Hier ist die Yonne bei einem Spaziergang in Escamps

-

Die Gemeinde Escamps liegt 13 km südwestlich von Auxerre und ist Teil der Stadtgemeinschaft Auxerrois. Es ist eine ländliche Gemeinde, die sich entlang der Ru de Baulche erstreckt.

Eine Stadt in Escamps wurde einst von der Römerstraße durchquert, die Auxerre über Par Entrain sur Nohain mit der Loire verband. Während der Merowingerzeit soll es in Avigneau eine Münzprägewerkstatt gegeben haben.

St.-Georgs-Kirche

Saint-Georges-Kirche war einer der zahlreichen Besitztümer der Abtei Saint-Germain d’Auxerre. Mitte des 12. Jahrhunderts ließ Abt Jean de Joceval große Umfassungsgräben ausheben, um das reiche und friedliche Dorf zu schützen.

Kirche Saint Georges Escamps © Radio Frankreich
Karine Decalf

Der Großteil des heutigen Gebäudes stammt aus dem Ende des 13. Jahrhunderts. oder Anfang des 14. Jahrhunderts.

Kirche Saint Georges Escamps © Radio Frankreich
Karine Decalf

Der Verein „Das Erbe von Escamps wieder zum Leben erwecken“ kümmert sich darum, die Kirche wieder zum Leben zu erwecken, indem es dort regelmäßig Veranstaltungen organisiert.

Wird geladen

Patrick Baudry, Landwirt und Winzer

Patrick Baudry ist heute der einzige Winzer in Escamps. Seine erste Ernte erzielte er dieses Jahr Pinot Noir und Chardonnay.

Patrick Baudry
Patrick Baudry © Radio Frankreich
Karine Decalf

Seine Weine können jeden ersten Samstag im Monat direkt in seinem Keller in Avigneau und auch auf dem Toucy-Markt entdeckt werden.

Domaine Patrick Baudry
Domaine Patrick Baudry © Radio Frankreich
Karine Decalf

Wird geladen

Die Kapelle Sainte Reine in Avigneau

Die Festung Avigneau, heute ein Weiler, existierte bereits im 9. Jahrhundert; es war Sitz einer Vogtei. Eine wichtige Rolle in Auxerrois spielte die Familie Avigneau, deren Schloss ebenfalls an der alten Römerstraße in einem Tal liegt.

Die Avigneau-Kapelle
Die Avigneau-Kapelle © Radio Frankreich
Karine Decalf

Die Sainte-Reine-Kapelle scheint gegen Ende des 15. Jahrhunderts mit der Apsis begonnen worden zu sein. und in mehreren Etappen bis Anfang des 17. Jahrhunderts erbaut.

Die Avigneau-Kapelle
Die Avigneau-Kapelle © Radio Frankreich
Karine Decalf

Jedes Jahr organisiert der Verein „Millénaire“ dort Ausstellungen. Von Mai bis September kommen alle drei Wochen lokale Künstler (Maler, Bildhauer, Töpfer, Keramiker usw.).

Martine Mesniel
Martine Mesniel © Radio Frankreich
Karine Decalf

Ausstellungen zum Entdecken jeden Samstag, Sonntag und Feiertag von 15:00 bis 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Wird geladen

Der Verein „Das Erbe von Escamps wieder zum Leben erwecken“

Der Verein „Das Erbe von Escamps wieder zum Leben erwecken“ ist ein Verein zur Wiederherstellung des Erbes der Stadt wie der Kirche und des Waschhauses.

Frédérique Moreau Allard
Frédérique Moreau Allard © Radio Frankreich
Karine Decalf

Wird geladen

„Die Honigfliege von Avigneau“

„Die Honigfliege von Avigneau“ bietet seinen lokal in Escamps produzierten und geernteten Honig an.

Frédéric Samyn
Frédéric Samyn © Radio Frankreich
Karine Decalf

Der gesamte Honig wurde gesammelt von Frédéric Samyn werden zu verschiedenen Jahreszeiten geerntet. Es ist zu beachten, dass außer der Extraktion/Filterung und dem Eintopfen keine weiteren Eingriffe vorgenommen werden.

Die Avigneau-Honigfliege
Die Avigneau-Honigfliege © Radio Frankreich
Karine Decalf

Wird geladen

-

PREV Ein Kunstrasen für Fußball
NEXT das Programm der Neuen Volksfront zusammengefasst