Preis: Clara Gérard ist mit 16 Jahren die beste Auszubildende Frankreichs im Bereich Fellpflege

Preis: Clara Gérard ist mit 16 Jahren die beste Auszubildende Frankreichs im Bereich Fellpflege
Preis: Clara Gérard ist mit 16 Jahren die beste Auszubildende Frankreichs im Bereich Fellpflege
-

das Essenzielle
Clara Gérard, eine Schülerin der ersten Klasse des Maison Familiale et Rurale de Terrou, gewann am vergangenen Wochenende den Titel der besten Auszubildenden Frankreichs im Bereich Bräutigampflege. Wer ist dieses 16-jährige Mädchen, „Wunderkind der Pferderenn- und Reitsportbranche“?

Im Familien- und Ruralhaus (MFR) von Terrou werden rund hundert junge Menschen in landwirtschaftlichen und Dienstleistungsberufen, aber auch in pferdebezogenen Berufen ausgebildet. Unter ihnen ist Clara Gérard, die beste Auszubildende Frankreichs. Am vergangenen Samstag, dem 8. Juni, und Sonntag, dem 9. Juni, wurde dieser Student im ersten Jahr des Berufsabiturs „Reiten und Management“ an der MFR in Terrou zum besten Lehrling Frankreichs in der Abteilung „Bräutigam“ gekürt. „Dieser Wettbewerb war die logische Fortsetzung meiner beruflichen Orientierung“, verrät die 16-Jährige. Eine Orientierung, die von seiner Liebe zu Pferden angetrieben wird.

Pflegekraft, ein Beruf aus Leidenschaft

Stiefel, Reitleggings, Bombe … Seit ihrem vierten Lebensjahr verbringt dieses junge Mädchen mit dem langen lockigen Haar ihre Zeit mit Pferden. „Reiten war schon immer meine Leidenschaft. Ich wollte es mit meiner Arbeit verknüpfen“, erklärt der gebürtige Tarn-et-Garonnaise. Ab der dritten Klasse ließ sie ihre Taschen in Terrou, einem kleinen Dorf im Lot, zurück, wo sie den Beruf der Pferdepflegerin erlernte. „Meine Aufgabe besteht darin, mit dem Pferd in Kontakt zu sein, für sein Wohlbefinden zu sorgen und es zu pflegen…“, erklärt Clara Gérard.

Ein Training, das sie zu mehreren Wettbewerben führte, bei denen sie herausragte. Im Jahr 2022 gewann sie den Wettbewerb „Équi-Trait Jeunes“ beim Salon de l’Agriculture. Eine erste Preisliste, die sie im folgenden Jahr mit einer Goldmedaille beim regionalen Wettbewerb der besten Lehrlinge Frankreichs (MAF) vervollständigte. Im Laufe der Jahre verfeinerte sie ihre Technik, bis sie schließlich den Titel „Beste Lehrling Frankreichs“ erhielt. „Seit meiner ersten Teilnahme am MAF im letzten Jahr, als ich das Finale nicht gewann, war es mein Ziel, zu gewinnen“, sagt Clara Gérard. Mit großer Demut sagt sie, sie sei stolz, diesen Titel gewonnen zu haben. Ein Gefühl, das alle Mitglieder des MFR teilen.

Der MFR von Terrou ist stolz auf sein „junges Wunderkind“

Unter mehr als 300 Kandidaten zeichnete sich Clara Gérard durch ihre harte Arbeit aus. Nach einem Misserfolg im letzten Jahr präsentierte sie sich dieses Jahr erneut, zielstrebiger und konzentrierter als je zuvor. Und dieses Mal hat es sich ausgezahlt. „Letztes Jahr sah ich ihn weinen und es machte mich traurig. Dieses Jahr bin ich stolz, dass sie den Titel gewonnen hat, und doppelt stolz, dass ich ihn ihr verleihen konnte“, sagt Érick Chermette, Direktor des MFR von Terrou.

„Ohne diesen Titel folgen junge Menschen einem klassischen Weg und gehen in der Menge unter. Für Clara stehen ihr die Türen der größten Ställe offen“, fährt Érick Chermette fort. Doch so weit will sich Clara Gérard im Moment noch nicht trauen. Vor allem bereitet sie sich darauf vor, einen Teil ihrer Reise in einem Praktikum in der Nähe von Sevilla in Spanien fortzusetzen.

-

PREV Haymerick Gonfo hatte dem kleinen Gabriel, 3 Jahre alt, „den Schädel gebrochen“.
NEXT Drome. Überrascht bei 196, 181 und 170 km/h auf der A7 mitten im Alternativeinsatz zur Sanktion!