DIREKTE. Österreich-Frankreich: Dank eines CSC gehen die Blues in Führung

DIREKTE. Österreich-Frankreich: Dank eines CSC gehen die Blues in Führung
DIREKTE. Österreich-Frankreich: Dank eines CSC gehen die Blues in Führung
-

21:46

Zusätzliche Zeit:

In diesem ersten Akt wird es eine zusätzliche Minute geben.

21:44

44′ – Die Blues sind immer noch ruhig

Österreich hat Mühe, den Blues, die in ihrer Erhaltungsphase sehr ruhig sind, den Ball abzunehmen. Auch Rabiots Interventionen sind wertvoll.

21:42

42‘ – Koundé vorsichtig

Auf der rechten Seite führt diesmal Sabitzer einen Eckball aus, der in der Mitte von Dansos Kopf abgefangen wird. Koundé kümmert sich dann um den Neustart.

21:41

41‘ – Der Schiedsrichter zeigt sich gegenüber Kanté nachsichtig

Starke Intervention von Kanté zu Grillitsch. Der Schiedsrichter gibt trotz Protesten kein Gelb.

21:38

38. Minute – Frankreich geht durch einen CSC von Wöber in Führung!

Die Blues nutzen den Vorteil! Mbappé nutzt seine Geschwindigkeit zum Überlaufen auf der linken Seite und platziert eine von Wöbers Kopf abgefälschte Flanke. Der Ball landet im Netz. 0-1!

21:37

36‘ – Riesenchance für Österreich!

Was für ein Schrecken für die Blues! Auf der linken Seite liefert Gregoritsch eine hervorragende Flanke auf Sabitzer, der den Ball auf Baumgartner zurücklegt. Er versucht zu tauchen, aber Maignan kommt schnell heraus, um Nummer 19 zu behindern.

21:34

34′ – Das Dembélé-Gift

Dembélé spielt Mwene auf der rechten Seite und zwingt diesen zu einem Tackling, der ihm Gelb einbringt. Der Freistoß wird von der Verteidigung zurückgegeben.

21:33

33′ – Zuverlässiger Saliba

Eine weitere Projektion von Baumgartner, der einen von Saliba gut beobachteten Laimer startet. Der Arsenal-Verteidiger spielt derzeit ein gutes Spiel.

21:31

31′ – Mbappé verfügbar

Wenn er nicht allzu viele Gelegenheiten hat, sich durchzusetzen, stellt sich Mbappé zur Verfügung, indem er nicht zögert, den Durchbruch bis zur Mitte zu schaffen.

21:29

29′ – Etwas Nachlässigkeit für die Blues?

Frankreich hat Mühe, näher an Pentz heranzukommen, und macht sich sogar Angst vor Fehlern bei der Erholung. Die Österreicher fangen an, viele Bälle zu berühren.

21:27

27′ – Österreich ist besser

Österreich ist besser und spielt einen weiten Wurf, um einen hochgeworfenen Gregoritsch zu finden. Saliba zieht weg und es wird ein Foul an Kanté gepfiffen.

21:26

26‘ – Baumgartner gefährlich

Baumgartner eliminiert Rabiot, um in das Gebiet einzudringen, stolpert aber über Koundé. Upamecano beseitigt dann die Gefahr.

21:24

24′ – Maignan-Chef

Österreich gewinnt eine Ecke auf der linken Seite. Sabitzer schießt, aber Maignan sorgt für einen Luftabwurf und fängt den Ball am langen Pfosten.

21:22

22′ – Fehlalarm für Grillitsch

Nach dem Eingreifen der Trainer steht Grillitsch auf und das Spiel kann mit einer Freigabe von Maignan fortgesetzt werden.

21:21

22′ – Grillitsch trifft

Kanté und Saliba machen sich gegenseitig Angst, was zu einer schlimmen Situation führt. Zum Glück folgenlos, doch Grillitsch wurde an der linken Wade getroffen.

21:20

20′ – ​​Großartige Arbeit von Rabiot

Nach einer hervorragenden Erholung macht Rabiot Meter gut, bevor er auf der rechten Seite Griezmann findet. Der nächste Schuss wird zur Ecke geblockt. Das Standardstück bewirkt nichts.

