Der Bürgenstock-Gipfel sei laut Moskau die „bittere Pille“ für Selenskyj

Der Bürgenstock-Gipfel sei laut Moskau die „bittere Pille“ für Selenskyj
Der Bürgenstock-Gipfel sei laut Moskau die „bittere Pille“ für Selenskyj
-

Veröffentlicht am 17. Juni 2024 um 03:49.

Wie können wir über einen Gipfel sprechen, der lange vor seinem letzten Wochenende auf dem Bürgenstock in den Schweizer Alpen als „Farce“ bezeichnet wurde? Auch wenn für die Mehrheit der offiziellen russischen Kommentatoren die Masse bereits gesagt war, machten sich diese am Abend des 16. Juni wieder an die Arbeit und stellten fest, dass rund zehn Länder die Abschlusserklärung nicht unterzeichnet hatten, die letztere „nur“ enthielt drei kleine Punkte“ oder dass sich der amerikanische Präsident Joe Biden nicht einmal die Mühe gemacht habe, diese Schweizer Friedensinitiative mit seiner Anwesenheit zu würdigen.

„Bittere Pille für Selenskyj“, „Enttäuschung“ … Die populäre Presse in Moskau liefert am Tag nach dem Bürgenstock-Gipfel ein gutes Beispiel für ihre Fähigkeit, sich an eine für Russland ungünstige internationale Situation anzupassen. „Es wurde keine revolutionäre Erklärung abgegeben. Außer ab und zu die Seufzer, dass wir ohne Russland nichts erreichen werden“, lesen wir weiter Moskauer Komsomolez, eine kremlnahe Boulevardzeitung. Die Beteiligung befreundeter Länder wie der Türkei, Saudi-Arabiens oder auch Armeniens und Georgiens, die zum Einflussbereich Moskaus zählen, wird stumm erwähnt oder mit Stillschweigen übergangen. Ebenso wie die Tatsache, dass bestimmte Länder des globalen Südens bei diesem Gipfel tatsächlich eine andere Sichtweise vertreten haben als die des „kollektiven Westens“.

Alle Neuigkeiten immer zur Hand!

Für nur CHF 29.- pro Monat haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Artikel. Profitieren Sie von unserem Spezialangebot: den ersten Monat für nur CHF 9!

ABONNIEREN

Gute Gründe, Le Temps zu abonnieren:
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle auf der Website verfügbaren Inhalte.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle in der mobilen Anwendung verfügbaren Inhalte
  • Sharing-Plan von 5 Artikeln pro Monat
  • Konsultation der digitalen Ausgabe der Zeitung am Vortag ab 22 Uhr
  • Zugriff auf Beilagen und T, das Temps-Magazin, im E-Paper-Format
  • Zugang zu einer Reihe exklusiver Vorteile, die Abonnenten vorbehalten sind

Bereits Abonnent?
Einloggen

#Swiss

-

PREV 28°C, 3 km Stau, emanzipiert… Hallo Vannes!
NEXT Frankreich – Welt – In einer französischen Kleinstadt ist Unsicherheit der Hintergrund für die rechtsextreme Abstimmung