Die dritte Bregaglia-Biennale verwandelt Bondo in eine Open-Air-Kunstgalerie

Die dritte Bregaglia-Biennale verwandelt Bondo in eine Open-Air-Kunstgalerie
Die dritte Bregaglia-Biennale verwandelt Bondo in eine Open-Air-Kunstgalerie
-

Andrée-Marie Dussault

Locarno

Veröffentlicht am 17. Juni 2024 um 19:15 Uhr.

Das Dorf Bondo im Bergelltal wurde in eine Freilichtausstellung verwandelt. Seit Anfang Juni und vier Monate lang begrüßte die dritte Ausgabe der Bregaglia Biennale zehn Künstler aus dem In- und Ausland, die sich mit dem Thema „Architektur und Gärten“ beschäftigt haben. Aus über 230 Bewerbungen wählte eine internationale Jury zehn künstlerische Projekte mit konkretem Ortsbezug aus.

Der Ort der Bregaglia Biennale 2024 ist etwas Besonderes: Bondo ist in der Tat für die tragischen Erdrutsche bekannt, die am 23. August 2017 drei Millionen Kubikmeter Gesteinsmaterial überschwemmten und dabei acht Menschen töteten. Durch ihre Kunst greifen die Künstler in das Territorium ein, indem sie seine Wunden und Veränderungen einbeziehen und gleichzeitig mit seiner Bevölkerung von etwa 200 Seelen in Dialog treten.

Alle Neuigkeiten immer zur Hand!

Für nur CHF 29.- pro Monat haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Artikel. Profitieren Sie von unserem Spezialangebot: den ersten Monat für nur CHF 9!

ABONNIEREN

Gute Gründe, Le Temps zu abonnieren:
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle auf der Website verfügbaren Inhalte.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle in der mobilen Anwendung verfügbaren Inhalte
  • Sharing-Plan von 5 Artikeln pro Monat
  • Konsultation der digitalen Ausgabe der Zeitung am Vortag ab 22 Uhr
  • Zugriff auf Beilagen und T, das Temps-Magazin, im E-Paper-Format
  • Zugang zu einer Reihe exklusiver Vorteile, die Abonnenten vorbehalten sind

Bereits Abonnent?
Einloggen

#Swiss

-

PREV Parlamentswahlen 2024: Entdecken Sie alle in den Ardennen registrierten Kandidaten
NEXT Der Tod von Paul Chemetov hinterlässt Beton – Befreiung