DIREKTE. Europawahl: Glucksmann, Hayer, Bellamy… Mehrere Spitzenkandidaten haben bereits gewählt

-

11:35

Im Ausland haben gerade Wahllokale eröffnet

Im Ausland öffnen Wahllokale manchmal später als auf dem französischen Festland und einige haben gerade erst ihre Türen geöffnet. „Die Wahllokale in Dakar sind geöffnet“, twitterte die französische Botschaft im Senegal um 9:30 Uhr Ortszeit (11:30 Uhr auf dem französischen Festland).

11:23

Premierminister Gabriel Attal stimmte in Vanves

Regierungschef Gabriel Attal begab sich am Sonntag kurz vor 11.30 Uhr in sein Wahllokal in Vanves (Hauts-de-Seine).

11:17

Der Chef der PS-Place Publique-Liste, Raphaël Glucksmann, stimmte

Raphaël Glucksmann, Kandidat der PS-Place Publique-Liste bei der Europawahl, stimmte an diesem Sonntag kurz nach 11 Uhr in einem Wahllokal im 10. Arrondissement von Paris ab.

11:02

LR-Kandidat François-Xavier Bellamy hat in Versailles gewählt

Der Chef der Liste Les Républicains, François-Xavier Bellamy, gab an diesem Sonntag kurz nach 10.45 Uhr in einem Büro in Versailles (Yvelines) seine Stimme ab.

10:51

Innenminister Gérald Darmanin stimmte

„Gestimmt! »schrieb am X der Innenminister Gérald Darmanin, der seine Stimme in einem Wahllokal in Tourcoing (Nord) abgab.

10:47

Der Gründer der Rückeroberung! Eric Zemmour hat in Paris gewählt

Der Anführer der Rückeroberung! Eric Zemmour hat diesen Sonntagmorgen im 8. Arrondissement von Paris abgestimmt. Er steht am Ende der Liste zur Kandidatur von Marion Maréchal.

10:44

Die Umweltschützerin Marie Toussaint stimmt im 11. Arrondissement von Paris ab

Die Vorsitzende der EELV-Liste Marie Toussaint hat an diesem Sonntagmorgen in einem Wahllokal im 11. Arrondissement von Paris abgestimmt.

10:39

Die Vorsitzende der Renaissance-Liste, Valérie Hayer, stimmte

Valérie Hayer, Vorsitzende der Renaissance-Liste für die Präsidentschaftsmehrheit, gab an diesem Sonntagmorgen gegen 10:30 Uhr in Laval in Mayenne ihre Stimme ab.

AFP/Sebastien SALOM-GOMIS

10:31

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Urusla von der Leyen, stimmte

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Urusla von der Leyen, stimmte heute Sonntagmorgen in Burgdorf bei Hannover ab.

REUTERS/Fabian Bimmer

10:22

Wann werden die Ergebnisse in der EU bekannt sein?

Das Europaparlament schreibt, dass die ersten Prognosen zur Europawahl „gegen 20.15 Uhr bis 20.30 Uhr“ veröffentlicht werden. Die letzten Wahllokale in Frankreich schließen um 20 Uhr, sodass zu diesem Zeitpunkt auch die ersten Schätzungen auf nationaler Ebene abgegeben werden können. In der EU werden „die ersten vorläufigen Ergebnisse der Wahlen zwischen 23:15 und 23:30 Uhr erwartet“, fügt das Europäische Parlament hinzu. Die endgültigen Ergebnisse sollten über Nacht veröffentlicht werden.

10:10

Abgeordnete gehen zur Wahl

Mehrere Abgeordnete posteten vor 10 Uhr morgens Fotos von sich selbst in den Wahllokalen bei der Abstimmung. „Habe (gut) abgestimmt.“ Es liegt an Ihnen, mitzumachen! », schreibt LFI-Abgeordnete Clémentine Autain auf X. ” Es ist in der Kiste ! Viel Glück für alle Gutachter, die in allen Gemeinden Frankreichs mobilisiert wurden, um unsere Demokratie am Leben zu erhalten“, schreibt RN-Abgeordneter Julien Odoul.

10:02

In Singapur stehen die Franzosen Schlange, um abzustimmen

In Singapur, wo es derzeit 16 Uhr ist, scheinen die Franzosen im Ausland dort zu sein, um abzustimmen. „Viele Menschen in Singapur außerhalb und noch mehr innerhalb“ des Wahllokals, bezeugt ein Internetnutzer in der Live-Übertragung von -. „Vor der Botschaft ist die Schlange zur Stimmabgabe immer voll“, versichert ein anderer auf X. Seit 8 Uhr morgens sind dort die Wahllokale geöffnet.

09:54

Wie viel verdient ein Mitglied des Europäischen Parlaments?

Seit Juli 2009 „bekommen alle Abgeordneten die gleiche Vergütung, egal ob sie Franzose, Deutscher oder Bulgare sind“, heißt es auf der Website Tout L’Europe. „Vor Steuern beträgt dieser seit dem 1. Januar 2023 monatlich 9.975,42 Euro brutto. Nach Abzug der europäischen Steuer- und Sozialabgaben beträgt das monatliche Nettoentgelt 7.776,06 Euro.“ » Zusätzlich zu diesem Gehalt haben diese Mandatsträger Anspruch auf eine Aufwandsentschädigung von mehr als 5.000 Euro.

