Los: Neuauflage der zweiwöchigen Ausgabe „Célé ‘té im Célé-Tal“

Los: Neuauflage der zweiwöchigen Ausgabe „Célé ‘té im Célé-Tal“
Los: Neuauflage der zweiwöchigen Ausgabe „Célé ‘té im Célé-Tal“
-

Von

Leitartikel Cahors

Veröffentlicht auf

7. Juni 2024 um 12:00 Uhr

Sehen Sie sich meine Neuigkeiten an
Folgen Sie News Lot

Vom 8. bis 22. Juni 2024 findet die „Célé ’té“-Event im Célé-Tal „ organisiert von der Gemischte Vereinigung des Célé Lot-Mittelbeckensbewegt sich entlang der Célé-Flussvon Figeac nach Saint-Jean-Mirabel, auf der Durchreise Brengues. Die Gelegenheit, den Fluss besser zu entdecken und das Bewusstsein für Wasserprobleme zu schärfen.

Viele Treffen am Ufer des Célé

Auf Initiative der Joint Union des Célé-Lot-Mittelbeckens ist „Célé ‘té en Vallée du Célé“ Teil der Sensibilisierung der breiten Öffentlichkeit für Umweltprobleme im Zusammenhang mit Wasser. Für Bernard Laborie, Präsident der Union„Dieses Célé ‘té-Festival, das 2011 im gesamten Célé-Becken ins Leben gerufen wurde, ist eine Veranstaltung, die wir fortsetzen möchten.“ Dieses Jahr findet es an zwei ganzen Tagen und drei Wochenenden statt und bietet dank der zahlreichen beteiligten institutionellen und assoziativen Partner sehr unterschiedliche Aktivitäten, Debatten, Workshops usw. In diesen zwei Wochen werden wir natürlich über das Management aquatischer Umwelten sprechen . und Hochwasserschutz.

Die Veranstaltung ist für Jung und Alt offen und bietet zahlreiche Aktivitäten, Spaziergänge, Konferenzen, Entdeckungen… Vom Wasserfest in Brengues am Samstag, den 8. Juni, bis zum „Célé ‘té à la Boucle de Listours“ am Samstag, den 22. Juni Lernen Sie die Umwelt, Wasser, Flüsse und Gewässer kennen, verstehen Sie sie und handeln Sie für sie. Vom Maison de la Châtaigne in Mourjou (Quelle des Célé) nach Sauliac-sur-Célé über Figeac, wird den Neugierigen und Célé ‘té-treuen Menschen eine große Auswahl an kostenlosen Aktivitäten angeboten. Während dieses Festivals organisiert die Joint Union für Schulen in der Region Tage, die dem Schulpublikum gewidmet sind.

Zu den wenigen unvergesslichen Terminen auf dem Programm von „Célé ‘té en Vallée du Célé“ 2024 gehört das Wasserfest, organisiert vom Verein Piment Blanc in Brengues (Samstag, 20. Juni, 20.00–14.00 Uhr–Mitternacht), ein Besuch des Baustelle zum Regenwasserbecken und Trinkwasseraufbereitungsanlage der Stadt Figeac (Montag, 10. Juni, 14 Uhr), a Nachtausflug, der den Amphibien gewidmet ist im Moulin du Fau in Maurs (Mittwoch, 12. Juni, 20:30 Uhr).

Im Roger-Laval-Raum in Figeac findet außerdem eine Konferenz zum Ziel Nr. 6 der nachhaltigen Entwicklung statt, die darauf abzielt, „den Zugang aller zu Wasser und Sanitäranlagen zu gewährleisten und eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen sicherzustellen“ (Donnerstag, 13. Juni, 8:30 Uhr). Uhr). Place de la Raison in Figeac, ein Abend, der Theater und visuelle Projektion kombiniert, mit dem Titel „La crie de rue verte“, moderiert von der Truppe Les Boudeuses, gefolgt von der Vorführung von „Je suis l’eau“ (Samstag, 15. Juni, 21 Uhr). ). Die Joint Union Célé Lot-médian lädt zu einer kostenlosen Vorführung des Dokumentarfilms „La rivière“ im Kino Astrolabe Figeac ein (Mittwoch, 19. Juni, 18 Uhr). Wie letztes Jahr enden die zwei Wochen mit „Berühmtheit im Boucle de Listours“ in Saint-Jean-Mirabel (Samstag, 22. Juni/12-21 Uhr).

Sébastien FÄLLE

4. Ausgabe des Wasserfestivals in Brenges

Im Rahmen der Veranstaltung „Célé’té en Vallée du Célé“ laden uns der Verein Piment Blanc und seine Partner am Samstag, den 8. Juni, nach Brengues ein, um das Wasser zu feiern, um diese Ressource zu feiern, die bedrohter denn je ist. Von 14:00 bis 23:59 Uhr gibt es Workshops, Shows, Lesungen, Aktivitäten, Spaziergänge, Ausstellungen, einen runden Tisch, aber auch Spiele, Shows und einen festlichen Abend zum Teilen … mit einer Abschlussstimme und einer Tonprojektion. Musik auf den Pfeilern der Brengues-Brücke: „Ich bin das Wasser“.
Im Einzelnen können Sie von 14.00 bis 18.00 Uhr Aktivitäten wie Kanu-Polo, Kreativ- und Entdeckungsworkshops, Co-Kreationen, Ausstellungen, einen permanenten Vorführraum, einen Bücher- und Entspannungsbereich des Astromobils, den Kofferklang usw. genießen Präsenz von Ständen der Gemischten Union Célé Lot-médian und der Causses du Quercy PNR.
Um 15 Uhr wird der Show „À l’eau“ von Croisillons und Co. Raum gegeben. Um 15 Uhr und 17 Uhr gibt es Lesezeiten, die unser Verhältnis zu Wasser und Natur in Frage stellen. Um 15:00 Uhr und 16:30 Uhr werden Wanderungen zu den Brengues-Quellen organisiert. Um 17 Uhr wird sich ein runder Tisch, veranstaltet vom Community-Radiosender Antenne d’Oc, in Anwesenheit von Interessenvertretern des Wassersektors mit dem Thema „Wassermangel heute und morgen: Welches Management zwischen Nüchternheit und Innovation?“ befassen. „.
Um 18 Uhr ist ein Mitmach-Spaziergang (mit den in der Werkstatt erstellten Messag’eau-Tafeln) und die Einweihung des Riesenmobils geplant, gefolgt von einem musikalischen Aperitif mit Les Boccara. Erleben Sie ab 21 Uhr ein fröhliches Pop-Rock-Konzert mit The Walter Gun Project. Der Tag endet um 23 Uhr mit „Ich bin Wasser“, einer nächtlichen Projektion mit Ton auf den Pfeilern der Brücke (Carayac-Straße).
Kostenlose Veranstaltung, offen für alle. Erfrischungsbar und Catering vor Ort verfügbar. Weitere Informationen online auf der Website https://www.pimentblanc.org/fete-de-leau

Verfolgen Sie alle Nachrichten aus Ihren Lieblingsstädten und -medien, indem Sie Mon - abonnieren.

-

PREV Rosenfest: Der offizielle Start findet an diesem Mittwochabend in Saint des Seins, Toulouse, statt
NEXT Alles, was Sie über die Wahlen in Nantes wissen müssen