Das Mosel-Liebeswörterbuch: SPECKFEST

Das Mosel-Liebeswörterbuch: SPECKFEST
Das Mosel-Liebeswörterbuch: SPECKFEST
-

Es handelt sich nicht wirklich um ein Barbecue, oder vielleicht um seine Version, die sowohl dekonstruiert als auch hemmungslos ist.

Es handelt sich nicht ganz um ein Johannisfeuer, eher um ein Lagerfeuer des Heiligen Bartholomäus, dem Schutzpatron der Metzger.

Es ist nicht das Ergebnis eines Hexenprozesses, wir bevorzugen Schweinefett gegenüber unheiligem Speck …

Aber das Speckfest ist all das zugleich und erfreut die Mitglieder der Moselvereine und Festkomitees: Das Fest besteht darin, gemeinsam Speck und Würstchen auf einem großen Gluthaufen zu grillen, wobei ein einfacher, in Spitzen geschnittener Ast in die Nähe gesteckt wird Wald. Ein Mittagessen im Freien, das an einen alten Brauch der Holzfäller erinnert. Ein rohes Picknick, eine „Game of Thrones“-Version von Barbecue.

Das Speckfest findet hauptsächlich in dichten und wilden Ecken, wie Sie verstanden haben, am Waldrand statt. Die Ostmosel und das Bitcherland sind daher hervorragende Spielplätze.

Vor der Flamme stürzen wir uns in völlige Regression, nicht weit vom Cro-Magnon-Menschen entfernt. Die Zähne in ein Stück Speck zu stecken, ist eine grundlegende, instinktive Freude, die wahrscheinlich dem Singen im Chor oder dem Tanzen im Regen gleichkommt. Und dem Zischen des Fettes in der Hitze zu lauschen, einer seltenen Musik, die man nur auf einem Speckfest oder am Strand eines All-Inclusive-Clubs voller Deutscher in Marbella erleben kann, was für eine Freude. Mit einem in eine Spitze geschnittenen Ast sind wir alle Tom Sawyer oder Baden Powell, bereit, „Stewball“ („Fleischbällchen“ auf Deutsch) zu singen …

Nicos Wörterbuch Hören Sie später zu

Lektüre Hören 2 Minuten

-

PREV 16 der besten kostenlosen und günstigen Aktivitäten in Vancouver im Juli 2024
NEXT Top Chef: die unerwartete Verbindung zwischen der Show und… dem Roten Kreuz