09:45

Was an diesem Sonntag für Emmanuel Macron auf dem Spiel steht

Auch wenn es sich nicht um nationale Wahlen handelt, spielt der Präsident der Republik, Emmanuel Macron, an diesem Sonntag für die Europäer eine große Rolle. Sollte die von Valérie Hayer angeführte Renaissance-Liste zu weit hinter der von Jordan Bardella (RN) zurückbleiben, wird das Staatsoberhaupt stark geschwächt aus der Wahl hervorgehen. „Ich denke, wir werden eine echte Jacke bekommen“, vertraute ein Minister Le Parisien an.

09:36

Ganz oben auf der Reconquest-Liste! Marion Maréchal hat abgestimmt

Die Vorsitzende der „Proud France“-Liste Marion Maréchal, Vertreterin der Reconquête!-Partei, stimmte diesen Sonntagmorgen in Hauts-de-Seine ab.

09:23

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat abgestimmt

Die Niederlande, Irland und sogar die Slowakei haben diese Woche bereits abgestimmt, doch an diesem Sonntag ist die Mehrheit der EU-Bürger zur Wahl aufgerufen. In Ungarn hat der populistische Ministerpräsident Viktor Orban an diesem Sonntagmorgen bereits abgestimmt. Seiner nationalkonservativen Partei Fidesz kommt den jüngsten Umfragen zufolge rund 50 % der Stimmen zugute.

392f587a6d.jpg
AFP/ Attila KISBENEDEK

09:08

Marine Le Pen stimmte für Hénin Beaumont

Die Vorsitzende der Rassemblement Nationale in der Nationalversammlung, Marine Le Pen, stimmte heute Sonntagmorgen in Hénin-Beaumont (Pas-de-Calais) ab.

09:03

Wie kann ich meine eigenen Stimmzettel herunterladen und ausdrucken?

Für die Validierung der Stimme in der Wahlurne gelten genaue Regeln. Einerseits müssen Sie das validierte offizielle Modell des Bulletins herunterladen. Dann „drucken Sie es im A4-Format im Querformat aus (210). »

08:54

Giorgia Meloni, ein Gesicht, das in Europa unverzichtbar geworden ist

Die Partei der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni, Fratelli d’Italia, wird laut Umfragen voraussichtlich einen großen Sieg bei den Europawahlen erringen und in den kommenden Jahren Einfluss auf die EU-Politik nehmen. Der Regierungschef wird beispielsweise von der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, umworben, die eine Wiederernennung anstrebt.

fa1f89950a.jpg
REUTERS/Yara Nardi

08:46

Die Risiken dieser Wahlen für unsere europäischen Nachbarn

Die Europawahlen könnten einen starken Einfluss auf die nationale Politik unserer europäischen Nachbarn haben. In Deutschland könnte die Abstimmung an diesem Sonntag beispielsweise eine Sanktion gegen die unpopuläre Regierungskoalition des sozialdemokratischen Kanzlers Olaf Scholz sein: Seine SPD liegt in Umfragen auf dem dritten Platz. In Belgien sind diese Wahlen mit der Regionalwahl gekoppelt. Allerdings erhält in Flandern die rechtsextreme Unabhängigkeitspartei Vlaams Belang in den Umfragen 25 % der Stimmen, was die Bildung einer Regierung auf Bundesebene stören könnte.

08:37

38 in Frankreich vorgeschlagene Listen

  • Für eine souveräne Menschheit
  • Für echte Demokratie: Lasst uns selbst entscheiden!
  • Stolzes Frankreich, angeführt von Marion Maréchal und unterstützt von Éric Zemmour
  • Insoumise France – Volksunion
  • Frankreich kommt zurück! Mit Jordan Bardella und Marine Le Pen
  • Europas Ökologie
  • Freies Palästina
  • Animalist Party – Tiere sind wichtig, Ihre Stimme auch
  • Kommunistische Revolutionspartei
  • Piratenpartei
  • Bedarf an Europa
  • PACE – Partei der europäischen Bürger, für die europäische Armee, für das soziale Europa, für den Planeten!
  • Équinoxe: Praktische Ökologie und demokratische Erneuerung
  • Positive Ökologie und Territorien
  • Asselineau-Frexit-Liste, für Kaufkraft und für den Frieden
  • Frieden und Niedergang
  • Für ein anderes Europa
  • Das Recht, der Stimme Frankreichs in Europa Gehör zu verschaffen
  • Arbeiterkampf das Arbeiterlager
  • Europa verändern
  • Wir die Leute
  • Für eine Welt ohne Grenzen und Bosse, dringende Revolution!
  • „Für Brot, Frieden, Freiheit!“ präsentiert von der Arbeiterpartei
  • Europa reicht!
  • NEIN ! Übernehmen wir die Verantwortung
  • Festung Europa – Liste der nationalistischen Einheiten
  • Wach auf, Europa
  • Nein zur EU und zur NATO, Kommunisten für Frieden und sozialen Fortschritt
  • Ländliche Allianz
  • Freies Frankreich
  • Ökologie der europäischen Territorien
  • Der Bürgerstock
  • United ging mit Unterstützung von Fabien Roussel in die Arbeitswelt
  • Kinder verteidigen
  • Ökologie im Mittelpunkt
  • Repräsentative Demokratie
  • Gemeinsame Esperanto-Sprache
  • Französische demokratische Freiheit

