Habe geschworen. Das Lons Electronic Festival enthüllt die Headliner seiner 4. Ausgabe

Habe geschworen. Das Lons Electronic Festival enthüllt die Headliner seiner 4. Ausgabe
Habe geschworen. Das Lons Electronic Festival enthüllt die Headliner seiner 4. Ausgabe
-

Es ist Bürgermeister Jean-Yves Ravier, der die Ankündigung der Programmierung der vierten Ausgabe des Lons Electronic Festival mit folgenden Worten eröffnet: „Wir haben dieses Projekt von Anfang an unterstützt und bereuen es heute nicht, es ist unsere Aufgabe, das zu unterstützen.“ Schauspieler, die die Region zum Leben erwecken. »

„Territorialer Einfluss“

Tatsächlich wächst das Festival von Jahr zu Jahr an Größe. Bei der ersten Ausgabe waren sieben Künstler eingeladen. Dieses Jahr, im Oktober, werden es 24 davon sein, verteilt auf die drei Etappen von Juraparc. Eine mehr als in der vorherigen Ausgabe.

Wenn das Publikum bereits hauptsächlich aus Lyon und Paris komme, wollen die Organisatoren in diesem Jahr das Image von Lons-le-Saunier außerhalb des Departements weiter stärken. Es handele sich tatsächlich um einen „territorialen Einfluss“, der durch dieses Festival hervorgerufen werde, betont ein Vertreter von Ecla.

Dieser Inhalt ist blockiert, da Sie keine Cookies und andere Tracker akzeptiert haben.

Klicken Sie auf ” Ich akzeptiere “Cookies und andere Tracker werden platziert und Sie können den Inhalt sehen (Mehr Informationen).

Klicken Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“stimmen Sie der Speicherung von Cookies und anderen Trackern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen für Personalisierungs- und Werbezwecke zu.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzerklärung konsultieren.
Verwalten Sie meine Entscheidungen


Ich akzeptiere
Ich akzeptiere alle Cookies

Programmierung offen für Europa

Loïc Pernaudet und Tristan Reffay, die Macher der Veranstaltung, sowie Pierre-Emmanuel Govindama, neuer Präsident von Peacock Events, geben ihre Headliner bekannt: Feder, Joachim Garraud, Floorfilla und D-Fence. Mit einem abwechslungsreichen Programm ist das Festival sowohl ein Sprungbrett für lokale DJs (MØRA, Alessi, Valenty) als auch ein Ort, um europäischen Elektro mit Künstlern aus Italien, Deutschland, den Niederlanden oder sogar aus Schweden zu entdecken. Zwei Künstler sind noch unbekannt und werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.

Das Ziel besteht in diesem Jahr darin, 3.000 Zuschauer zu erreichen und gleichzeitig die Sicherheit zu stärken, einen der größten Ausgabenposten. „Wir sind zuversichtlich: Die Veranstaltung beginnt sich einen Namen zu machen und die Plätze sind schon vor Bekanntgabe des Programms ausverkauft“, schließt Pierre-Emmanuel Govindama.

-

PREV Benoît Vuillemin, Renaissance-Kandidat im 2. Wahlkreis Doubs
NEXT Gasvermarktung: Vorschriften und Preise