere wie Roger Louret (243 v. Chr. unter General De Gaulle) alle haben eine ganze Reihe von Geschichten auf Alexandria geschrieben. Laienschauspieler werden einige dieser legendären Szenen aufführen. Neun Schüler im Alter von 15 bis 76 Jahren nehmen mit fröhlicher Begeisterung an diesem Workshop unter der Leitung von Christine Zavan teil.

„Wir haben diese Szenen sechs Monate lang jeden Mittwoch drei Stunden geprobt. Die Texte in alexandrinischer Sprache erfordern mehr Konzentration und Beherrschung als die in Prosa. Es ist notwendig, den Text zu analysieren, um ihn besser zu verstehen“, erklärt Christine Zavan.

In dieser Zeit hinterlassen einige ihre Spuren am Set. Andere vertiefen sich in ihren Text. „Wir sind auf der Zielgeraden. Auf der Bühne wird es der Höhepunkt der Arbeit jedes Einzelnen sein. Eine Figur wird die verschiedenen Szenen verbinden“, präzisiert der Regisseur.

Hier kann es für die Jüngsten hilfreich sein, sich an die Reise von Christine Zavan zu erinnern. Catherine Zavan wurde an der Schule Roger Louret in Agen und dann an der Jean Périmony in Paris ausgebildet und nahm außerdem Unterricht bei Françoise Seigner und dann bei Pierre Santini am Aktéon-Théâtre. Von 1981 bis 1994 arbeitete sie mit der Roger Louret Company zusammen und spielte insbesondere in „Les femmes de bonne humor“ von Goldoni, „Les vacances broulées“ von Benjamin Vincent (Théâtre Sorano, Toulouse), „The Imaginary Patient“ von Molière, „Les Troyennes“ von Euripides und „La java“. aus den Memoiren von Roger Louret (Théâtre de la Renaissance, Paris) und in mehreren Stücken von Feydeau: „We purge baby“, sagte Hortense, „Ist mir egal, Madames verstorbene Mutter“. Vereinfacht gesagt verfügt Christine Zavan über einen reichen Hintergrund als Schauspielerin, Regisseurin, Ensembleleiterin und Autorin.

Jeder ist bestrebt, vor Publikum aufzutreten. Einige werden sicherlich eine Idee für einen gewissen Roger haben. Unkostenbeitrag (PAF) 10 €. Reservierungen unter 06 59 30 17 39.

#French

-

NEXT Pontarlier. Einige Ausflugsideen im Haut-Doubs für das Wochenende vom 1. und 2. Juni