Marne: Gedenken an den Appell von General de Gaulle vom 18. Juni 1940 in dieser historischen Stadt

Marne: Gedenken an den Appell von General de Gaulle vom 18. Juni 1940 in dieser historischen Stadt
Marne: Gedenken an den Appell von General de Gaulle vom 18. Juni 1940 in dieser historischen Stadt
-

Von

Redaktion Coulommiers

Veröffentlicht auf

7. Juni 2024 um 10:06 Uhr

Sehen Sie sich meine Neuigkeiten an
Folgen Sie Le Pays Briard

Étienne DhuicqBürgermeister von Montmiraillädt die Bevölkerung ein, an der anlässlich des 84. Jahrestages organisierten Demonstration teilzunehmene Geburtstag deshistorischer Aufruf von General de Gaulle von 18. Juni 1940.

Pünktlich um 11 Uhr findet die Versammlung beim kantonalen Kriegerdenkmal zur Kranzniederlegung statt. Besonders Veteranen und verschiedene Vereine sind dort mit ihren Fahnen eingeladen.

Gründungsakt des Widerstands gegen die Nazis

Auch wenn einige glauben, dass der Widerstand gegen die Nazis bereits vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs begann, forderte General de Gaulle nach dem Zusammenbruch der französischen Armeen die Franzosen immer wieder zum Widerstand gegen den Eindringling auf. Sein Aufruf vom 18. Juni 1940, der vom britischen Sender BBC ins Leben gerufen wurde, fand in Frankreich aufgrund der begrenzten Zahl von Radiosendern in der französischen Bevölkerung jedoch wenig Gehör. Die Geschichte wird sich jedoch daran erinnern, dass dieser Aufruf den Ausgangspunkt des Widerstands gegen den Unterdrücker markierte.

Dieser Text beginnt mit diesen aufrüttelnden Worten: „Die Führer, die viele Jahre lang an der Spitze der französischen Armeen standen, haben eine Regierung gebildet. Diese Regierung behauptete die Niederlage unserer Armeen und kontaktierte den Feind, um die Kämpfe zu beenden. Sicherlich wurden und werden wir von der mechanischen, Land- und Luftwaffe des Feindes überwältigt. Unendlich mehr als ihre Zahl sind es die Panzer, die Flugzeuge, die Taktiken der Deutschen, die uns zurückdrängen. Es waren die Panzer, die Flugzeuge und die Taktik der Deutschen, die unsere Führer so sehr überraschten, dass sie dorthin gelangten, wo sie heute sind. Aber ist das letzte Wort gesagt? Sollte die Hoffnung verschwinden? Ist die Niederlage endgültig? » Die Schlussfolgerung von General de Gaulle liegt auf der Hand: „Nein! »

Dieser Aufruf und einige Variationen wurden dann regelmäßig von der BBC erneut ausgestrahlt.

Verfolgen Sie alle Nachrichten aus Ihren Lieblingsstädten und -medien, indem Sie Mon - abonnieren.

-

PREV Trudeau gratuliert Modi zu seiner Wiederwahl in Indien und spricht über Rechtsstaatlichkeit | Spannungen zwischen Indien und Kanada
NEXT ArrivalCAN-Skandal | Beamter bestreitet das Löschen von mit ArrivalCAN verknüpften E-Mails