Eure. Diese Freiwilligen wollen eine symbolträchtige Mühle wiederbeleben

Eure. Diese Freiwilligen wollen eine symbolträchtige Mühle wiederbeleben
Eure. Diese Freiwilligen wollen eine symbolträchtige Mühle wiederbeleben
-

Von

Anthony Bonnet

Veröffentlicht auf

18. Juni 2024 um 7:56 Uhr

Sehen Sie sich meine Neuigkeiten an
Folgen Sie L’Eveil Normand

Erinnerung an Livet-sur-Authou, sah Claude Lecoq die Sainte-Marie-Mühle Funktion in seiner Jugend. Als Kind hat er sogar mitgeholfen.

Der Rentner würde es lieben, wenn die Website hier wieder zum Leben erweckt würde malerischer und grüner Ortin der Nähe des Waschhauses und der Kirche.

Alle Generationen im Verein

Wie er drückt ein rund sechzigköpfiges Team in sich den gleichen Wunsch aus der Kultur- und Kulturerbeverein der Mühle Sainte-Mariein den letzten Monaten kamen neue Freiwillige hinzu und das Büro wurde erneuert.

„Es gibt alle Generationen“, schätzt der Präsident Jean-Claude Lenormand, Maler und Laienschauspieler. Die Auseinandersetzung mit jungen Menschen ist sehr bereichernd. Sie sind sehr willig, haben viele Ideen und wir haben die Erfahrung. »

Starten Sie das Projekt neu

Jeder möchte ein Projekt wiederbeleben, das seit der Gründung des Vereins im Jahr 2019 lange Zeit brach gelegen hatte. Damals ging es darum, den Erwerb des Geländes vorzubereiten Gegensprechanlage Bernay Terres de Normandie (IBTN)Die Gemeinde Livet-sur-Authou verfügt nicht über die finanziellen Mittel, um die notwendigen 150.000 Euro zu investieren.

Intercom beauftragte die Normandy Public Land Establishment (EPFN) mit der Übernahme und wird Ende 2025 tatsächlich Eigentümerin des Geländes. Doch wie geht es mit dieser Mühle aus dem Jahr 1872 weiter?

Videos: derzeit auf Actu

Vor zwei Jahren in den Kolumnen von Erwachender ehemalige Präsident des Vereins, Michel Lesieur, verbarg seine Enttäuschung über das mangelnde Interesse der Gemeinschaft an der Idee nicht einen kulturellen dritten Ort schaffen war jedoch eine im Intercom-Territoriumsvertrag enthaltene Zusage.

Drehen Sie das Rad und machen Sie Mehl

„Die Herausforderung besteht darin, das zu argumentieren Dieser Ort ist von gemeinschaftlichem Interesse„Es verdient Wertschätzung und Orte der Geselligkeit gibt es in diesem Teil des Gebietes nicht viele“, argumentiert Mathilde Gestin, Sekretärin des Vereins und Bewohnerin des Dorfes.

Vom Wildbach begrenzt, klassifiziert als Natura 2000Die Sainte-Marie-Mühle ist die letzte der sieben Mühlen von Livet, die noch über eine Mühle verfügt Wasserrechte.

„Es ist in einem guten Zustand, es fehlen nur noch wenige Dinge, um es wieder in Betrieb zu nehmen“, betont Jacky Rouyer, der sagt, er sei schockiert gewesen, als er es entdeckte Motorein seltenes Stück aus dem Jahr 1928, das installiert wurde, um die Drehung des Rades zu ermöglichen, wenn der Wasserfluss nicht ausreichte.

Dieses Rad und seine Mechanik können bei Reparaturen wieder gedreht werden. Der ehemalige Versicherungs- und Alarmanlagenunternehmer stellt sich bereits vor lokale Mehlproduktionda die Werkzeugmaschinen noch vorhanden sind.

„Das Ziel wäre nicht Marketing, sondern Demonstrationen und deren Durchführung für die Menschen vor Ort im Rahmen der von uns organisierten Veranstaltungen“, gibt dieser Einwohner von Malleville-sur-le-Bec an, der ebenfalls überzeugt ist pädagogisches Interesseinsbesondere beim jungen Publikum.

