Weizen: Im Mai war Russland vor Polen und Frankreich der wichtigste Lieferant Marokkos

Weizen: Im Mai war Russland vor Polen und Frankreich der wichtigste Lieferant Marokkos
Weizen: Im Mai war Russland vor Polen und Frankreich der wichtigste Lieferant Marokkos
-

Große Änderung in der Rangfolge der Hauptlieferanten Marokkos für Weichweizen. Im Mai wurde Russland mit einem Volumen von 61.863 Tonnen oder etwas mehr als 26 % der in diesem Monat importierten 235.468 Tonnen zum führenden Lieferanten des Königreichs, wie aus den befragten Zahlen der National Federation of Cereal and Legumes Traders (FNCL) hervorgeht von Le360.

Russland entthront damit Frankreich, das seit 2019 an der Spitze lag und mit einer Menge von 48.455 Tonnen auf den dritten Platz vorrückte. Polen belegt den zweiten Platz (60.500 Tonnen), während Lettland (33.000 Tonnen) und Deutschland (31.650 Tonnen) den vierten bzw. fünften Platz belegen.

Die russischen Preise waren wettbewerbsfähiger»

Moskau bestätigt damit seine starke Rückkehr auf das Schiff der Weichweizenlieferanten aus Marokko, nachdem es im vergangenen April 61.500 Tonnen oder 25,76 % der in diesem Monat gekauften 239.021 Tonnen verschifft hatte. „Wir bevorzugen immer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und es stellte sich heraus, dass die russischen Preise im Mai wettbewerbsfähiger waren als die von anderen Lieferanten angebotenen, weshalb marokkanische Betreiber russischen Weizen bevorzugen.», erklärt Omar Yacoubi, Präsident der FNCL, im Interview mit Le360.

Lieferanten von Weichweizen aus Marokko im Monat Mai 2024 (Quelle: National Federation of Cereals and Legumes Traders (FNCL))

Lieferanten Mengen an Weichweizen
1. Russland 61.863 Tonnen
2. Polen 60.500 Tonnen
3. Frankreich 48.455 Tonnen
4. Lettland 33.000 Tonnen
5. Deutschland 31.650 Tonnen

Können wir dann in den kommenden Monaten mit einem Anstieg der Lieferungen von russischem Weizen rechnen? „Wir befinden uns in einem volatilen Markt, einem Wettermarkt, in dem die Preise je nach erwartetem Niederschlag oder Dürre mehr oder weniger stark schwanken können. Diese Faktoren werden die zukünftigen Entscheidungen der Händler bestimmen.mildert unseren Gesprächspartner.

Denken Sie daran, dass das Nationale Interprofessionelle Amt für Getreide und Hülsenfrüchte (ONICL) am 29. April die Einführung einer Pauschalprämie für die Einfuhr von Weichweizen zwischen dem 1. Mai und dem 31. Dezember 2024 angekündigt hat Preis für importierten Weizen und dem Referenzimportpreis von 270 Dirham pro Doppelzentner.

Lesen Sie auch: Weizen: Dies ist die Menge, die Marokko importieren sollte, um den Mangel der Getreidekampagne auszugleichen

Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums dürfte die marokkanische Getreideproduktion für die Agrarkampagne 2023–2024 bei mehr als 3 Millionen Tonnen (einschließlich 1,7 Millionen Tonnen Weichweizen) liegen, verglichen mit 5,5 Millionen Tonnen für die Ernte 2022–2023 Rückgang um 43 %.

Die Bank Al-Maghrib ihrerseits schätzt, dass die nationale Produktion etwa 25 Millionen Doppelzentner (2,5 Millionen Tonnen) betragen würde, was einem Rückgang von mehr als 50 % im Vergleich zur Saison 2022-2023 entspricht, was hauptsächlich auf den Rückgang der Niederschläge zurückzuführen ist.

-

PREV Um das Lernen zu fördern, wird ESIC Fernkurse testen
NEXT Länderrisiko: Marokko behauptet seine Position