08:29

LFI-Chefin in der Versammlung stimmte Mathilde Panot ab

Die Vorsitzende der LFI-Fraktion in der Nationalversammlung, Mathilde Panot, erklärte, dass sie an diesem Sonntagmorgen abgestimmt habe, und veröffentlichte ein Foto ihres Stimmzettels in der Wahlurne auf den Ämtern.

08:22

Einige Franzosen haben bereits am Samstag abgestimmt

Ein Teil der französischen Bevölkerung ging am Samstag zur Wahl. Dabei handelt es sich um „Wähler aus Französisch-Polynesien, Saint-Pierre-et-Miquelon, Saint-Martin, Saint-Barthélemy, den Departements Antillen und Guyana sowie Wähler, die zu Wahllokalen einberufen werden, die von Botschaften und konsularischen Vertretungen auf dem amerikanischen Kontinent eröffnet wurden.“ Kontinent“, präzisiert Vie Publique. Während die Büros in Frankreich noch nicht eröffnet waren, wurden in den Vereinigten Staaten die Stimmzettel bereits ausgezählt.

08:15

„Diese Wahl wird die Zukunft belasten“, erklärt der Direktor von Ipsos

Der stellvertretende Geschäftsführer von Ipsos, Brice Teinturier, sprach in Le Parisien über die Herausforderungen dieser Europawahl. Die Ergebnisse werden nicht unbedingt „sehr kurzfristig“ Auswirkungen haben, aber sie „werden die Köpfe der politischen Führer durchdringen, ihre Präsidentschaftsstrategie beeinflussen und ein Klima schaffen.“ Wenn sie beispielsweise die Meinungsumfragen bestätigen (Sieg für die RN, Anm. d. Red.), wird der Präsident geschwächt daraus hervorgehen. » Es ist nicht „die heutige Abstimmung, die über das Angebot für 2027 entscheidet, aber sie wird die Zukunft belasten“, erklärt Brice Teinturier.

08:08

81 Sitze sind Frankreich zugeteilt

Bei dieser einrundigen Verhältniswahl haben die Wähler die Wahl zwischen nicht weniger als 38 Listen. Von den 720 Sitzen im Europäischen Parlament entfallen 81 auf Frankreich.

08:00

Wahllokale auf dem französischen Festland geöffnet!

Die Wahllokale öffnen an diesem Sonntag um 8 Uhr auf dem französischen Festland und bleiben stellenweise bis mindestens 18 Uhr, 20 Uhr, geöffnet.

07:49

Mongolei, Seychellen … Franzosen im Ausland begannen früher zu wählen

Aufgrund der Zeitverschiebung haben im Ausland lebende Franzosen bereits an diesem Sonntagmorgen mit der Stimmabgabe begonnen, wie beispielsweise in der Mongolei, wo die Zeitverschiebung + 6 Stunden gegenüber der Zeit auf dem französischen Festland beträgt. Auch auf den Seychellen (+2 Stunden) können Wähler bereits zur Wahl gehen, ebenso in Israel (+1 Stunde).

07:41

Fast 50 Millionen Franzosen gingen zur Wahl

49,5 Millionen Franzosen sind heute aufgerufen, über die Wahl ihrer 81 Europaabgeordneten abzustimmen. „Das sind 2,2 Millionen mehr als bei der letzten Europawahl 2019“, schreibt Vie Publique. Unter den Wählern sind 47,6 Millionen französische Wähler, 329.000 Staatsangehörige eines anderen EU-Staates und 1,6 Millionen französische Wähler mit Wohnsitz im Ausland.

07:30

Hallo und Willkommen !

Dieses Live ist der Europawahl gewidmet, die an diesem Sonntag in Frankreich stattfindet.

Kontext

Die Europawahlen 2024 finden an diesem Sonntag, dem 9. Juni, statt

  • An diesem Sonntag, dem 9. Juni, sind die Wähler aufgerufen, die 81 Abgeordneten zu wählen, die für Frankreich im Europäischen Parlament sitzen werden.
  • Die ersten Ergebnisse werden um 20 Uhr veröffentlicht, wenn in den Großstädten die letzten Wahllokale schließen.
  • Zur Erinnerung: Die von Jordan Bardella angeführte National Rally gewann bei der letzten Europawahl im Mai 2019 mit 23,34 % der Stimmen.
  • Einige Franzosen (im Ausland und in den USA lebende Franzosen) haben am Samstag bereits abgestimmt.

-

PREV Die Red Devils starten ihre EM mit einem Sieg gegen Rumänien (2:0)
NEXT In Marokko konnte die multidimensionale Armut deutlich reduziert werden