Wer sind die 20 Kandidaten für die Parlamentswahlen in den Wahlkreisen Yonne?

Wer sind die 20 Kandidaten für die Parlamentswahlen in den Wahlkreisen Yonne?
Wer sind die 20 Kandidaten für die Parlamentswahlen in den Wahlkreisen Yonne?
-

Die Nominierungen für die vorgezogenen Parlamentswahlen sind nun abgeschlossen. Wir kennen jetzt die Namen der 20 Kandidaten, deren Unterlagen an diesem Montag, dem 17. Juni, von der Präfektur Yonne validiert werden müssen.

Die Kandidaturerklärungen für die erste Runde der Parlamentswahlen in den drei Wahlkreisen der Yonne sind seit diesem Sonntag, 16. Juni, um 18 Uhr geschlossen. Am Ende des Abends fand in der Präfektur eine Auslosung statt, um „die Reihenfolge der Kandidaten festzulegen, die für die Anzeige der Wahlschilder verwendet wird“, aber auch „für alle Ausgaben der Kandidaturen und Ergebnisse“.

Die Kandidaten wurden diesen Montag offiziell bekannt gegeben

Sofern es an diesem Montag, dem 17. Juni, bei der Bearbeitung der Akten durch die Präfekturdienste oder zu einem möglichen Rechtsstreit nicht zu einer Überraschung kommt, werden daher während der Wahl (30. Juni – 7. Juli) 20 Personen einen Platz im Palais Bourbon suchen.

Erster Wahlkreis (Auxerrois-Puisaye)

1. Sylvie Manigaut (Arbeiterkampf). Ersatz: Armand Gaudíau.

2. Victor Albrecht (Renaissance). Ersatzspieler: Paulo Da Silva Moreira.

3. Céline Bähr (Die Rechte und die Mitte für Frankreich). Stellvertreter: Jean-François Boisard.

4. Jean-Christophe Letierce (Rückeroberung). Ersatz: Eric Fleury.

5. Florence Loury (Die Ökologen). Stellvertreter: Bruno Cancela-Brault.

6. Daniel Grenon (Nationale Rallye). Stellvertreter: Jean-Marc Ponelle.

Zweiter Wahlkreis (Avallonnais-Tonnerrois)

1. Sophie-Laurence Roy (rechts). Ersatz: Paul Nonat.

2. Sylvie Demussy (Rückeroberung). Stellvertreterin: Marie-Christine Lairaudat.

3. Thomas Verhegge (Stehendes Frankreich). Stellvertreter: Jean Vieilly.

4. Iris Nakov (Unabhängige Umweltbewegung). Stellvertreterin: Caroline Vois.

5. André Villiers (Horizonte). Stellvertreterin: Dorothée Moreau.

6. Anita Carrasco (Arbeiterkampf). Ersatzspielerin: Michèle Leclair.

7. Philippe Veyssière (La France Insoumise). Ersatz: Marion Sygroves.

Dritter Wahlkreis (Sénonais-Jovinien)

1. Michèle Crouzet (Gemeinsam, Mehrheit des Präsidenten). Ersatzspieler: Gautier Blanchard.

2. Simonne Pallant (Arbeiterkampf). Ersatz: José Carrasco.

3. Julien Odoul (Nationale Rallye). Ersetzt Ludovic Massard.

4. Nicolas Soret (Sozialistische Partei). Ersatz: Nadège Naze.

5. Jean-Charles Kermin (Arbeiterpartei). Stellvertreterin: Annie Kermin.

6. Annik Vilbois (Rückeroberung). Ersatz: Do Nhu-Anh.

7. Grégoire Weigel (Verschiedenes rechts). Ersatzspieler: Louis-Marie Aubé.

Hollande, Attal, Borne, Véran, Voynet… Wer sind die bekannten Gesichter unter den Parlamentskandidaten?

Marc Charasson

-

PREV Rouen stieg zu N2 ab, eine Entscheidung, die laut seinem Präsidenten „unweigerlich zur Insolvenz des Vereins führte“.
NEXT VIDEO. Der Präsident des FC Rouen: „Heute versenkt die DNCG einen Verein“