Überraschender Rücktritt des Vorstandsvorsitzenden der Marne-Feuerwehr

Überraschender Rücktritt des Vorstandsvorsitzenden der Marne-Feuerwehr
Überraschender Rücktritt des Vorstandsvorsitzenden der Marne-Feuerwehr
-

Der Präsident des Feuerwehrrats des Departements Marne gab zur Überraschung aller an diesem Freitag, dem 7. Juni, seinen Rücktritt bekannt. Pascal Desautels ist seit 2018 im Amt.

Überraschender Rücktritt der Marne-Feuerwehrleute. Der Vorstandsvorsitzende des Feuerwehr- und Rettungsdienstes des Departements (SDIS) von Marne hat diesen Freitag, den 7. Juni, seinen Rücktritt eingereicht. Pascal Desautels, seit 2018 im Amt, nannte keinen offiziellen Grund für seinen überstürzten Abgang.

Seine Funktion ist für die Feuerwehrleute der Abteilung von Bedeutung. Der Präsident ist in der Tat „verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung von Beratungen, die Vertretung der Einrichtung vor Gericht und die Vergabe von Aufträgen im Namen des SDIS. Sie rekrutiert und ernennt Personal im administrativen und technischen Bereich. Für den Feuerwehrbereich wird die Personalführung gemeinsam vom Landesvertreter und dem Vorstandsvorsitzenden wahrgenommen. Wir lernen im öffentlichen Organigramm.

Was den SDIS-Vorstand betrifft, „Es regelt durch Beratung Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verwaltung der Einrichtung: den Haushalt, die Personalverwaltung, den Bau oder die Renovierung von Feuerwehr- und Rettungszentren. Der Vorstand verfügt über ein Büro, das aus dem Präsidenten, Vizepräsidenten und einem weiteren Präsidenten besteht Mitglied. Wenn der Präsident von Amts wegen Präsident des Departementsrates ist, wurde diese Funktion an Pascal Desautels, Departementsrat des Kantons Vertus-Plaine Champenoise, delegiert.

Vorstandssitzungen finden durchschnittlich zwei- bis viermal im Jahr bei der Abteilungsleitung in Fagnières (Marne) statt. Ihnen geht eine Sitzung der Verwaltungs- und technischen Kommission der Feuerwehr und Rettungsdienste voraus, in der um Stellungnahme gebeten wird.

Präsident Desautels war an diesem Freitag, dem 7. Juni, bei der Eröffnungszeremonie der Tage der offenen Tür des Feuerwehr- und Rettungszentrums La Chaussée-sur-Marne anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums nicht anwesend. Mehr als 1.600 Besucher kamen, um das Zentrum, die Fahrzeuge, die Spezialitäten, die zahlreichen Vorführungen und die Werkstätten zu entdecken.

Derzeit haben weder das SDIS noch das Departement Marne auf unsere Anfragen bezüglich dieses Rücktritts reagiert. Zur Regelung der Nachfolge wird eine Neuwahl organisiert.

Weitere Informationen folgen.

-

PREV Euro 2024: „Wir langweilen uns ein bisschen, es ist nicht toll!“ Die klare Meinung eines Ligue-1-Trainers zum Start des Wettbewerbs
NEXT RC Lens: Transferfenster, Finanzen, Ziele… Pierre Dréossi zieht Bilanz: „Wir sind ehrgeizig“