21:18

18′ – Pentz fängt leicht

Wieder einmal beunruhigt die von Griezmann ausgeführte Standardsituation Österreich keine Sorgen, und Pentz fängt sie problemlos ab und setzt schnell neu an.

21:17

17. Minute – Elfmeter für Wöber

Dembélé provoziert auf der rechten Seite und drängt Wöber zu einem großen Tackling, der ihn eine Gelbe Karte kostet.

21:16

16′ – Danso greift Mbappé an

Mbappé geht zurück ins Mittelfeld, wird aber von Danso verfolgt, der einen großen Angriff macht. Die Blues haben immer noch Ballbesitz und Österreich hat Mühe, Druck auszuüben.

21:14

14′ – Griezmann flankt stark, aber…

Wenig Nervenkitzel, denn Thuram spielt intensiv mit Griezmann. Nummer 7 geht weiter mit einem starken Kreuz, das niemand schneidet.

21:13

13‘ – Hernandez behindert Posch

Österreich schafft es, die Pässe zu vervielfachen, und Mwene bearbeitet eine neue Flanke für Posch, der in der Luft durch die Rückkehr von Hernandez behindert wird.

21:11

11′ – Kanté verlegt Grillitsch

In den Duellen der Blues gibt es einige Reaktionen, mit einem Angriff von Kanté auf Grillitsch, um ihn am Weiterkommen zu hindern. Der Fehler wird gepfiffen.

21:09

9′ – Mbappé verfehlt das Tor!

Die Blues greifen schnell auf der linken Seite an, wobei Hernandez Mbappé ins Spiel bringt. Der Kapitän schlägt zu, dringt in den Strafraum ein, doch sein rechter Schuss trifft das Außennetz.

21:07

7‘ – Frankreich macht sich durch das Pressing keine Sorgen

Noch rund 30 Meter entfernt sah Griezmann, wie Danso seinen Schuss erneut erwiderte. Frankreich widersetzt sich in diesen ersten Minuten dem österreichischen Pressing.

21:06

6′ – Hernandez beschleunigt

Hernandez schlägt links und will sich wieder in die Linie bringen, wird aber von Danso illegal gestoppt. Neuer Freistoß für Frankreich.

21:04

4‘ – Die Blues starten gut

Die Blues halten zu Beginn des Spiels den Ball, Koundé schafft es, sich gut mit seinen Partnern auf der rechten Seite zu kombinieren.

21:03

3′ – Danso beruhigt

Mbappé gewinnt einen ersten Freistoß. Nach links verlagert und aus etwa 35 Metern Entfernung schickt Griezmann den Ball in den Strafraum, doch Danso dominiert in der Luft und hält die Gefahr fern.

21:02

2′ – Maignan ruhig

Auf der linken Seite platziert Mwene eine erste lange Flanke, die Maignan leicht abfangen kann. Die Blues reagieren mit einem Vorsprung von Dembélé auf der rechten Seite.

9.00.

Lass uns gehen !

Der Schiedsrichter pfeift den Anpfiff dieses Duells zwischen Österreich und Frankreich. Die Österreicher greifen ein.

20:55

Platz für Hymnen

Wir beginnen mit den Hymnen vor dem Anpfiff und der französischen „La Marseillaise“.

20:54

Anpfiff steht unmittelbar bevor

Das Spiel beginnt in wenigen Augenblicken. Die beiden Auswahlmannschaften betreten das Spielfeld in der Düsseldorf Arena.

20:27

Griezmann war oft beteiligt

Seit der EM 2016 war Antoine Griezmann mit 11 Toren und 7 Assists in 25 Spielen an mehr Toren für Frankreich beteiligt (18) als jeder andere europäische Spieler bei einem großen Turnier.

20:23

Österreich ist in Frankreich oft erfolgreich

Im September 2022 siegten die Blues in der Nations League mit 2:0 gegen Österreich. Mbappé und Giroud waren die Torschützen. Österreich hat bei einem großen Turnier nur eines seiner letzten 10 Spiele gegen Frankreich gewonnen.

