Windkraftanlagen, die sich 25 % der Zeit nicht drehen? Das ist falsch

-

Während der Fernsehdebatte zwischen Gabriel Attal, Manuel Bompard und Jordan Bardella am 25. Juni sagte der Präsident der National Rally, er sei ein entschiedener Gegner von Windkraftanlagen. Er will ein Moratorium für den Bau neuer Windprojekte, denn „25 % der Zeit ruht die Windenergie“.

Das ist falsch. Eine Windkraftanlage produziert durchschnittlich 75 bis 95 % der Zeit Strom, betont die Ecological Transition Agency (Ademe) in einem online verfügbaren Dokument: Alles verstehen: Windkraft. Warum läuft es nicht immer? Denn es kommt auf die Stärke des Windes an: Unter 10 km/h reicht es nicht aus, die Windkraftanlagen zu starten, und bei zu starkem Wind werden die Windkraftanlagen gestoppt, um die Gefahr eines Bruchs oder eines zu schnellen Verschleißes zu vermeiden. .

„Seltene“ Stopps wegen zu starkem Wind

Ademe gibt an, dass diese Stillstände aufgrund übermäßig starker Winde in Frankreich „selten“ seien und nicht mehr als zehn Tage pro Jahr pro Windkraftanlage betragen. Windparks werden in der Regel an Standorten mit Windgeschwindigkeiten über 20 km/h errichtet.

Im Jahr 2023 lieferten Windkraftanlagen „mehr als 50 TWh in Frankreich oder 10 % unseres Stroms“, und das entspricht 11,2 Millionen französischen Haushalten, antwortete Jordan Bardella auch auf Fachleute für erneuerbare elektrische Energien.

-

PREV Kaffeemaschine mit Mahlwerk: 9 Fehler, die Sie vermeiden sollten
NEXT Wie Google My Business die lokalen SERPs im Jahr 2024 beeinflusst