Luzech. Den ganzen Juni über wird es eine eindrucksvolle Ausstellung geben

Luzech. Den ganzen Juni über wird es eine eindrucksvolle Ausstellung geben
Luzech. Den ganzen Juni über wird es eine eindrucksvolle Ausstellung geben
-

In allen Ecken der Stadt wird „Die verrückte Geschichte der Percussion“ von Montag, 3. Juni, bis Sonntag, 30. Juni, erklingen. Das Rathaus von Luzech bietet gemeinsam mit dem Verein Esquisse eine Wanderausstellung rund um diese außergewöhnlichen Instrumente an. Auf dieser Reise wird der Besucher einen sagenhaften Schatz von 500 Schlaginstrumenten aus aller Welt entdecken, der seine Geheimnisse, den Reichtum seiner Klänge, seiner Farben, seiner Formen, seiner Geheimnisse und seiner Geschichte enthüllt.

In einer von Gérard Grimal produzierten Bild- und Tonpräsentation werden Jung und Alt von verschiedenen Schauplätzen inspiriert, die an jeden Kontinent erinnern, und zeigen und hören die Erschütterungen, mit denen der Mensch seit Anbeginn der Zeit und in allen Zivilisationen zusammenstößt, schüttelt oder reibt. Dieses wunderbare Universum wird an verschiedenen symbolträchtigen Orten von Luzech sichtbar sein: im Rathaus, im Maison des consuls, in der Mediathek, aber auch im Aline-Drappier-Wohnhaus, im Logis de l’Impernal oder in der Grundschule und im College of l’ Imperal.

Die Eröffnung dieser Ausstellung findet am Montag, den 3. Juni, um 18 Uhr im Maison des consuls mit den lebhaften Klängen der Bateria de la Difference statt (unter Beteiligung des IME und des EAT de Boissor vom Perce Life Center Snow). .

Im Rathaus können Sie am Dienstag, den 4. Juni um 18 Uhr bei einer von Gérard Grimal moderierten Konferenz Instrumente mit ungewöhnlichen Anekdoten, besonderen Klängen und unwahrscheinlichen Formen erobern. „Crossed perspectives on percussion“ ist ein unverzichtbares Ereignis, bei dem die Klänge des Schlagzeugers die vom Autor dieser überraschenden Ausstellung kommentierte Tour begleiten.

Am Donnerstag, den 7. Juni, werden Studenten des Imperial College an verschiedenen kollektiven künstlerischen Übungsworkshops für javanisches Gamelan (asiatische Instrumente) teilnehmen.

Das musikalische Märchen „L’arbre à palaver“ wird die Jüngsten am Montag, 17. Juni, um 15 Uhr im Collège de l’Impernal begeistern (unter Beteiligung des IME von Boissor und Vire-sur-Lot).

Und zum krönenden Abschluss nimmt das Publikum am Donnerstag, den 20. Juni, um 14:30 Uhr im Ehpad les Logis de l’Impernal die Musikshow Rapsody „make music“ mit auf eine letzte eindrucksvolle Reise!

-

PREV Parlamentswahlen 2024: Die National Rally führt nach eigenen Angaben Gespräche mit den Republikanern in Savoie
NEXT Einzelheiten zu den Festen und Veranstaltungen der französischen Radsportmeisterschaft im Südkanal