20:18

Ziel: Rückkehr auf das Niveau der Niederlande

Die Blues können in diesem ersten Spiel keine Punkte verlieren. In Gruppe D schafften es die Niederlande, indem sie Polen besiegten und allein auf dem ersten Platz der Gruppe liegen. Ein Schock gegen die Niederländer erwartet dann die Truppe von Didier Deschamps.

20:10

Österreich mit Zuversicht

Unter der Führung von Ralf Rangnick zeigte Österreich, dass es mit großen Mannschaften mithalten kann. In der Qualifikation verpassten die Teamkollegen von Marko Arnautovic den Spitzenplatz Belgien nur um einen Punkt und haben seit sieben Spielen nicht verloren. Beachten Sie den prestigeträchtigen Erfolg gegen Deutschland im vergangenen November (2:0).

20:06

Guter Start für die Blues

Die französische Mannschaft ist bestrebt, die Enttäuschung des Jahres 2021 zu vergessen und ist offensichtlich einer der Favoriten des Wettbewerbs, muss aber der österreichischen Falle entkommen. Während das Spiel gegen Luxemburg beruhigend verlaufen wäre (3:0), hätten die Blues gegen Kanada (0:0) größere Schwierigkeiten gehabt, und die körperliche Verfassung einiger Spieler könnte in den letzten Tagen Anlass zur Sorge gegeben haben.

20:04

Österreichs offizielle Elf

Pentz – Posch, Danso, Wöber, Mwene – Seiwald, Sabitzer – Laimer, Baumgartner, Grillitsch – Gregoritsch

19:53

Der Österreicher Kevin Danso spricht über den Blues

19:44

Ein letztes delokalisiertes Training

19:37

Mit Mbappé wird es uns nie langweilig

19:26

Österreicher zuversichtlich

19:18

Drei Jahre Wiederaufbau seit der Euro 2021

19:13

Die Komposition des Blues

LP/Infografik

19:11

Hallo alle !

Willkommen zu diesem ersten Spiel der Blues bei der EM. Das französische Team trifft heute Abend in Düsseldorf auf Österreich. Anpfiff ist um 21 Uhr!

Kontext

Frankreich führt seinen Euro ein

Die Zusammensetzung der beiden Teams

Österreich (4-2-3-1)Ent. R. Rangnick

DIREKTE-Osterreich-Frankreich-Dank-eines1718653629_36_DIREKTE-Osterreich-Frankre1718653629_966_DIREKTE-Osterreich-Frankr
  • ?xml> 2Wöber
  • ?xml> 4Tanzen
  • ?xml> 5Posch
  • ?xml> 6Seiwald
  • ?xml> 9Sabitzer
  • ?xml> 10Grillitsch
  • ?xml> 11Gregoritsch
  • ?xml> 13Pentz
  • ?xml> 16Mwene
  • ?xml> 19Baumgartner
  • ?xml> 20Ihn zu lieben
  • ?xml> 4Upamecano
  • ?xml> 5Koundé
  • ?xml> 7Griezmann
  • ?xml> 10Mbappé
  • ?xml> 11Dembélé
  • ?xml> 13Kante
  • ?xml> 14Rabiot
  • ?xml> 15Thuram
  • ?xml> 16Maignan
  • ?xml> 17Saliba
  • ?xml> 22Hernández

Frankreich (4-3-3)Ent. D. Deschamps

?xml> ?xml> ?xml> ?xml> ?xml> ?xml> ?xml> ?xml> ?xml> ?xml>
Österreich
Frankreich
  • Wächter

  • Wächter

  • Verteidiger

  • Verteidiger

  • Verteidiger

  • Verteidiger

  • Mittel

  • Mittel

  • Mittel

  • Mittel

  • Mittel

  • Mittel

  • Angreifer

  • Angreifer

  • Angreifer

  • Wächter

  • Wächter

  • Verteidiger

  • Verteidiger

  • Verteidiger

  • Verteidiger

  • Mittel

  • Mittel

  • Mittel

  • Mittel

  • Angreifer

  • Angreifer

  • Angreifer

  • Angreifer

?xml> ?xml> ?xml> ?xml> ?xml>

Live-Gruppenwertung

Die Ergebnisse

-

PREV Marsa Maroc übernimmt die Leitung des Nador West Med East Container Terminals – Telquel.ma
NEXT 3 europäische Teams kämpfen um Saibari!