„Wir könnten es den Leuten zeigen die verschiedenen Getreidesorten und wie sie zu Mehl verarbeitet werden“, sagt er voller Begeisterung. „Und warum nicht einen Brotbackofen bauen? »

Erstelle ein Gemeinschaftscafé

Neben der Mühle besteht das Gelände aus einem zu sanierenden Wohnhaus, einem Schafstall und einem Nebengebäude. Es könnten so viele Räume sein in Mehrzweckräume umgewandelt und dazu beitragen, „das soziale Gefüge vor Ort wiederzubeleben“, argumentiert Mathilde Gestin.

Das Gelände besteht aus verschiedenen Gebäuden in einer ruhigen und grünen Umgebung. ©Eveil Normand / AB

Ein Gemeinschaftscafé gehört ebenso zu den geplanten Projekten wie Themenabende, manuelle Tätigkeiten (Nähen, Stricken, Töpfern, Korbflechten usw.), Kochen, Kultur, DIY-Workshops … „Die Mitglieder könnten sich treffen, um Praktiken und Ideen auszutauschen oder einfach bei einem Drink zu plaudern“, schlägt die junge Frau vor, die den dritten Ort koordiniert der Neuen Koordinaten in Fontaine-l’Abbé.

Partizipatives Projekt

Es werden bereits regelmäßig Aktionen organisiert, wie z kulturelle Wanderungen, eine Möglichkeit, die Schätze des Dorfes und seine Geschichte zu entdecken, da der Ort für viele Wanderer ein Kreuzungspunkt ist. Und das Rückkehr des Zugangs zu Wasser und Strom Dank der Intervention von Intercom verheißt dies ein gutes Zeichen für die Entwicklung des Werks.

Während die Wiederherstellung der WindungDa die Reichweite und das Rad im Jahr 2025 zum Tragen kommen könnten, beabsichtigen die Freiwilligen, die verschiedenen Gebäude nach und nach zu renovieren Ökologische Bautechniken. Und indem sie einen Großteil der Arbeit selbst erledigen, um die Arbeitskosten zu begrenzen.

Auch im Verein bringen die Mitglieder ihre Fähigkeiten und ihre Ausrüstung ein, denn wir haben Bauunternehmer unter uns, was ein Glücksfall ist.

Jean-Claude Lenormand

Am 30. März ermöglichte ein partizipatives Projekt die Säuberung des Geländes und die Verbesserung seiner Sicherheit: Fällung bedrohlicher Bäume, Reparatur der Ufer, Bau und Installation eines hölzernen Geländers für die Fußgängerbrücke usw.

Ein realistisches Projekt

Nach mehreren Treffen behauptet der Verein, ein Projekt von allgemeinem Interesse und realistisch entworfen zu haben. Und hofft, auch in Zukunft darauf zählen zu können Die Unterstützung von Intercom Bernay Terres de Normandie.

Wir haben sie mehrmals getroffen. Sie haben die Entwicklung des Projekts zur Kenntnis genommen und uns bei bestimmten Schritten beraten. Sie ermutigen uns, den Aspekt der Attraktivität des Territoriums zu erkunden.

Mathilde Gestin

Das IBTN beabsichtigt nicht, die Sanierung des Geländes zu finanzieren, die Freiwilligen haben dies verstanden. Sie hoffen zumindest, dass die Community nicht so weit geht, sich davon zu trennen. „Unsere Angst besteht darin, dass ein Entwickler die Mühle in die Hände bekommt und dieses Erbe zerstört wird“, sagt Jacky Rouyer.

Verfolgen Sie alle Nachrichten aus Ihren Lieblingsstädten und -medien, indem Sie Mon Actu abonnieren.

-

PREV Wird der Rail Pass junge Franzosen ansprechen? In Clermont-Ferrand ist nichts weniger sicher
NEXT Der Sommer-Shuttle verkehrt vom 2. Juli bis 29. September zwischen Damgan und Rochefort-en-Terre