Cahou wird für September 2024 erwartet

-

An der Spitze der Vauclair Brewery Distillery verrät Anthony Nury das Erscheinungsdatum von Cahou, seinem in der Haute-Marne hergestellten Whisky. Ein Getränk, das in Eichenfässern reift und im September erhältlich sein wird.

Im kühlen, feuchten Keller der Vauclair Brewery Distillery reift der Whisky. Langsam aber sicher. Anthony Nury begutachtet die Eichenfässer. Die Zeit nimmt ihren Lauf und das mit Spannung erwartete Getränk wird bald auf den Markt kommen. Der Cahou, so sein Name, wird am 22. September an einem lebhaften Tag zu diesem Anlass auf dem Gelände der Brasserie-Brennerei der Öffentlichkeit vorgestellt.

Im 25. Jahr ihres Bestehens ist die Vauclair Brewery Distillery für ihr Bier Choue mit der symbolträchtigen Eule bekannt und berühmt. Die Idee, Whisky herzustellen, war für Anthony Nury schon immer allgegenwärtig. Als Liebhaber der Verkostung interessierte er sich schon immer für den Herstellungsprozess. „Als ich ganz klein war, habe ich mit meinem Vater beim Destillieren der Früchte aus dem Obstgarten zugesehen.“er erwähnt.

Anthony Nury erklärt das unterschiedliche Toasten auf den Fassdauben.

Der Choue und der Cahou

Der Name des Whiskys, „Le Cahou“, ist das Anagramm von La Choue, das das wohlschmeckende Bier bezeichnet, das mit Wasser aus der Vauclair-Quelle hergestellt wird. „Es ist ein völlig anderes Produkt, das sich nicht an dieselbe Zielgruppe richtet. Wir könnten es nicht dasselbe nennen., fährt Anthony Nury fort. Allerdings sind die Verbindungen zwischen Brauerei und Brennerei subtil ausgeprägt.

Anthony Nury ist ein reiner Autodidakt. Er kümmert sich um die Dokumentation und führt Tests durch. „Ich handele nach Instinkt“, er erklärt. Sicherlich, aber nicht zufällig. Er sammelt seit Jahren Wissen zu diesem Thema und absolvierte eine einwöchige Ausbildung im International Spirits Centre in Segonzac, der Hauptstadt des Cognac.

In diesem Teil des Südwestens hat Anthony Nury auch den riesigen 1.250-Liter-Destillierapparat ausgegraben, mit dem er seinen zukünftigen Whisky destilliert. „Es ermöglicht die Destillation 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und ist mit einem Heizblock ausgestattet, der nie abkühlt.“, vervollständigt den Chef der Brauerei-Brennerei. Durchschnittlich werden pro Jahr über einen Zeitraum von drei Wochen 500 Hektoliter destilliert. Ein System sorgt für die Rückgewinnung von Wärme und verbrauchtem Wasser.

Das Team, das die Destillationskampagnen durchführt, hier vor der Destille.

Starttag

Am 22. September werden rund 1.500 Flaschen Cahou zum Verkauf angeboten. „Wir nehmen keine Reservierungen entgegen“, rutscht Marion Nury im Vorbeigehen aus. Daher müssen Sie unbedingt an diesem großen Festtag in der Brasserie-Brennerei teilnehmen, um sich mit Vorräten einzudecken. Die Flaschen – 50-cl-Formate – wurden sorgfältig ausgewählt, ebenso wie die Korken personalisiert.

Dieser Einführungstag wird ein Tag der Feierlichkeiten sein, an dem Akteure der Branche ihr Know-how präsentieren: ein Daubenarbeiter und ein Küfer, die Erwärmungs- und Umreifungsdemonstrationen durchführen werden. Die Idee besteht darin, den gesamten Sektor hervorzuheben, der zur Geburt des Whiskys beigetragen hat.

Wir sind weit davon entfernt, die ganze Arbeit zu ahnen, die in einer Flasche Whisky steckt.

Ein Whisky für jeden

Was können wir über Cahou sagen? Dieses Getränk besteht aus der Ansammlung von vier Fässern, die unterschiedliche Reifegrade, eine Struktur und komplementäre Kräfte aufweisen, je nachdem, ob es sich um neue Fässer handelt oder ob sie für Muids Montsaugeonnais oder Banyuls Rouge verwendet wurden.

Cahou wird in 50-cl-Flaschen mit elegantem Design für eine starke Identität angeboten. Ein mit Spannung erwartetes Produkt, sowohl von Neulingen als auch von Enthusiasten.

Sylvie C. Staniszewski

[email protected]

„La 1901“, ein Bier zum Feiern

Die Vauclair-Brauerei hat kürzlich ein neues Lagerbier namens „1901“ auf den Markt gebracht. Ein Name, der im Einklang mit dem Vereinsrecht gewählt wurde. „Es ist ein erfrischendes und leichtes Bier, untergärig. Wir bieten es als Fass für festliche Anlässe an »erklärt Anthony Nury.

Anders als La Choue – ein Probierbier – ist diese Sommerneuheit auch günstiger. Zu finden bei Mittsommerfeuern, Jahrmärkten und anderen Sommerveranstaltungen.

-

PREV Gewitter, Hagel, Beginn eines Tornados: In der Nähe von Lyon kommt es zu einem sehr heftigen Phänomen
NEXT RATP droht mit einem Streik, falls die RN an die Macht kommt