Parlamentswahlen 2024. Wer sind die vier Kandidaten, die in Flandern, im 15. Wahlkreis im Norden, angekündigt wurden?

Parlamentswahlen 2024. Wer sind die vier Kandidaten, die in Flandern, im 15. Wahlkreis im Norden, angekündigt wurden?
Parlamentswahlen 2024. Wer sind die vier Kandidaten, die in Flandern, im 15. Wahlkreis im Norden, angekündigt wurden?
-

LBewerbungseinreichungen sind geschlossen. Seit Sonntag, 18 Uhr, sind uns offiziell die Namen der Kandidaten für die vorgezogenen Parlamentswahlen bekannt, die am 30. Juni und 7. Juli stattfinden werden. In Flandern, im 15e Im nördlichen Wahlkreis beanspruchen vier von ihnen den Sitz des Abgeordneten in der Nationalversammlung.

Für die RN ist Pierrick Berteloot der scheidende Stellvertreter

Er war der Erste, der sich selbst erklärte. Am Sonntag, dem 9. Juni, und der Ankündigung der Auflösung der Nationalversammlung bestätigte Pierrick Berteloot, dass er für eine Wiederwahl kandidieren würde.

Der scheidende RN-Abgeordnete wurde bei den Parlamentswahlen 2022 gewählt. Ursprünglich stammte er aus Bourbourg in der Nähe von Dünkirchen und war damals im Inneren Flanderns unbekannt. Dies hinderte ihn nicht daran, in der ersten Runde als Erster anzukommen und in der zweiten Runde gegen Emilie Ducourant, die damalige NUPES-Kandidatin, zu gewinnen.

Pierrick Berteloot ist ein junger gewählter Beamter, 25 Jahre alt, dessen politische Karriere im Jahr 2020 begann. Nach seiner Wahl in der Gemeinde Bourbourg wurde er 2021 zum Regionalrat der RN gewählt. Seine Mitgliedschaft in der RN führte dazu, dass er von seinem Amt als Gemeinderat entlassen wurde zu patriotischen und militärischen Zeremonien sowie auf Friedhöfen delegiert. Nach seiner Wahl zum Stellvertreter legte er 2022 sein Gemeindemandat nieder.

Bei diesen vorgezogenen Wahlen vertritt Pierrick Berteloot seinen Stellvertreter wie im Jahr 2022, Hazebrouckois Pascal Prince.

Jean-Pierre Bataille für die Vereinigung von Rechts und Mitte

Jean-Pierre Bataille kehrt in den Wahlkampf für diese neuen Parlamentswahlen zurück. Als ehemaliger Stellvertreter von Jean-Pierre Decool und bereits amtierender Kandidat der Rechten in den Jahren 2012 und 2017 beschloss er, zu diesen außergewöhnlichen Wahlen zurückzukehren.

Mit Valentin Belleval, dem Bürgermeister von Hazebrouck und Präsidenten der Cœur de Flandre agglo, schlagen sie eine gemeinsame Kandidatur für die Mitte und die Rechte vor, um sich der RN zu stellen. Sie behaupten, ohne Etiketten zu sein. Ihre einzige Partei: Flandern.

Jean-Pierre Bataille ist seit 24 Jahren Bürgermeister von Steenvoorde und Vizepräsident des Regionalrats, zuständig für Finanzen, Bewertung der öffentlichen Politik und Sicherheit. Von 2014 bis 2020 war er außerdem Präsident der Gemeindegemeinschaft Innerflandern (CCFI). Eine Präsidentschaft, für die er 2020 erneut kandidierte gegen … Valentin Belleval. Die Spannungen von gestern sind vorbei, die beiden gewählten Amtsträger verstehen sich heute gut und bündeln ihre Kräfte in diesem Wahlkampf.

Auf der linken Seite ist Émilie Ducourant die Kandidatin der Volksfront

Nachdem sie in der zweiten Runde der Parlamentswahlen 2022 gegen Pierrick Berteloot geschlagen wurde, gibt die Ökologin Émilie Ducourant die Gewerkschaftskandidatur der Linken für diese Wahl zurück. Bereits 2022 unter dem Banner der NUPES vertritt der gewählte Vertreter der Bailleuloise erneut eine Kandidatur für einen Zusammenschluss linker Parteien (Sozialistische Partei, Les Écologists, France Insoumise, Französische Kommunistische Partei). Sein Stellvertreter, Thierry Vincent, ist in der Gemeinde Hazebrouck aktiv. Als Mitglied der Sozialistischen Partei war er der Mitlister von Didier Tiberghien bei den Kommunalwahlen in Hazebrouck im Jahr 2020.

Émilie Ducourant sitzt seit Juni 2022 im Gemeinderat von Bailleul in der Opposition, nachdem Luc Florent zurückgetreten ist. Die gewählte Amtsträgerin befindet sich nicht in ihrem ersten Wahlkampf auf lokaler Ebene. Zusätzlich zu den Parlamentswahlen 2022 war Émilie Ducourant bei den Departementswahlen und den Regionalwahlen 2021 im Rennen.

Rebelote für Benjamin Dubiez mit Lutte Ouvrière

Benjamin Dubiez ist bereits Kandidat für Lutte Ouvrière bei den Parlamentswahlen 2022 und Ersatzmann im Jahr 2017 und kehrt ebenfalls in den Wahlkampf zurück, ohne sich jedoch mit anderen linken Parteien zusammenzutun. Die Partei hatte zum Zeitpunkt ihrer Gründung erklärt, dass sie der Volksfront nicht beitreten werde.

Benjamin Dubiez hat kein gewähltes Amt inne, er ist Englischlehrer in Dünkirchen und lebt in Morbecque. Er geht wie im Jahr 2022 in den Wahlkampf, zusammen mit Jean-Pierre D’Hulster, Wartungstechniker in der Nähe von Lille, der für den Ersatz sorgt.

-

PREV Laurence Vanceunebrock (MoDem) verteidigt „ein durchdachtes Programm“ im 2. Wahlkreis von Allier
NEXT Im zweiten Wahlkreis von Allier will Nicolas Rousseaux „vierzig Jahre unbegrenzter Einwanderung“ beenden.