(Natur-)Sport für alle zugänglich

(Natur-)Sport für alle zugänglich
(Natur-)Sport für alle zugänglich
-

Wenn es einen Vektor der Annäherung und der Selbstüberschreitung gibt, dann ist es der Sport. Dies gilt umso mehr, wenn der Begriff der gegenseitigen Hilfe hinzukommt. Treffen mit handiSport 52 während eines Naturtages in Villegusien.

Die malerische Umgebung am Ufer des Vingeanne-Sees in Villegusien diente gerade als Rahmen für ein Treffen, das besonders die Teilnehmer begeisterte, von denen einige nicht zögerten, das gesamte Departement zu durchqueren. Eine Initiative, die umso lobenswerter ist, als es darum ging, sich zu einem Tag des körperlichen und emotionalen Austauschs zu treffen.

Tatsächlich ermöglichte es die vom Handisport-Komitee des Departements ins Leben gerufene Bildung von Teams mit vereinten Kräften und demselben Ziel, wie Magali Zed, Schatzmeisterin der Sektion Haut-Marne, erklärt: „Ziel ist es, Teams aller Generationen zu bilden, bestehend aus einem oder zwei arbeitsfähigen Freiwilligen und einem weiteren mit einer Behinderung, natürlich unter entsprechender Anpassung.“.

Sport zum Vergnügen

So reisen einige bei sogenannten Landveranstaltungen mit dem Mountainbike, dem FTT (Geländerollstuhl), Joëlettes oder sogar zu Fuß an, insbesondere beim Orientierungslauf. Auch wenn von Leistung und noch weniger von Konkurrenz keine Rede ist, steckt doch jeder sein ganzes Herzblut, seine ganze Energie hinein.

Die Freude am Teilen. –

Sich auf eine Reise mit einer Karte als einzigem Wegweiser, einer Straßenkarte, auf die man zeigen kann, zu begeben, erweist sich für viele als aufregendes Erlebnis. Ein Rundgang, der von Caroline und Claire, den beiden bezahlten Moderatoren der Struktur, sorgfältig entworfen und vorbereitet wurde. Zumal es notwendig war, die sogenannten physischen Teile mit denen in Einklang zu bringen, die Geschick erfordern, wie zum Beispiel das Blasrohr, das Laserschießen usw.

Ein Tag, der auch von Geselligkeit geprägt war, insbesondere während des Essens, bei dem alle zusammenkamen und den Blick auf den Strand richteten. Allein, mit Freunden oder der Familie kommen, die gleiche Lust am Teilen und Austauschen.

Viel Zeit zum Trödeln blieb jedoch nicht, denn am Nachmittag warteten weitere, eher seebasierte Veranstaltungen auf die Teilnehmer.

Entdeckungstage

Dieser Tag wird einmal im Jahr abwechselnd in der gesamten Abteilung organisiert und zielt auch darauf ab, Geräte vorzustellen, vorzuführen und auszuprobieren, die speziell für jede Art von Behinderung geeignet sind. Dies ist unter anderem der Unterstützung aller Partner zu verdanken, die Handisport Haute-Marne finanziell oder materiell unterstützen. Diese Hilfe ermöglicht es dem Verein auch, Winter- oder Sommeraufenthalte durchzuführen, wie sie diesen Monat in der Bretagne geplant sind.

Naturkurse

Dies sind nur einige Beispiele, denn die Anlage bietet auch Kurse in Paragliding, Segeln, Trails, Wassergymnastik, Schwimmen, Tandem, Kajakfahren, Wandern, Boccia usw. an, wobei die Disziplinen natürlich gut an die Handicaps angepasst werden.

Tage wie die in Villegusien zielen auch darauf ab, Handisport Haute-Marne hervorzuheben und zu zeigen, dass Menschen mit Behinderungen oder Menschen ohne körperliche Behinderung, die etwas von ihrer Zeit spenden möchten, immer willkommen sind. Zumal Geselligkeit immer unerlässlich ist!

Praktische Tel. 03 25 03 30 23 oder 06 83 60 91 03 [email protected] www.handisport-hautemarne.org

-

PREV In Rouen verzichten die Organisatoren eines fremdenfeindlichen Abends trotz gerichtlicher Genehmigung auf ihre Veranstaltung
NEXT Europa: ein positives Ergebnis für die belgische Ratspräsidentschaft | Bürger