im Lot in Figeac: „Man kann links sein, ohne schizophren zu sein“ – Libération

im Lot in Figeac: „Man kann links sein, ohne schizophren zu sein“ – Libération
im Lot in Figeac: „Man kann links sein, ohne schizophren zu sein“ – Libération
-

Berichterstattung

Artikel für Abonnenten reserviert

Parlamentswahlen 2024Fall

In der Unterpräfektur Lot, einer Stadt der Kultur und Industrie, konnte die Linke bei den Europawahlen mehr als 40 % der Stimmen erzielen. Auch wenn die RN steigt, ist der PS-Bürgermeister hinsichtlich der bevorstehenden Parlamentswahlen zuversichtlich.

Unter den blühenden Linden des Puy-Hügels schwebt ein Duft „stiller Kraft“ über Figeac. Das Panorama, das sich von der Kirche und dem alten College über die kleine Unterpräfektur Lot (10.000 Einwohner) bietet, ist politisch beruhigend. Hier erreichte die von Jordan Bardella angeführte Liste einen Höchststand von 20 % der 3.747 Wähler, die am Sonntag in die Wahllokale gingen. Das sind genau 740 Stimmen. Im Gegensatz dazu liegen die verschiedenen linken Listen in den Umfragen immer noch bei über 40 %. Die extreme Rechte steigt auf, ohne zu gewinnen diese urbane Oase auf dem Land. Vom alten Rummelplatz, wo unter den Bäumen geparkte Autos den Viehmarkt ersetzt haben, müssen Sie nur ein paar Stufen hinuntergehen und einen Garten durchqueren, um zum Rathaus zu gelangen. Der Bürgermeister André Mellinger (PS) zeigt sich relativ zuversichtlich für die nächste Wahl, auch wenn er dies zugibt „Ich fühle mich landesweit schlecht“ seit der Ankündigung der Auflösung der Nationalversammlung.

Spektakuläre Renaissance

In Figeac übernahm die von Raphaël Glucksmann angeführte Liste mit 846 Stimmen (23 %) die Führung. Der Bürgermeister, der auch in der Mehrheit (diverse Linke) der Departementsversammlung sitzt, gibt vor, den Pariser Stäben, die unter dem Label Neue Volksfront einzigartige Kandidaturen zusammenstellen, keine Beachtung zu schenken. André Mellinger reist am liebsten nach Angers zum jährlichen Kongress „Bemerkenswerte Orte und Städte Frankreichs“. Figeac hat durch die geduldige Renovierung seiner Altstadt das Label „Stadt der Kunst und Geschichte“ gewonnen

-

PREV Legislative: Attal muss seine Kampagnenpläne in der Rhône ändern: Nachrichten
NEXT Sébastien Meyer ist der neue Trainer von US Forbach