Aber warum zum Teufel bekommen wir Anrufe, bei denen sofort aufgelegt wird?

Aber warum zum Teufel bekommen wir Anrufe, bei denen sofort aufgelegt wird?
Aber warum zum Teufel bekommen wir Anrufe, bei denen sofort aufgelegt wird?
-

Telefonbetrug ist definitiv der Fall die Betrügereien heutzutage am häufigsten. Manchmal,
einige Werber Zögern Sie nicht, Ihre Gesprächspartner zu belästigen, indem Sie sie mehrmals mit unterschiedlichen Nummern anrufen. In anderen Fällen machen sie sich jedoch nicht einmal die Mühe ans Telefon gehen. Sobald Sie abheben, unterbricht die Person am anderen Ende der Leitung das Gespräch sofort, ohne jemals eine Nachricht zu hinterlassen.

Aber was steckt dann hinter dieser Praxis? In Wirklichkeit handelt es sich wieder einmal um einen Betrug. Sie ist geworden so verbreitet dass es überhaupt einen Namen hat: das
“andere”. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in diese Falle tappen,
Ihre Telefonrechnung kann schnell klettern. Ziel der Betrüger ist es, Sie dazu zu verleiten, eine Premium-Rufnummer zurückzurufen.

Der “andere”eine in Frankreich immer häufiger vorkommende Telefonakquise

In den letzten Monaten waren es viele Franzosen gezielt von Betrügern über a Telefonakquise besonders aggressiv. Ihr Anrufprotokoll ist möglicherweise voller Anrufversuche von Nummern, von denen Sie nie etwas wussten. Wisse, dass du nicht der Einzige bist. Darüber hinaus ist Frankreich bei weitem nicht das einzige betroffene Land diese Betrugswelle.

Konkret geht es Betrügern darum, die Neugier ihrer Gesprächspartner zu wecken. Bei dieser Kaltakquise-Technik rufen sie eine Nummer an und legen sofort auf. Manche Leute werden nie zurückrufen. Aber andere, die von diesem seltsamen Anruf fasziniert sind, werden die Nummer erneut wählen. Sie tappen dann in eine schmerzhafte finanzielle Falle, da diese Zahl systematisch überhöht wird.

Bildnachweis: Shutterstock Jemand ruft an

Aggressive Telefonakquise, die Sie teuer zu stehen kommen kann

Wenn Sie schon einmal Opfer dieser Kaltakquise geworden sind, wissen Sie, dass Ihre Telefonrechnung plötzlich ins Wanken geraten kann
extrem salzig. Im Vereinigten Königreich erzählte eine Britin Journalisten davon Der Wächter musste fast bezahlen 1.000 Euro für einen Anruf nach Tunesien, den sie angeblich nie getätigt hat. Die Schwierigkeit bei diesem Betrug besteht darin, dass Betrüger dazu neigen, ihn zu automatisieren.

Der “andere” eignet sich gut dazu
Massenappelle. Betrüger, die diese Kaltakquise praktizieren, haben es sich zur Gewohnheit gemacht, Anrufe zu automatisieren. Sie können dann eine große Anzahl von Personen gleichzeitig anrufen. Natürlich tappt nicht jeder in diese Falle. Aber es wird immer einen Teil der Gerufenen geben, der dem Drang nicht widerstehen kann, zu erfahren, wer den Anruf getätigt hat.

Bildnachweis: Shutterstock Ein Smartphone

Telefonakquise, die schwer zu identifizieren ist

Um nicht Opfer dieser Kaltakquise zu werden, kann die Technik helfen einfach erscheinen. Tatsächlich reicht es aus Nicht antworten an diese Telefonnummer. Allerdings ist die “andere” ist nicht immer so einfach zu erkennen. Aus gutem Grund versuchen viele Menschen, Sie anzurufen, ohne dass Sie ihre Telefonnummer kennen und ohne eine Nachricht zu hinterlassen.

Bildnachweis: Shutterstock
Zwei Handys

Allerdings befinden sich die von Betrügern verwendeten Nummern nur selten in Frankreich. Darüber hinaus neigen Personen, die versuchen, Sie zu kontaktieren, immer noch dazu, Sie per E-Mail zu kontaktieren
ein anderer Weg wenn sie Sie nicht erreichen können. Und wenn die Person am anderen Ende der Leitung ist sofort auflegenist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie Opfer eines solchen Problems werden “andere”.

-

PREV In Hyères angeln sie Goldbrasse und fangen zwei Haie
NEXT Streik bei Greta Poitou-Charentes, um das soziale Klima anzuprangern